Brief aus London Trendumkehr im Königreich Großbritannien hat seinen Impferfolg einigen riskanten Wetten zu verdanken. von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Haftentlassung nach 1001 Tagen Erzählen darf Loujain al-Hathloul die Geschichte von "ihrer erschütternden Tortur", so Lynn Maalouf von Amnesty International, aber nicht. von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Und die Party geht weiter Häusliche Quarantäne für Reisende aus Risikogebieten ist in Dubai ein Fremdwort. von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus London Affront für den EU-Botschafter in London von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Der 1001. CDU-Delegierte kam aus Brüssel 1000 und ein Delegierter haben am Samstag auf einem virtuellen Parteitag darüber entschieden, wer der nächste CDU-Chef wird. von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Staatlich verordneter Hausarrest von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Der Präsident allein im Hohen Haus Der Streit um den Doppelsitz des Europäischen Parlaments in Brüssel und in Straßburg ist seit diesem Montag um eine kuriose Facette reicher: von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Die vielen Gesichter der Muslimbrüder von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus London Antisemitismus bei Labour LONDON. Der frühere britische Labour-Chef Jeremy Corbyn ist am Donnerstag von seiner Partei ausgeschlossen worden. von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Moskau "Der Punkt zur Umkehr ist überschritten " von Stefan Scholl turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Viktor Orban treibt die EU vor sich her Der ungarische Regierungschef untergräbt die Werte der Union – er kommt damit durch, weil ihm zu wenige in den Arm fallen. von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus London Himmelfahrtsinseln für Asylwerber Die britische Regierung will Asylwerber offshore auslagern. von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Belgische Sorgen um Pommes und Bier von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Europas mächtigste Frauen bestimmen den weiteren Kurs Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gestern in Berlin eine alte Vertraute und Weggefährtin empfangen: Ursula von der Leyen. von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Pro & Contra Sollen wir jetzt in Bitcoins investieren? Die führende Digitalwährung Bitcoin legt seit Monaten einen steilen Höhenflug hin – und spaltet die Anleger. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Pro & Contra Stockschießen trotz Corona? Laut den Vorgaben des Sportministeriums ist Eisstockschießen derzeit nur im Familienverband erlaubt. Ihre Meinung dazu? turned_in Artikel gemerkt turned_in | 12 Kommentare
Pro & Contra Abgeltung fürs Homeoffice? In Deutschland soll eine Homeoffice-Steuerpauschale von fünf Euro am Tag für Arbeitnehmer kommen. Zu Recht? turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Ein politischer Wandel im Libanon ist nicht in Sicht von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus London Schotten drängen auf Unabhängigkeit Nicola Sturgeon will es noch einmal wissen. von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Der große Sieg der Hatice Cengiz Die Verlobte des 2018 ermordeten Jamal Khashoggi brachte das Vorhaben einer britischen Finazmogulin zu Fall. von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Brüssel holt Atem und klappt die Gehsteige hoch von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus London Die Einmischung Russlands und das Wegschauen der Briten Der Geheimdienstausschuss des britischen Parlaments hat seinen lang erwarteten Russland-Report veröffentlicht. von Jochen Wittmann turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel Probt Sebastian Kurz in der EU den Aufstand der Kleinen? Die sogenannten "Sparsamen Vier" hauen auf dem EU-Gipfel in Brüssel mächtig und mit großem Echo auf den Tisch. von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Brüssel EU: Wie sich die Mächtigen vor dem unsichtbaren Feind schützen Checkpoints zum Sperrgebiet im EU-Viertel, umgeleitete Busse und eine geschlossene U-Bahnstation unter dem Kreisverkehr Schuman – das gehört ... von Sylvia Wörgetter turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Leider keine guten Nachrichten für die Menschen in Syrien In der Politik kommt es oft auf den Blickwinkel an. Für den deutschen Außenminister Heiko Maas war am Wochenende nach dem Minimalkompromiss zur ... von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten "Geier aus Peking am Himmel über Beirut" "Ich sage dem libanesischen Volk, dass es Alternativen gibt." von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Mysteriöser Feuerball über Teheran gibt Rätsel auf Es war kurz nach Mitternacht, als Teheran letzte Woche von einer heftigen Explosion erschüttert wurde. von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus Washington Tricksen bis zum bitteren Ende Bei einer Großkundgebung spielte der Präsident Ende 2019 mit einem Gedanken, den er vorher schon in kleinerem Rahmen geäußert hatte. von Thomas Spang turned_in Artikel gemerkt turned_in
Brief aus dem Nahen Osten Ein durch nichts entschuldbares Verbrechen Die zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan ausgesprochene "Begnadigung" der Khashoggi-Mörder durch die Söhne des Opfers hat in Kreisen der ... von Michael Wrase turned_in Artikel gemerkt turned_in