Wein-Blog Der Niederösterreichische Weinbau stellt sich optimiert auf Österreichs größtes Weinbau-Bundesland optimiert und organisiert seinen Imageauftritt und seine Verknüpfung von Wein und Tourismus neu.
Wein-Blog "Meine Weingärten müssen nicht wie ein Englischer Garten aussehen!" Rudi Rabl, Jahrgang 1968, hat wenig vom typisch „winzerischem Auftreten“. Seine korrekte, etwas zurückhaltende, stets aber ausgesprochen freundliche Art ließe eher auf einen soliden ...
Wein-Blog DOMÄNE WACHAU sensationelle Internationale Bewertungen Paukenschlag bei der Domäne Wachau. Im Wine Enthusiast, einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Weinwelt, kratzten gleich vier Weine des Dürnsteiner Weinguts am Maximum von 100 ...
Wein-Blog Franz & Karoline Taferner: Carnuntumer Winzer aus Leidenschaft Carnuntum kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken.
Wein-Blog Willi Bründlmayer & Johannes Hirsch – wieder gemeinsam auf dem Siegespodest! Wenn man mit einem Wein 100 von 100 möglichen Punkten gewinnt, dann spielt es eigentlich kaum noch eine Rolle von welchem Fachjournal oder Institution das kommt.
Wein-Blog Peter Szigeti – nicht nur eine nationale Größe! Beinahe 30 Jahre ist es her, dass sich Peter Szigeti ein großes Ziel gesetzt hat: einen Betrieb aufzubauen, der ein authentisches Genussprodukt in den Mittelpunkt der kulinarischen ...
Wein-Blog Österreichischer Sekt – es darf viel mehr gesprudelt werden! Qualitätssekt ist mehr als ein Silvester-, Faschings- oder Hochzeitsgetränk.
Wein-Blog Birgit Braunstein: Biodynamisch und mit Wildwux Vieles hat sich im Laufe der Jahrzehnte (nicht immer zum Guten) verändert: Durch verantwortungsvolles, bäuerliches Tun entwickelten sich über Generationen vielfältige ökologische ...
Wein-Blog Kulinarischer Genuss: Die Produkte der Reichersberger Stiftsweingärten Ein vinophiles Joint Venture der besonderen Art, ist jenes des Stiftes Reichersberg am Inn mit dem Deutschkreutzer Top Weingütern der Familie Strehn und Igler.
Wein-Blog Fritz Wieninger, Bio Landwirt des Jahres beim Ceres Award Mit dem Ceres Award werden Betriebe geehrt, die sich besondere Verdienste um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Landwirtschaft erwerben.
Wein-Blog Arkadenhof Brolli aus Gamlitz setzt einen weiteren Steirischen Erfolgsmeilenstein! Weinbewerbe sind so eine Sache. Auf der einen Seite wollen manche Ausrichter viele Teilnehmer, auf der anderen Seite wollen viele Teilnehmer gewinnen.
Wein-Blog Rubin Carnuntum – mehr als Geschichte und Geschichten Geographisch gesehen östlich von Wien und südlich der Donau gelegen, zeigt dieses geschichtsträchtige Gebiet mit einem unglaublichen Zusammenhalt einer Winzervereinigung auf, bei ...
Wein-Blog Weingut Thiery-Weber und sein Wolferl Eine spezielle Art der Weinbereitung für einen ausgezeichneten Gemischten Satz verfolgt Artur Toifl, der Besitzer des renommierten Rohrendorfer Weinbaubetriebes Thiery-Weber.
Wein-Blog Mehr als nur Blaufränkisch im Blut Die Premium-Weine von Georg Prieler aus Schützen am "Gebirge" gehören zu den besten des Landes.
Wein-Blog Die Reinisch Brüder und eine kleine St. Laurent Geschichte Tattendorf, etwa 30 KM südlich von Wien gelegen, gehört zum Weinbaugebiet Thermenregion.
Wein-Blog Die Zöhrers: Eine Familie – 37 mal Anton – 750 Jahre Geschichte Da bleibt nicht viel Vergleichbares über, wenn man die Geschichte des „Lehnerhof“ der Familie Zöhrer näher betrachtet.
Wein-Blog Fritz Miesbauer – Winzer des Jahres 2020 Alljährlich vergibt das Österreichische Kulinarikmagazin Falstaff die Auszeichnung „Winzer des Jahres“.