Wie legen wir's an Ist die Zeit für Auto-Aktien schon gekommen? „Auto-Aktien hat es schwer erwischt. Kann man jetzt wieder investieren?“, fragt Alexander D. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Ist die Zeit für Auto-Aktien schon gekommen?
Wie legen wir's an Rendite hat ihren Preis „Ich schätze die höhere Rendite bei Aktien, aber wie kann ich mich gegen einen Börsencrash absichern?“, fragt Gustav G. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Rendite hat ihren Preis
Wie legen wir's an Gespannt wie eine Feder „Soll man jetzt schon wieder Aktien kaufen? Derzeit ist das Kursniveau ja niedrig wie lange nicht?“, fragt Fritz E. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Gespannt wie eine Feder
Wie legen wir's an Im Netz tummeln sich Betrüger Ich habe im Internet eine Trading-Plattform entdeckt, die hohe Renditen verspricht. Wie seriös sind solche Plattformen? Anton K. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Im Netz tummeln sich Betrüger
Wie legen wir's an Enttäuschung beim Gold Warum der Goldpreis auf ein Jahrestief gefallen ist. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Enttäuschung beim Gold
Wie legen wir's an Inflationsschaden reduzieren Wenn man keine Aktien will, kann man jetzt zumindest wieder Anleihen kaufen? Ein Kommentar von Hermann Neumüller Inflationsschaden reduzieren
Wie legen wir's an Rendite durch Energiesparen Wie lassen sich 100.000 Euro aus einer Lebensversicherung sinnvoll anlegen? Ein Kommentar von Hermann Neumüller Rendite durch Energiesparen
Wie legen wir's an Elektrisierende Aktien „Elektro-Mobilität ist ein gewaltiger Wachstumsmarkt. Ist der nicht auch für Anleger spannend?“ Sabine R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Elektrisierende Aktien
Wie legen wir's an Homöopathische Zinswende „Es scheint sich was zu tun bei den Leitzinsen. Sehen wir 2022 endlich die Zinswende?“, fragt Rudi R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Homöopathische Zinswende
Wie legen wir's an Schlechte Zeiten für Angsthasen Momentan geht es an den Börsen bergauf und bergab. Ist es Zeit, die Schäfchen ins Trockene zu bringen? Judith N. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Schlechte Zeiten für Angsthasen
Wie legen wir's an Was ist bei Wirecard zu holen? "Gibt es die Chance für Anleger, doch noch Geld von Wirecard zurückzubekommen?", fragt Hubert S. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Was ist bei Wirecard zu holen?
Wie legen wir's an Betongold in Form von Aktien „Investition in Immobilien betrachte ich als solide und relativ sichere Anlageform. Können Sie Athos-Aktien empfehlen?“, fragt Herr U. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Betongold in Form von Aktien
Wie legen wir's an Wie gefährlich ist Evergrande? "Könnte eine Pleite von Evergrande eine neue Finanzkrise auslösen?", möchte OÖN-Leser Herr L. wissen. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Wie gefährlich ist Evergrande?
Wie legen wir's an Der kurze Schatten der Wahlen „Soll ich als Anleger in Anbetracht der bevorstehenden Wahlen mein Portfolio umschichten?“, fragt sich Herr E. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Der kurze Schatten der Wahlen
Wie legen wir's an Banken melden alle Sparbücher „Stimmt es, dass die Banken im Erbschaftsfall auch Kleinbetragssparbücher dem Gericht melden müssen?“, fragt Günter R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Banken melden alle Sparbücher
Pro & Contra Verkleiden im Fasching? Heute in drei Wochen ist Faschingsdienstag. Bis dahin jagt eine Feierlichkeit die nächste. Machen sich kostümierte Erwachsene dabei nicht zum Clown? Verkleiden im Fasching?
Pro & Contra Helmpflicht für E-Scooterfahrer? Von Jahr zu Jahr wächst die Zahl der E-Scooterfahrer und damit auch die Zahl der schweren Unfälle. Helmpflicht für E-Scooterfahrer?
Pro & Contra Braucht es eine Weiße Karte im Fußball? Testphase: In Portugal honorieren Schiedsrichter Fair-Play-Aktionen. Wird sich das durchsetzen? Braucht es eine Weiße Karte im Fußball?
Wie legen wir's an Totgesagte leben länger "Der Bitcoin-Kurs hat sich halbiert. Ist jetzt wieder Zeit für ein Investment?" - fragt OÖN-Leser Rudi R. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Totgesagte leben länger
Wie legen wir's an Der Hurrikan als Anlageform "Angeblich gibt es Katastrophenanleihen. Sind die neu und wie funktionieren sie?", fragt OÖN-Leser Franz W. Ein Kommentar von Susanne Dickstein Der Hurrikan als Anlageform
Wie legen wir's an Eine große Portion Fairness Eine globale Mindeststeuer schmälert die Konzerngewinne. Wie wird sich das auf die Aktienkurse der Firmen auswirken? Ferdinand S. Ein Kommentar von Hermann Neumüller Eine große Portion Fairness