Klima Van der Bellen mahnt zu Tempo bei Klimaschutz WIEN/DUBAI. Angesichts der Differenzen in der Regierung zum Klimaplan mahnt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Tempo beim Klimaschutz. Van der Bellen mahnt zu Tempo bei Klimaschutz
Oberösterreicher des Tages Klaus Buchroithner: Er möchte die Mode nachhaltig ändern Klaus Buchroithner gründete mit „Vresh“ sein eigenes Kleidungslabel. Klaus Buchroithner: Er möchte die Mode nachhaltig ändern
Klima Teil des Führungsteams der "Letzten Generation" zog sich zurück WIEN. Teile des Führungsteam der "Letzten Generation" rund um Martha Krumpeck hat sich von den leitenden Positionen in der Gruppe zurückgezogen. Teil des Führungsteams der "Letzten Generation" zog sich zurück
Klima UNO-Bericht: Erde steuert auf Erwärmung um etwa drei Grad zu BERLIN. Trotz eindringlicher Warnungen und der immer stärker spürbaren Folgen des Klimawandels bewegt sich die internationale Gemeinschaft bei ... UNO-Bericht: Erde steuert auf Erwärmung um etwa drei Grad zu
Oberösterreich Klimaticket: Wie ein Erfolgsprojekt zur Herausforderung wird LINZ. Gut gefüllte oder überfüllte Züge und Busse sind in den vergangenen Monaten auf etlichen Strecken in Oberösterreich eher die Regel denn die ... Klimaticket: Wie ein Erfolgsprojekt zur Herausforderung wird
Wirtschaft Österreicher unterschätzen Ökostrom und sind für die Energiewende LINZ. Umfrage: Energieversorgung während des Ukrainekriegs wird positiv beurteilt. Österreicher unterschätzen Ökostrom und sind für die Energiewende
Oberösterreicher des Tages Chris Thaller: Seine Ideen verbessern die Welt Der 52-jährige Linzer gründete die „weltweit größte Nachhaltigkeitskampagne“. Chris Thaller: Seine Ideen verbessern die Welt
Klima EU-Kommission: Österreich verstößt gegen Umweltschutz-Konvention BRÜSSEL. Die EU-Kommission fordert Österreich in einer Stellungnahme auf, Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen mehr Möglichkeiten ... EU-Kommission: Österreich verstößt gegen Umweltschutz-Konvention
Klima Gesundheitsgefahr Klimawandel: Bis 2050 werden 5 Mal mehr Hitzetote erwartet PARIS. Der Klimawandel wird in den kommenden Jahren zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Gesundheitsgefahr Klimawandel: Bis 2050 werden 5 Mal mehr Hitzetote erwartet
Klima Extreme Hitze in Brasilien: bis zu 58 Grad gefühlte Temperatur RIO DE JANEIRO. Bereits vor Beginn des Sommers auf der Südhalbkugel leiden weite Teile Brasiliens unter einer heftigen Hitzewelle. Extreme Hitze in Brasilien: bis zu 58 Grad gefühlte Temperatur
Studium JKU forscht mit "Friktionswäscher" an effizientem Kunststoff-Recycling LINZ. Das Gerät komplettiert die Ausrüstung für das Projekt "circPLAST-mr", bei dem die Uni mit Unternehmen an der Verbesserung von Österreichs ... JKU forscht mit "Friktionswäscher" an effizientem Kunststoff-Recycling
Klima Der ökologische Handabdruck soll Lust auf ein umweltbewusstes Leben machen Die Initiative "ökologischer Handabdruck" ist als Ergänzung zum ökologischen Fußabdruck gedacht und soll möglichst viele Menschen dazu animieren, ... Der ökologische Handabdruck soll Lust auf ein umweltbewusstes Leben machen
Steyr Franz Essl: "Für eine gute Zukunft braucht es eine deutliche Richtungsänderung" STEYR. Der 50-jährige Franz Essl, aus Kronstorf stammender Wissenschafter des Jahres 22, tourt am 19. und 20. Oktober durch Steyr. Franz Essl: "Für eine gute Zukunft braucht es eine deutliche Richtungsänderung"
Wirtschaft "Das Klimasystem beginnt unruhig zu werden" SANKT WOLFGANG. Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sagt, das Raumschiff Erde schieße über den sicheren Bereich hinaus. "Das Klimasystem beginnt unruhig zu werden"
Motornachrichten "Wasserstoff wird eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen" BMW schickte eine Flotte von knapp 100 Fahrzeugen des iX5 Hydrogen auf die Straßen dieser Welt, um Erfahrungen zu sammeln – vier davon fahren in ... "Wasserstoff wird eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen"
Oberösterreicher des Tages Ernst Deisl: Wiederverwenden statt verbrennen Die einzige Recyclinganlage für Autoreifen in Österreich steht in Ohlsdorf. Ernst Deisl: Wiederverwenden statt verbrennen