Literatur Die quälenden Fragen nach dem Warum Literatur: Heute erscheint Michael Köhlmeiers neuer Roman "Frankie" über eine schicksalhafte Opa-Enkel-Beziehung. Die quälenden Fragen nach dem Warum
Literatur Auf Du und Du mit Einsteins Hirn In seinem neuen Roman "Einsteins Hirn" bringt Franzobel das Gehirn des Genies zum Sprechen. Auf Du und Du mit Einsteins Hirn
Literatur Eine Gesellschaft stolpert schlafwandlerisch in die Katastrophe Raphaela Edelbauer, Buchpreis-Trägerin von 2021, legt mit ihrem Roman "Die Inkommensurablen" eine Art Gelehrtenprosa vor. Eine Gesellschaft stolpert schlafwandlerisch in die Katastrophe
Literatur Die Kaiserin Brasiliens – eine fast vergessene Heldin Die Historikerin Ursula Prutsch beschreibt in ihrem neuen Buch Leopoldine von Habsburg, die nach Brasilien verheiratet und zur Wegbereiterin der ... Die Kaiserin Brasiliens – eine fast vergessene Heldin
Literatur Subtiles Kammerspiel in der Provence Martin Mosebachs neuer Roman "Taube und Wildente" fesselt und wühlt auf. Subtiles Kammerspiel in der Provence
Literatur Alle möchten Schwein haben! Eine Geschichtswissenschafterin erklärt die historischen Hintergründe von Aberglauben und Glückssymbolen. Alle möchten Schwein haben!
Literatur Ein Poet auf freier Seefahrt Wilfried Steiner legt einen reizvollen Essay über den literarischen Pionier Arthur Rimbaud vor Ein Poet auf freier Seefahrt
Literatur Der unbeugsame Wille der Maria Lassnig "Maria malt" behandelt Leben und Schaffen der großen Malerin treffsicher in Romanform. Der unbeugsame Wille der Maria Lassnig
Literatur Viel Lesestoff und viel zum Schenken: Neun Buchtipps INNVIERTEL. Acht Bücher, ein Kalender: Neun Geschenks-Empfehlungen (nicht nur) für Weihnachten. Viel Lesestoff und viel zum Schenken: Neun Buchtipps
Literatur "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen": Darum geht es im Sieger-Roman Verena Roßbachers Roman "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen", ausgezeichnet mit dem Österreichischen Buchpreis 2022, wartet mit einigen ... "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen": Darum geht es im Sieger-Roman
Literatur Mit Witz und viel Recherche vom Kinderbuch zu anerkannter Literatur Wissenschaftsbuch des Jahres: Mit Elisabeth Etz und Melanie Laibl stehen zwei Autorinnen mit oberösterreichischen Wurzeln auf der Shortlist. Mit Witz und viel Recherche vom Kinderbuch zu anerkannter Literatur
Literatur „Chandler“ packt aus: Drogen, Koma und Affären Autobiografie: „Friends“-Star Matthew Perry zieht eine erschütternde, literarische Lebensbilanz. „Chandler“ packt aus: Drogen, Koma und Affären
Literatur Wie wir Glück ganz einfach im "Niksen" finden Einmal nichts machen, die Seele baumeln lassen und den Gedanken Raum geben. Die Niederländer schwören darauf und haben für den Lifestyle-Trend gar ... Wie wir Glück ganz einfach im "Niksen" finden
Literatur Elfie Semotan: Die Frau, die keine Filter braucht Die Vorchdorfer Starfotografin Elfie Semotan lädt im Interview-Buch "Die Kamera" ein, durch eine gepflegte Unterhaltung über Fotografie als Kunst ... Elfie Semotan: Die Frau, die keine Filter braucht