Wirtschaft Erdgas: Schneller Ausstieg für Kocher nicht möglich WIEN. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) hält einen schnellen Ausstieg Österreichs aus russischen Gaslieferungen für nicht machbar. 6 Kommentare
Wirtschaft Agrarökonomen warnen vor der Bio-Welle LINZ. Der Öko-Landbau verbrauche zu viel Fläche, um die wachsende Menschheit nachhaltig zu ernähren. 8 Kommentare
Wirtschaft Erstmals seit 1923: Dow Jones mit acht Minuswochen in Folge NEW YORK. Die Wall Street wurde zuletzt vor von der hohen Inflation, einer drohenden Rezession und steigenden Zinsen in die Tiefe gedrückt. 7 Kommentare
Wirtschaft Ein Einblick in die verrückte Handelswelt LINZ. Einkaufen oder sparen? Die einen Händler reden von Sonderkonjunktur, die anderen von Frequenzeinbrüchen. 1 Kommentar
Wirtschaft Erdwärme für Gemüse LINZ/WIEN. Lebensmittel: Co-Chefin der Rewe-Biomarke Ja!Natürlich über Einkaufsverhalten, Preiserhöhungen und Hybrid-Faschiertes.
Wirtschaft Warum es Rowa/Moser nach Oberösterreich zieht ALLHAMING/INNSBRUCK. Der Tiroler Fachgroßhändler investiert in Allhaming und sieht ein großes Potenzial bei den Industriekunden. 2 Kommentare
Pegasus Mühlviertler pendelt seit elf Jahren mit dem Rad nach Linz Von Neumarkt im Mühlkreis nach Linz pendelt der Informatiker Alexander Sommer seit elf Jahren mit Beinkraft – um das Klima zu schützen und seine Leidenschaft zu leben. 1 Kommentar
Pegasus Eine Futterpflanze, die wertvolle Lebensmittel liefert Mühlviertler experimentieren mit der alten Hülsenfrucht und wollen sie als Nahrungs- statt Futterpflanze nutzen.
Pegasus Compliance und Korruption: Wenn die Dinge unsauber laufen Die Sensibilität bei Unternehmen und Amtsträgern ist in den vergangenen Jahren gestiegen – Wirtschaftsanwälte haben viel zu tun, sie beraten und ...
Pegasus Wie viel Fleisch dürfen wir noch essen? Hohe Produktionskosten, Klimaschutz, Tierwohl: Die Fleischwirtschaft steht vor Veränderungen. 8 Kommentare
Wirtschaft "Die negativen Realzinsen werden uns noch lange begleiten" LINZ/SALZBURG. Werner Zenz, Vorstandssprecher des Bankhauses Spängler, erwartet keine rasche Zinswende, aber "holprige" Kapitalmärkte. 2 Kommentare
Wirtschaft "Ausbaupläne für Biogas zu wenig ambitioniert" WIEN. Die Gasbranche, die sich zum Teil gegen ein Einbauverbot von Gasheizungen im Neubau einsetzt, ist in dieser Frage uneinig.
Wirtschaft Rose: "Unrichtige Behauptung" LINZ. Rose zieht eine Aussage im OÖNachrichten-Interview vom 7. Mai zurück. 1 Kommentar
Wirtschaft Wie kommt die OMV aus den Gasverträgen heraus? Bis 2040 hat die OMV russisches Gas bestellt – mit Klauseln, die ein Milliardenrisiko bergen. 22 Kommentare
Wirtschaft Miba übernimmt Mehrheit an Voltlabor Die Miba AG stockt bei seiner Mühlviertler Beteiligung Voltlabor auf und übernimmt die Mehrheit an dem jungen Unternehmen, das Batteriesysteme ...
Wirtschaft AUA nimmt wieder Kurs auf Los Angeles SCHWECHAT. Nach zwei Jahren Pause hat Freitagvormittag eine Boeing 777 wieder Kurs auf die kalifornische Metropole genommen. 1 Kommentar
Karriere-Print "Mit einem Betrieb mitzuwachsen hat einen besonderen Reiz" Wie Neoom das Wachstum bewältigt und arrivierte Kräfte ins Mühlviertel holt.
Karriere-Print Austausch der Personalchefs geht ins 15. Jahr Gastgeber war diesmal der schnell wachsende Software-Anbieter Infoniqa in Wels.
Karriere-Print "Die Tätigkeit definiert, von wo gearbeitet wird" Zwei Führungskräfte sprechen über Homeoffice, hybrides Arbeiten und "Horte der Ineffizienz".
Karriere-Print Wie Manager in fünf Schritten Krisen bewältigen Oliver Schneider, Ex-Soldat und Berater, über den Wert von Kommunikation und was wir von der Feuerwehr lernen.
Wirtschaft IV-Chef Greiner will Kernkraft in Betracht ziehen Der Präsident der Industriellenvereinigung (IV) in Oberösterreich, Axel Greiner, will mittel-und langfristig Alternativen zu russischem Gas und Öl finden und eine leistbare Energiewende. 25 Kommentare
Wirtschaft Klimabonus: Ab Oktober winken bis zu 200 Euro WIEN. Ab Oktober soll der sogenannte Klimabonus, der die Belastungen der neuen CO2-Steuer für die Bevölkerung dämpfen soll, ausbezahlt werden. 22 Kommentare
Wirtschaft Strom und Gas: Von einer Abhängigkeit in die nächste? LINZ. Sechs Fragen zu Preisbildung, Versorgungssicherheit und den Alternativen bei der Heizung 1 Kommentar
Wirtschaft Einmal Großpleite und zurück: Die zweite Chance eines IT-Unternehmers WIEN / PUCKING. Mit dem Computerhändler DiTech scheiterte Damian Izdebski, seine neue Firma wächst stark 1 Kommentar
Wirtschaft Hotels und Fluglinien erhöhen die Preise LINZ. Urlaube mitten im Teuerungssog – TUI freut sich über guten Start in die Reisesaison bei Abflügen ab Linz 2 Kommentare
Wirtschaft "Großzügigkeit mancher Betriebe ist nicht zu verstehen" WIEN. ATX-Konzerne schütten 3,5 Milliarden Euro an Dividenden aus 3 Kommentare
Wirtschaft Wifo-Experten fordern Gas-Notfallplan WIEN. Auch Haushalte sollten zum Energiesparen aufgerufen werden
Wirtschaft Warum der Weltwirtschaft eine Triple-Rezession droht BERLIN. Ein Unglück kommt selten allein, lautet ein altes Sprichwort. Für die Weltwirtschaft könnte es heuer zutreffen, droht ihr doch das Triple ... 31 Kommentare
Wirtschaft Der 300-Milliarden-Plan für den Gasentzug Die EU will unter anderem eine Solarstrom-Pflicht für neue Gebäude ab 2025 3 Kommentare
Wirtschaft "Weizen ist nicht das einzige Gold, das glänzt" LINZ. Neben Weizen bringen derzeit auch Raps, Zuckerrübe oder Soja hohe Erlöse.
Wirtschaft Die Gas-Pläne der Regierung und ihre Fragezeichen Vieles ist offen: Wer kauft um wie viel Geld Gas und verkauft es dann um welchen Preis? 1 Kommentar
Wirtschaft Knapp und teuer: Wie Mietwagen ein Loch in die heurige Urlaubskassa reißen LINZ. Globaler Bestand schrumpfte in der Krise um ein Fünftel, Preise verdreifachten sich zum Teil