Wirtschaft Oberösterreich kann von Aufzugskartell Schadenersatz verlangen LINZ. Das Land Oberösterreich kann von einem internationalen Aufzugskartell Schadenersatz verlangen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag befunden. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Wirtschaft EZB hält unter neuer Präsidentin Lagarde an Zinstief fest FRANKFURT. Der EZB-Rat beließ am Donnerstag den Leitzins im Euroraum unverändert bei 0,0 Prozent. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Lohnsteuer-Aufkommen um fast sieben Prozent gestiegen Der Staat kann sich über kräftig steigende Lohnsteuereinnnahmen freuen. Laut Statistik Austria sind sie im Vorjahr um 6,8 Prozent auf 28,1 Prozent ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Wirtschaft voestalpine muss 65,5 Millionen Euro Kartellstrafe blechen BONN/LINZ. Das Deutsche Kartellamt hat den Linzer Stahlhersteller voestalpine zu einer Strafe von 65,5 Millionen Euro verdonnert. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Wirtschaft So arbeitet Oberösterreich LINZ. Auf Baustellen, im Labor, in Spitälern, Schulen und an der Supermarktkassa – 743.000 Beschäftigte waren 2018 durchschnittlich beschäftigt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Termin für Schlichtung zwischen UFO und Lufthansa steht FRANKFURT. Im Tarifkonflikt zwischen dem AUA-Mutterkonzern Lufthansa und der deutschen Kabinengewerkschaft UFO bekommen nun die beiden Schlichter ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft US-Notenbank sieht gute Wirtschaftslage: Leitzins bleibt stabil WASHINGTON. Die US-Notenbank Fed hat auf ihrem letzten geldpolitischen Treffen in diesem Jahr nicht an den Leitzinsen gerüttelt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Grasser-Prozess: "Da hat es mich vom Hocker gehauen" WIEN. Am 130. Verhandlungstag im Grasser-Prozess wurden drei Zeugen zu den Geldflüssen aus der Buwog-Provision in Liechtenstein befragt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Wirtschaft Wo Regen mehr aufregt als 25,6 Milliarden Euro Saudi-Aramco: OÖN-Lokalaugenschein in Riadam Tag eins nach dem bisher größten Börsegang turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Beamte bekommen ab Jänner im Schnitt um 2,3 Prozent mehr WIEN. Öffentlich Bedienstete bekommen ab 1. Jänner 2020 im Schnitt um 2,3 Prozent mehr. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft Konflikt der Sozialpartner um Verschärfungen beim Krankenstand WIEN. Gewerkschaft gegen „heftige Vorschläge“, Unternehmer wollen bessere Planbarkeit turned_in Artikel gemerkt turned_in | 26 Kommentare
Wirtschaft Apples neue "Käsereibe" kostet bis zu 60.000 Euro CUPERTINO. Nach sechs Jahren kann nun das neue Modell des Hochleistungsrechners Mac Pro von Apple bestellt werden. Die Neuauflage, die dem röhrenförmigen Vorgängermodell folgt, trägt auf Grund seiner gelochten Form schon den Spitznamen "Käsereibe" und kostet bis zu 60.000 Euro. Die Basisversion dürfte um rund 6500 Euro zu haben sein. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Wirtschaft Pleiten 2019: Zahl stagniert, aber mehr Großinsolvenzen WIEN. Die Zahl der Firmenpleiten 2019 blieb im Vergleich zum Vorjahr mit hochgerechnet 5018 insolventen Unternehmen gleich. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Aramco feiert weltgrößten Börsegang DHAHRAN/RIAD. Der weltgrößte Ölkonzern Saudi Aramco feiert ein gelungenes Börsendebüt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft "Besinnlich wird es, wenn ich am 24. Dezember um halb zehn einschlafe" LINZ. Sabine Weißensteiner über Weihnachten und seine Bedeutung für den Buchhandel. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Wirtschaftsentwicklung zeigt Ost-West-Gefälle der Länder WIEN. Wirtschaft, Einkommen und Beschäftigung sind im Vorjahr in allen Bundesländern in Österreich gewachsen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Tschechisches Roulette: Kugel hält bei Sazka WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN/NIKOSIA. Novomatic steigt aus, sodass Tschechen künftig die Mehrheit haben. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 14 Kommentare
Wirtschaft Hauser eröffnet Tech-Center in St. Martin SANKT MARTIN. Das Familienunternehmen Hauser Kältetechnik hat seinen Standort in St. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Traditionsmodemarke Jones wird fortgeführt WIEN. Das in die Insolvenz geschlitterte Wiener Modeunternehmen Jones wird fortgeführt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Cyberattacken: 20.000 Anzeigen WIEN. Vier von fünf heimischen Klein- und Mittelbetrieben (KMU) sind in den vergangenen Jahren Ziel von Cyberangriffen geworden. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft Drei Armutsforscher mit Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet STOCKHOLM. Drei Armutsforscher sind mit dem diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft Massenzustrom von Touristen wird zur Plage WIEN. Österreich zählt zu den tourismusintensivsten Ländern weltweit - mit knapp 150 Millionen Urlaubernächtigungen 2018 im Verhältnis zur relativ ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 19 Kommentare
Wirtschaft Entwurf für Finanztransaktionssteuer Deutscher Finanzminister: Abgabe auf Aktienkäufe soll zunächst in zehn Ländern eingeführt werden - Auch in Österreich turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare