Welser Stadtschreiber Schultüte für die Reise Obwohl Wort und Ursprung des Brauchtums ursprünglich aus Deutschland stammen, habe ich das Phänomen der Schultüte erst in meinen letzten Tagen in Wels kennengelernt.
Welser Stadtschreiber Dialekt und Dialektik eines Ortes Wir können nicht über Wels sprechen, ohne seinen Dialekt zu erwähnen.
Welser Stadtschreiber Auf einem anderen Planeten Bei einem meiner Spaziergänge an der Traun in Wels ist mir neben der Baumreihe eine Reihe von Planeten aus unserem Sonnensystem aufgefallen.
Welser Stadtschreiber Schlachthöfe überall Die bekannteste Verbindung zwischen einem Schlachthof und Literatur ist Kurt Vonneguts berühmter Antikriegsroman "Schlachthof 5".
Welser Stadtschreiber Ein Platz für Ziegen und ZiGe Wie es sich in der wunderschönen Landschaft Oberösterreichs gehört, gibt es auch in der Region eine Reihe von Ziegenhöfen, die mit einer großen Auswahl an Rassen auftrumpfen.
Welser Stadtschreiber Ein langer, (nicht so) langsamer Sommer Der Höhepunkt des Sommers ist immer süß.
Welser Stadtschreiber Was für eine Stadt Ich finde es interessant, ein lustiges sprachliches Phänomen zu erleben.
Welser Stadtschreiber Im Namen der Rose Einer meiner Lieblingsabende in Wels war der Abend, an dem ich zum ersten Mal zum Alten-Schlachthof-Konzert ging, wo die Fusionsband Dreiviertelblut nach dem ganztägigen "Rad & Roll ...
Welser Stadtschreiber Wels chillt Ich habe einen Freund, der zur Theorie des Raums forscht. Nicht umsonst ist er vom Phänomen des "weißen Plastikstuhls" fasziniert.
Welser Stadtschreiber Abflug In den vergangenen drei Monaten habe ich eine Frage immer wieder gehört: "Stadtschreiber? Aha.
Welser Stadtschreiber Abdruckeindrücke Wels ist in vielerlei Hinsicht ein historischer Ort. Besonders anschaulich wird das, wenn man in der Fuzo seinen Fuß auf den römischen Fußabdruck setzt.
Welser Stadtschreiber Rosskür Oftmals gibt es "Koinzidenzen": Ereignisse, die scheinbar zusammenhängen, auch wenn sie nichts miteinander zu tun haben.
Welser Stadtschreiber Brot und Wasserspiele Wer Märchen liest, kommt an etwas nicht vorbei: Brunnen. In Brunnen sitzen magische Frösche, Feen und Frau Holle – oft braucht man sich nur beherzt in die Tiefe zu stürzen, um im ...
Welser Stadtschreiber Hello from the other side Es ist so weit. Monate der Vorbereitung liegen hinter mir. Ich habe Wels durchstreift, um mich abzuhärten. Ich habe trainiert: Körper, Geist und Zunge.
Welser Stadtschreiber Warum GOI nicht in der Bibel steht Für mich als Tiroler gab es vor allem eine zauberhafte Begegnung in Wels: jene mit dem Dialekt.
Welser Stadtschreiber Filmgespinste Wels ist für mich auch eine Gelegenheit, um eine alte Liebe wieder aufleben zu lassen. Diese Liebe ist schwerelos, ein Traum aus Bild, Ton und diesem etwas angestaubten Geruch von ...
Welser Stadtschreiber Schachtelsätze Das Wichtigste vorab: Bei der Entstehung dieser Kolumne wurde keine Schuhschachtel beschädigt.