Wein-Blog Gerhard & Lisa Pfneisl – die nächste Generation zeigt stark auf! Neun Generationen sind es bereits, die den Deutschkreutzer Weinbaubetrieb der Familie Pfneisl führen. Mit Lisa Kölly-Pfneisl, zeigt die nächste Generation schon mal groß auf.
Wein-Blog Julia Grafinger und ihr Sprung auf den Radarschirm Julia Grafinger aus Priel ergatterte einen der Podestplätze bei der Kür der besten NachwuchswinzerInnen.
Wein-Blog Crowdfarming beim Wein und was dahinter steckt Neues und attraktives in Bezug auf personifizierten Wein kommt vom südlichsten Teil des Burgenlandes, dem Eisenberg.
Wein-Blog 2000 Jahre Geschichte: Das Weinbaugebiet Carnuntum Man schrieb das Jahr 6, als die Ortsbezeichnung Carnuntum erstmals erwähnt wurde. Damals als Winterlager für das römische Heer gedacht, entwickelte sich die Stadt am Limes zu einer ...
Wein-Blog Groszer Wein von großen Lagen Ein Tiroler Vater Tochter Duo, ein Würzburger und ein Donauschwabe eint die Leidenschaft das einzigartige Eisenberger Terroir von eigenartigen Berg mit seinen alten Reben in die ...
Wein-Blog Toni Hartl – Grenzgänger mit Tiefgang Der bekannte Reisenberger Spitzenwinzer Toni Hartl kann völlig zurecht als Grenzgänger bezeichnet werden. Befinden sich doch seine Weingärten in zwei verschiedenen Bundesländern bzw.
Wein-Blog Die Zeit der "dicken, fetten Weine" ist vorüber Jahrelang ging man bei der Weinproduktion an die Grenzen des Machbaren. Beherzte Winzer drehen den Spieß um und gehen den eleganten Weg – ein wenig mühsam halt.
Wein-Blog Weingut Stadt Krems – längst an der Spitze angekommen! Seit 1452 existiert nunmehr das Weingut Stadt Krems. Das innerhalb der Stadtmauern beherbergte Weingut wird seit 10 Jahren vom Jochinger Fritz Miesbauer geleitet.
Wein-Blog Ein kleiner Wein-Jahresrückblick 2022 ist, was heimischen Wein anbelangt natürlich längst gelaufen. Während die Lagen und Reserve Weine noch in den Kellern schlummern, sind „die Eiligen“ schon seit einiger Zeit auf ...
Wein-Blog Der Rote Veltliner – mehr als nur der Liebling der Sommeliers Dass die Namensgebung mancher Rebsorten beim Konsumenten für Verwirrung stiften kann, ist mit dem Beispiel des Roten Veltliners leicht darstellbar.
Wein-Blog Die prickelnde Saison kann mit Sekt Austria g.U. loslegen! Saisonal bedingt ist jetzt die große Zeit der Schaumweine. Diese gehören nicht nur auf die festliche Tafel, sondern sind auch als Geschenk immer herzlich willkommen!
Wein-Blog Michael Liegenfeld – zeigt mit eigener Weinserie groß auf! Der Donnerskirchner Weinbaubetrieb der Familie Liegenfeld gehört seit langer Zeit zu den Vorzeigebetrieben vom Leithaberg.
Wein-Blog Geschwister Ehn: Weinmanufaktur im Einklang mit der Natur In der Langenloiser Bahnhofstraße befindet sich das Weingut der Geschwister Ehn, die in 5. Generation ihre erfolgreiche Weinmanufaktur betreiben.
Wein-Blog Sekt aus Österreich – eine Erfolgsgeschichte Am Montag hieß es in der Wiener Hofburg: „It's Sekt o'clock“.
Wein-Blog Bernhard Ernst – ernsthafte Arbeit mit und nicht von der Natur 2005 begann der Deutschkreutzer Bernhard Ernst als junger Winzer in der elterlichen Garage eigene Weine zu produzieren.
Wein-Blog So wird der heimische Wein 2022 Spannende Zeiten sind es allemal, die sich im Moment in den heimischen Weingärten und Kellern abspielen.
Wein-Blog Thom Wachter – seine Weine vom Eisenberg hinterlassen Spuren! Ein Slogan – ja sicher! Aber auch gelebte Wirklichkeit! Der ambitionierte Eisenberger Winzer überzeugt nicht mit markigen Sprüchen, sondern mit herkunftstypischen Charakterweinen, ...
Wein-Blog Wenn sich Legenden treffen Bereits zum dritten Mal trafen sich Weinlegenden im wunderbaren Ambiente des Landhotel Grünberg am Traunsee.