Wohnen Nicht nur zur Weihnachtszeit Kirchen: Bei der zeitgemäßen Neugestaltung von Sakralräumen hat das Kunstreferat der Diözese Linz in Theorie und Praxis ein beachtliches Niveau erreicht – zwei Beispiele.
Wohnen Kindgerechte Modernität In Linz-Urfahr schuf das Büro Schremmer-Jell eine zeitgemäße Interpretation zum Thema Kindergarten, die moderne Funktionalität und Kinderfreundlichkeit versöhnt.
Wohnen Architekturkritik: Selbstbewusste Einpassung In einer Siedlung der 1930er Jahre transformierten Schneider-Lengauer-Pühringer-Architekten (SLP) ein Wohnhaus in Linz zu einem reizvollen modernen Ensemble.
Wohnen Vöcklamarkts zweite Mitte In Vöcklamarkt verbindet ein von sps architekten geplantes neues Amtshaus nicht nur verschiedene Nutzungen, sondern ist zugleich ein Beitrag zur Ortskernbelebung.
Wohnen Ein Vierkanter als Firmenzentrale Im Verlauf von zwei umfassenden Um- und Neubaumaßnahmen gestaltete das Büro Wolf Architektur einen historischen Vierkanter in einen modernen Firmensitz um.
Wohnen Ein bewegtes Bildungshaus Im städtebaulich heterogenen Umfeld der Wiener Straße in Linz entstand mit dem Umbau des BFI ein individueller Baukomplex, der viele Funktionen integriert.
Daidalos Bewährte Bauten als zeitloser Maßstab in Oberösterreich Architekturpreis Daidalos: Die Jury nominierte fünf Projekte vom Kleinstwohnhaus bis zur Messehalle für den Sonderpreis, bei dem es um Bauten aus 1990 bis 2010 geht.
Wohnen Eine Piazza für die Wissenschaft Unter Federführung des Büros "Lorenzateliers" wurden die überzeugenden Neubauten der Linzer Fakultät für Medizin fertiggestellt.
Architekturkritik Weiße Moderne an der Donau Das von Thomas Blazek (Architekturkantine, Linz) geplante "Schütz Art Museum" verbindet Tradition der klassischen Moderne und fernöstliche Gestaltungsprinzipien.
Wohnen Kultur und Verwaltung unter einem Dach In Wels wurde das altehrwürdige Stadttheater Greif revitalisiert und mit einem Neubau der Stadtverwaltung verbunden. Vielfältige Synergien sind die Folge.
Wohnen Ein sommerliches Haus am See Auf einem Hanggrundstück in Altmünster mit weitem Blick auf den Traunsee realisierten Tp3 Architekten ein klar gestaltetes, aber vielschichtiges Einfamilienhaus.
Wohnen Moderate Moderne in "Opa’s House" Der "Genius Loci" eines durch die Familiengeschichte geprägten Hauses nahe Wels sollte erhalten werden. Eine sensible bauliche Ergänzung steigert die Wohnqualität.
Architekturkritik Geschichte und Gegenwart übers Eck In der Linzer Neustadt revitalisierte das Büro Arkade schonend ein historisches Stadthaus. Der noble Dachausbau beim "Palais Eck" wurde "verborgen".
Wohnen Poetische Transparenz In Kremstal schuf das Dornbirner Büro Berktold Weber Architekten ein ökologisch optimiertes Einfamilienhaus, das vielfältige Innen- und Außenraumbezüge gestaltet.
Wohnen Eine Tenne gegen den Trend In Schlüßlberg gestaltete das Linzer Büro MUH (Moser und Hager Architekten) ein historisches Bauernhaus zum qualitätsvollen Mehrgenerationenhaus.
Architekturkritik Verborgene Himmelsleiter Im Turmhelm des Linzer Doms entstand eine hochmoderne, gestalterisch anspruchsvolle Stahltreppe. Sie wird zukünftig für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Wohnen Übernachten am Rand der Stadt Mitten in der Corona-Krise eröffnete das "Spinnerei-Designhotel" in Linz-Ebelsberg. Vom Gebäude bis zur Möblierung realisierte das Architekturbüro1 Außergewöhnliches.
Wohnen Der neue alte Nachbar In der Linzer Lederergasse adaptierten mia2 Architekten ein altes Stadthaus. Auf vielfältige Weise gestaltet es Bezüge zu seinen Nachbarn.