Gesundheit Krebspatienten besser verstehen Kongress über den Einfluss von Kultur und Sprache auf die Behandlung. Krebspatienten besser verstehen
Gesundheit Diabetes: Frühe Erkrankung senkt Lebenserwartung Im Jahr 2021 litt mehr als eine halbe Milliarde Menschen an Typ-2-Diabetes. Ein britisches Wissenschafterteam hat jetzt die Auswirkungen auf die ... Diabetes: Frühe Erkrankung senkt Lebenserwartung
Gesundheit Fünf Dinge, die unser Herz lange gesund halten Kardiologen raten am "Weltherztag" zur aktiven Vorsorge Fünf Dinge, die unser Herz lange gesund halten
Gesundheit Das blaue Wunder im Bett: 25 Jahre Viagra WASHINGTON. Vor 25 Jahren waren Pharmaforscher der Firma Pfizer eigentlich auf der Suche nach einem Medikament gegen Bluthochdruck. Das blaue Wunder im Bett: 25 Jahre Viagra
Gesundheit Herr Doktor, kann ich mit Biohacking gesund und fit uralt werden? „Ich bin erst 50 Jahre alt, fühle mich aber müde und schlapp, als wäre ich 80. Ein durchtrainierter Kumpel hat mir Biohacking empfohlen. Herr Doktor, kann ich mit Biohacking gesund und fit uralt werden?
Bezahlte Anzeige So gelingt der gesunde Start in ein erfolgreiches Schuljahr Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Schultüren öffnen sich wieder. Für Tausende Schülerinnen und Schüler beginnt ein neues Schuljahr und ... So gelingt der gesunde Start in ein erfolgreiches Schuljahr
Avida Hayat-Khayyati Fachärztin für Innere Medizin Alle Folgen Solange der Darm funktioniert, ist er ein wenig geachtetes Organ. Erst wenn er Probleme macht, merken wir, wie intensiv das gesamte Leben von ihm beeinflusst sein kann.
Gesundheit WHO ist besorgt über Anstieg der Corona-Fälle GENF. Besorgniserregend sei der Anstieg an Coronafällen in mehreren Ländern, heißt es seitens der Weltgesundheitsorganisation (WHO). WHO ist besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Gesundheit Meningitis kann vor allem bei Babys gravierende Folgen haben Hirnhautentzündungen durch Meningokokken-Bakterien sind selten, aber schwerwiegend. Meningitis kann vor allem bei Babys gravierende Folgen haben
Gesundheit Raus aus der Komfortzone! Experte erklärt, wie man Ziele umsetzt Mehr Bewegung, gesünder essen, neuer Job: Pläne zu verwirklichen, ist im ersten Moment meist nicht angenehm. Raus aus der Komfortzone! Experte erklärt, wie man Ziele umsetzt
Gesundheit Krebs: 2,3 Millionen Frauen weltweit sterben jedes Jahr zu früh Jährlich sterben rund zehn Millionen Menschen an Krebs. Unter dieses Todesfällen finden sich 2,3 Millionen vorzeitige Todesfälle bei Frauen im ... Krebs: 2,3 Millionen Frauen weltweit sterben jedes Jahr zu früh
Gesundheit Kontaktlinsen: Mikroplastik im Auge? Kontaktlinsen haben eine gewisse Gebrauchsdauer. Wird diese überschritten, so kann sich von ihnen Mikroplastik lösen und so in den Organismus des ... Kontaktlinsen: Mikroplastik im Auge?
Lebensberatung Mit MUT in neue Zeiten starten Der erste Schritt ist der schwerste! Mit MUT in neue Zeiten starten
24-Stunden-Betreuung Unterstützung für pflegende Angehörige Rotes Kreuz bietet neue Online-Plattform Unterstützung für pflegende Angehörige
Gesundheit Wandern: Was tun, wenn das Bergabgehen zur Qual wird? Orthopäde Conrad Anderl erklärt, woher die Schmerzen kommen und was man dagegen tun kann. Wandern: Was tun, wenn das Bergabgehen zur Qual wird?
Gesundheit Von der Akutgeriatrie zurück ins Leben: Wie man wieder fit für den Alltag wird OÖN-Gesundheitstour am Mittwoch, 11. Oktober, ab 18 Uhr im Klinikum Rohrbach zum Thema "Von der Akutgeriatrie zurück ins normale Leben, eine ... Von der Akutgeriatrie zurück ins Leben: Wie man wieder fit für den Alltag wird
Gesundheit Schultasche packen: Diese Fehler sollten Eltern unbedingt vermeiden Gerade in der Wachstumsphase sollten Kinder möglichst wenig Gewicht tragen müssen. Schultasche packen: Diese Fehler sollten Eltern unbedingt vermeiden
Gesundheit "Lage stabil": Keine Überlastung der Spitäler im Herbst befürchtet WIEN. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sieht Österreich gut auf die beginnende Erkältungssaison vorbereitet. "Lage stabil": Keine Überlastung der Spitäler im Herbst befürchtet
Gesundheit Forderung nach Aufnahme des Organscreenings in den Eltern-Kind-Pass WIEN. Die Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM) fordert, das pränatale Organscreening in den Eltern-Kind-Pass aufzunehmen. Forderung nach Aufnahme des Organscreenings in den Eltern-Kind-Pass
Gesundheit Frühere Menopause doch nicht Ursache für Schlaganfälle INNSBRUCK/WIEN. Eine frühere Menopause ist nicht der Grund für ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko bei Frauen. Frühere Menopause doch nicht Ursache für Schlaganfälle