Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
OÖNplus Brief aus Fernost

Neue Strafen braucht das Land

Ein Gespenst ging um in China, das Gespenst des Sozialkredit-Systems.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Washington

Platz genug für zwei Supermächte

Sie sprechen wieder miteinander. Das ist die gute Nachricht vom ersten Treffen des amerikanischen Präsidenten Joe Biden mit dem chinesischen ...

Ein Kommentar von
Thomas Spang
Thomas Spang
OÖNplus Brief aus Moskau

"Ein Sieg Palästinas ist ein Sieg Moskaus"

Fast drei Wochen nach dem Überfall der Hamas auf Israel gilt Russland weiter als einer der Hauptnutznießer des neuen Nahostkonflikts.

Ein Kommentar von
Stefan Scholl
Stefan Scholl
OÖNplus Brief aus Fernost

Ein Feiertag bewegt die Nation

China feiert am 1. Oktober seinen Nationalfeiertag.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Washington

Immer Ärger mit Hunter

Sonderermittler David Weiss will am 29. September zwölf Geschworene versammeln, um die Ergebnisse seiner fünfjährigen Ermittlungen gegen Hunter ...

Ein Kommentar von
Thomas Spang
Thomas Spang
OÖNplus Brief aus Washington

Der Neue an der Spitze von CNN

Mark Thompson (66) will noch einmal Wunder wirken.

Ein Kommentar von
Thomas Spang
Thomas Spang

"Mit an zuapickten Mund soll ma ångeblich besser schlåfn – bei manchen war’s gscheita, wånn’s des untatågs taten."

OÖNplus Brief aus Brüssel

Europa läuft auf Sommerprogramm

Der August ist da, und in Brüssel ist jetzt wirklich das Licht aus. Oder fast.

Ein Kommentar von
Sylvia Wörgetter
OÖNplus Brief aus Fernost

Chinas neuer Fußball-Boom

Ausgerechnet in einer der ärmsten Regionen Chinas regen sich neue Lebensgeister des Fußballs.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus London

Wie ein Schulbub

Rishi Sunak hat nicht nur ein Problem bei den Umfragewerten für seine Partei, die konservativen Tories, und seine eigene Person.

Ein Kommentar von
Jochen Wittmann
Jochen Wittmann
OÖNplus Brief aus Washington

Klimawandel als tödliche Gefahr

Jeff Goodell dürfte einer der wenigen Texaner sein, denen die Temperaturen von gefühlt an die 50 Grad Celsius etwas Gutes tun.

Ein Kommentar von
Thomas Spang
Thomas Spang
Gegner des geplanten Gasprojekts in Molln: "Nationalpark-Gebiet ist heilig"
OÖNplus Pro & Contra

Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln?

Die Firma ADX kann mit einem Naturschutzbescheid nun in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach Gas bohren. Umweltsünde oder gute ...

OÖNplus Brief aus Fernost

Das Kommunistische an Pfingsten

Arbeitsfreie Feiertage gibt es nicht viele im kommunistischen China. Einige der wenigen müssen sogar zuvor oder danach an einem Wochenende ...

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus dem Nahen Osten

Der "Mittelfinger" des Kronprinzen

Als Joe Biden im Juli letzten Jahres Saudi-Arabien besuchte, leistete er einen bemerkenswerten Schwur.

Ein Kommentar von
Michael Wrase
Michael Wrase
OÖNplus Brief aus Fernost

Abstoßungsreaktion des Herzens

Politisch und völkerrechtlich ist die Sache klar. 1997 wurde die britische Kronkolonie Hongkong an China zurückgegeben und ist damit Teil der ...

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Fernost

Salzburger, hört die Signale!

Wie in China der sensationelle Wahlausgang für die KPÖ Plus in Salzburg interpretiert wird.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Washington

"Die Wahrheit hatte keine Chance"

Kaitlan Collins versuchte in der Arena des Saint Anselm College von Manchester, New Hampshire, ihr Bestes.

Ein Kommentar von
Thomas Spang
Thomas Spang
OÖNplus Brief aus Fernost

Brief aus Fernost: Dorfentwicklung auf Chinesisch

Kirche, Wirtshaus, Raiffeisenkasse. Österreichs Variante der dörflichen Dreifaltigkeit wird man in China vergeblich suchen, aber es gibt sie in ...

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Fernost

Sandstürme ohne Ende

Die dicken Staubwolken aus der Wüste Gobi.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Brief aus Moskau

Ewige Mobilmachung

Russland digitalisiert den Kriegsdienst.

Ein Kommentar von
Stefan Scholl
Stefan Scholl
OÖNplus Brief aus Brüssel

Was wurde aus Katargate?

Gut möglich, dass sich Eva Kaili, die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments, verraten gefühlt hat von all den Männern um sie herum.

Ein Kommentar von
Sylvia Wörgetter
OÖNplus Brief aus Brüssel

Wer wird was in Europa?

Wer folgt Ursula von der Leyen nach?

Ein Kommentar von
Sylvia Wörgetter
Weitere Artikel laden
Services