Wie legen wir's an Wirbel um das "16er-Blech" aus Ottakring an der Börse „Der Bierhersteller Ottakringer verlässt die Börse. Kleinaktionäre regen sich auf, was ist davon zu halten?“, fragt Peter D. Ein Kommentar von Alexander Zens Wirbel um das "16er-Blech" aus Ottakring an der Börse
Wie legen wir's an Immobilienaktien sind Aktien, keine Immobilien „In China kracht es, auch österreichische Immobilienfirmen haben schlechte Zahlen. Sind solche Aktien sinnvoll?“, fragt Werner P. Ein Kommentar von Alexander Zens Immobilienaktien sind Aktien, keine Immobilien
Wie legen wir's an Die Tupperware-Spekulation "Wie ist es möglich, dass der Aktienkurs von Tupperware plötzlich so in die Höhe schießt?", fragt Leserin Silke B. Ein Kommentar von Alexander Zens Die Tupperware-Spekulation
Wie legen wir's an Taubenflug "Man hört aus der EZB widersprüchliche Aussagen zur Geldpolitik. Warum?", fragt OÖN-Leser Wolfgang N. Ein Kommentar von Alexander Zens Taubenflug
Wie legen wir's an Bauernregel an der Börse „,Sell in may and go away‘ ist ja ein ganz lustiger Börsenspruch. Aber ist da auch etwas dran? Ist der Sommer schlecht?“, fragt Andrea D. Ein Kommentar von Alexander Zens Bauernregel an der Börse
Wie legen wir's an DAX, ATX, Äpfel und Birnen „Der deutsche Aktienindex DAX ist gerade auf Rekordjagd. Warum kann das der österreichische ATX nicht?“, fragt Michael D. Ein Kommentar von Alexander Zens DAX, ATX, Äpfel und Birnen
Wie legen wir's an Renditen mit Öl und Solar „Krieg, Energiekrise, Klimawandel, Green Deal: Energie und Rohstoffe sind das große Thema. Was tue ich als Anleger?“, fragt Andreas N. Ein Kommentar von Alexander Zens Renditen mit Öl und Solar
Wie legen wir's an Die Spekulation mit dem Sparbuch-Geld "Ist angesichts der Zinserhöhungen schon der richtige Zeitpunkt, wieder mehr Geld aufs Sparbuch zu legen?", fragt Michael G. Ein Kommentar von Alexander Zens Die Spekulation mit dem Sparbuch-Geld
Wie legen wir's an Ist die Zeit für Auto-Aktien schon gekommen? „Auto-Aktien hat es schwer erwischt. Kann man jetzt wieder investieren?“, fragt Alexander D. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Ist die Zeit für Auto-Aktien schon gekommen?
Wie legen wir's an Rendite hat ihren Preis „Ich schätze die höhere Rendite bei Aktien, aber wie kann ich mich gegen einen Börsencrash absichern?“, fragt Gustav G. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Rendite hat ihren Preis
Wie legen wir's an Gespannt wie eine Feder „Soll man jetzt schon wieder Aktien kaufen? Derzeit ist das Kursniveau ja niedrig wie lange nicht?“, fragt Fritz E. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Gespannt wie eine Feder
Wie legen wir's an Im Netz tummeln sich Betrüger Ich habe im Internet eine Trading-Plattform entdeckt, die hohe Renditen verspricht. Wie seriös sind solche Plattformen? Anton K. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Im Netz tummeln sich Betrüger
Wie legen wir's an Enttäuschung beim Gold Warum der Goldpreis auf ein Jahrestief gefallen ist. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Enttäuschung beim Gold
Wie legen wir's an Inflationsschaden reduzieren Wenn man keine Aktien will, kann man jetzt zumindest wieder Anleihen kaufen? Ein Kommentar von Hermann Neumüller Inflationsschaden reduzieren
Wie legen wir's an Rendite durch Energiesparen Wie lassen sich 100.000 Euro aus einer Lebensversicherung sinnvoll anlegen? Ein Kommentar von Hermann Neumüller Rendite durch Energiesparen
Pro & Contra Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln? Die Firma ADX kann mit einem Naturschutzbescheid nun in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach Gas bohren. Umweltsünde oder gute ... Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln?
Pro & Contra LASK-Wunder: Ist es möglich? Der Linzer Fußball-Bundesligist könnte heute mit einem Erfolg gegen den großen FC Liverpool Geschichte schreiben. LASK-Wunder: Ist es möglich?
Pro & Contra Pro & Contra: Soll man sich noch auf Corona testen? Ein ganzes Land schnupft und hustet, die Zahl der Krankenstände steigt – ist es sinnvoll, sich im Erkältungsfall auf Corona zu testen? Pro & Contra: Soll man sich noch auf Corona testen?
Wie legen wir's an Elektrisierende Aktien „Elektro-Mobilität ist ein gewaltiger Wachstumsmarkt. Ist der nicht auch für Anleger spannend?“ Sabine R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Elektrisierende Aktien
Wie legen wir's an Homöopathische Zinswende „Es scheint sich was zu tun bei den Leitzinsen. Sehen wir 2022 endlich die Zinswende?“, fragt Rudi R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Homöopathische Zinswende
Wie legen wir's an Schlechte Zeiten für Angsthasen Momentan geht es an den Börsen bergauf und bergab. Ist es Zeit, die Schäfchen ins Trockene zu bringen? Judith N. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Schlechte Zeiten für Angsthasen
Wie legen wir's an Was ist bei Wirecard zu holen? "Gibt es die Chance für Anleger, doch noch Geld von Wirecard zurückzubekommen?", fragt Hubert S. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Was ist bei Wirecard zu holen?
Wie legen wir's an Betongold in Form von Aktien „Investition in Immobilien betrachte ich als solide und relativ sichere Anlageform. Können Sie Athos-Aktien empfehlen?“, fragt Herr U. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Betongold in Form von Aktien
Wie legen wir's an Wie gefährlich ist Evergrande? "Könnte eine Pleite von Evergrande eine neue Finanzkrise auslösen?", möchte OÖN-Leser Herr L. wissen. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Wie gefährlich ist Evergrande?