Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Antisemitismus-Vorwurf: Aufruf zu Boykott von Roger Waters-Konzert

Von nachrichten.at/apa, 08. Februar 2020, 08:44 Uhr
Roger Waters nennt Johnson "Soziopathen"
Roger Waters Bild: Reuters

MEXIKO-STADT. Das Simon-Wiesenthal-Zentrum hat zum Boykott eines Konzerts des ehemaligen Pink-Floyd-Sängers Roger Waters in Mexiko-Stadt aufgerufen.

In einem Brief an die Sponsoren des für Oktober geplanten Konzerts warf die lateinamerikanische Niederlassung der jüdischen Organisation Waters vor, eine "gewalttätige und rassistische Botschaft" zu verbreiten.

Waters ist als pro-palästinensischer Aktivist und Unterstützer der Israel-Boykott-Kampagne BDS bekannt. "Der Ruf Ihrer Unternehmen sollte nicht von jenen beschmutzt werden, die Musik als Tarnung für Diskriminierung und die Verbreitung einer gewalttätigen und rassistischen Botschaft nutzen", heißt es in dem Brief des Simon-Wiesenthal-Zentrums. Unterzeichnet wurde das Schreiben von den für internationale Beziehungen zuständigen Direktoren Shimon Samuels und Ariel Gelblung.

Das Zentrum verweist in dem Schreiben auf frühere Konzerte Waters', bei denen der Sänger ein aufblasbares Schwein mit einem aufgedruckten Davidstern zeigte. Dies sei eine Referenz an "die mittelalterliche antisemitische Ikonografie", heißt es in dem Brief.

Als Anhänger der BDS-Kampagne gibt Waters keine Konzerte in Israel. Auch andere Künstler hat er dazu aufgerufen, nicht in Israel aufzutreten. Die BDS-Kampagne richtet sich gegen die israelische Besetzung palästinensischer Gebiete und setzt unter anderem auf den Boykott israelischer Produkte. Israel wirft der Bewegung Antisemitismus vor, was diese zurückweist.

Das nach dem österreichischen Holocaust-Überlebenden benannte und 1977 gegründete Zentrum mit Sitz in Los Angeles befasst sich mit dem Holocaust und modernem Antisemitismus.

mehr aus Kultur

Nova Rock: Alice Cooper hat "Schlange ebenso mit wie die Guillotine"

Nova Rock: Festivalfinale startet nach einer regnerischen Nacht

Buchtipp: Die bittere Geschichte eines Landes

Tanzkunst im Meer bewegter Punkte

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
franck (6.819 Kommentare)
am 08.02.2020 21:04

Das Problem ist, die Rechtsrechten nutzen einfach jede Sachlage aus, um wie gehabt Geschichtsverdrehung, Hetze und Hass zu verbreiten.

Palästina war denen doch vor 30 Jahren sowas von komplett egal, als sich Menschen für die Moslems eingesetzt haben, aber eben in Frieden.

Wahrscheinlich ist es für die meisten Menschen unvorstellbar, das sich die Ideologie der Nazis wiederholen könnte, aber dem ist nicht so!

lädt ...
melden
antworten
ricki99 (1.024 Kommentare)
am 08.02.2020 12:40

Es gibt leider noch immer viele Leute, die nicht zwischen berechtigter Kritik an Israel und deren Politikern, bzw. Antisemitismus unterscheiden. > traurig

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.02.2020 09:27

Buckelt, soll es heissen.

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 08.02.2020 21:07

Bala, sie sind ein Esel? Nein, sind sie nicht. Jeder Esel weiß warum er nicht weiter geht.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.02.2020 09:26

Jeder der nicht vor den Juden bucket, ist in deren Augen Antisemit.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.861 Kommentare)
am 08.02.2020 12:43

Da war doch was mit dem
" Weltjudentum", als es Israel noch gar nicht gab!!
nala - es fehlt sehr weit!!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.02.2020 19:06

Vinzenz. Bevor du bloede Meldungen noch einmal schreibst, lies das Buch vom moishe Ayre friedmann.

lädt ...
melden
antworten
HumanBeing (1.835 Kommentare)
am 08.02.2020 20:09

Gibt es in diesem Buch auch viele bunte Bildchen, weil du das auch in Händen gehabt hast, nala2???

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.02.2020 22:16

Human being. Du kannst es bei Amazon nachlesen. Ein Bild vom Haider seinen Auto ist im Buch. Und darunter steht, daß der Mossad an seinen Unfall schuld ist. Nicht bloed melden, einfach selber lesen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 08.02.2020 09:00

Die Israeli halten auch nichts von Meinungsfreiheit. Wenn sie den palistinaenensern endlich einen freien Staat erlauben wuerden, waere eventuell endlich Ruhe da unten.

lädt ...
melden
antworten
despina15 (10.086 Kommentare)
am 08.02.2020 12:29

DA haben sie mal recht!

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 08.02.2020 21:09

aha, sind sie nicht der Poster, der die israelische Radikale durch eine Partei in Deutschland mit einen Link erwähnt hat?

lädt ...
melden
antworten
sol3 (13.727 Kommentare)
am 08.02.2020 08:59

Linke Judenfeindlichkeit wird noch immer unterschätzt.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (46.861 Kommentare)
am 08.02.2020 12:48

Konkret bitte !
Was? Wer? Wann?

lädt ...
melden
antworten
blasner (1.987 Kommentare)
am 08.02.2020 19:36

Man unterscheide zwischen der rassistischen Politik Israels und der normalen, vorurteilsfreien Juden

lädt ...
melden
antworten
blasner (1.987 Kommentare)
am 08.02.2020 19:37

den

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.02.2020 10:18

Blas er. Da hast du recht.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen