Welser Stadtschreiber Stadtplan 12 – Antifaschistisches Wels Erinnerung und Andenken brauchen Initiative – das ist in Wels nicht anders als in meiner Heimatstadt Wuppertal.
Welser Stadtschreiber Stadtplan 11 – Welser Stadtwandlungen Manchmal merkt man gar nicht, wie die Zeit vergeht. Seit Dienstag kann man sich in der ehemaligen Libro-Filiale am Kaiser-Josef-Platz die eingereichten Projekte zu dessen ...
Welser Stadtschreiber Stadtplan 10 – Zeitreise in Ovilava Wäre mir mit Anfang dreißig nicht das Schreiben dazwischengekommen, hätte ich mich in Museumspädagogik weitergebildet.
Welser Stadtschreiber Stadtplan 8 – Wels bei Nacht Stadtschreiberin Kerstin Meixner über nächtliche Stadtspaziergänge in Wels.
Welser Stadtschreiber Stadtplan 7 – Wels zur Halbzeit Heimlich hat sie sich in der vergangenen Woche herangeschlichen – meine Halbzeit als Welser Stadtschreiberin, und der Stand zur Halbzeit ist nicht schlecht:
Welser Stadtschreiber Stadtplan 6 – Wels nimmt Wissenschaft in die Hand Ein naher Verwandter des Stadtplans ist der Museumsplan.
Welser Stadtschreiber Stadtplan 4 – Wildes Wels, Wels ist wild Es ist passiert! Nach über 20 Jahren der Abstinenz hat Wels mich zurück aufs Fahrrad gebracht.
Welser Stadtschreiber Stadtplan 2 - Kollaterale: Kunst im Stadtraum Für Stadtschreiberin Kerstin Meixner ist in Wels noch alles neu
Welser Stadtschreiber Stadtplan 1 – Wels für Einsteiger/-innen Wie vielen Menschen ist auch mir das Falten von Stadtplänen lästig.
Welser Stadtschreiber Das Wissen rollt durch Wels WELS. Endlich ist er angekommen, der Wissensbus, und glänzt in einladendem Design.
Welser Stadtschreiber Vom schwarzen Pferde und der Liebe zur Arbeit Im ehemaligen Vorort Bernhardin oder Bernardin, benannt nach dem heiligen Bernardino von Siena, steht das Gasthaus zum Schwarzen Rössl, welches heute "Black Horse" heißt und von ...
Welser Stadtschreiber Maulerei Nörglerinnen und Nörgler seien die Welser, sagt man mir vielerorts: Nichts und niemand sei vor ihrer Skepsis sicher, allem Neuen werde aus Prinzip nachfolgendes Kontra vor die Nase ...
Welser Stadtschreiber Leib und Seele … "Allein zu essen ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund", schrieb Immanuel Kant, und nahm damit vorweg, was die Wissenschaft heute für alle Geister beweist.
Welser Stadtschreiber Von Fleisch, Fisch, Schneck und Martinigans Im Mittelalter wurden bekanntlich alle Berufe, die eine etwaige gesundheitliche Gefährdung braver Bürger sowie betuchter Kaufmannsleute bedeutet hätten, aus dem Inneren der Stadt ...
Welser Stadtschreiber Was aus dem Mund kommt … Wer den Welserinnen und Welsern auf den Mund schaut, stellt bald fest, sie haben eine wahrlich frappierende Vorliebe für ein Adjektiv, dessen Bedeutungsnuancen laut Duden von ›exakt ...
Welser Stadtschreiber Kulinarisch reisen Wer sich gerne an der Kulinarik asiatischer Varianten bedient, hat die Wahl zwischen einem Inder, bei dem man gut daran tut, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren; oder man besucht ...