Kultur Jonas Kaufmann wird neuer Intendant der Festspiele Erl WIEN. Klassiksuperstar Jonas Kaufmann wird neuer Intendant der Tiroler Festspiele Erl. Jonas Kaufmann wird neuer Intendant der Festspiele Erl
Kultur Kunst aus 1008 Gewehrpatronen: Wandskulptur "NO MORE" in Linz Künstlerin Sabine Johanna Wiedenhofer will ein Statement gegen Krieg und Hass setzen. Kunst aus 1008 Gewehrpatronen: Wandskulptur "NO MORE" in Linz
Kultur "Theaterzeit" Freistadt sucht junge Autoren und Filmemacher Das Kulturfestival in Freistadt will dem Nachwuchs Möglichkeiten geben, sich auszuprobieren "Theaterzeit" Freistadt sucht junge Autoren und Filmemacher
Was ist los? Warum Kefermarkt den Verfasser eines legendären Wörterbuches ehrt Joseph Maria Stowasser, der Verfasser des berühmten Latein-Wörterbuchs und einstiger Wahl-Mühlviertler, wird am 2. und 3. Juni in Kefermarkt gefeiert. Warum Kefermarkt den Verfasser eines legendären Wörterbuches ehrt
Kultur Rebellion mit goldenen Nippeln, Vulven als Spiegel des Betrachters Jana Zelibska im Francisco Carolinum: Ein Kunst-Star der Slowakei hat in Linz die erste Retrospektive außerhalb der Heimat Rebellion mit goldenen Nippeln, Vulven als Spiegel des Betrachters
Kultur Marvel und DC: Warum diese Helden keine Superkräfte des Kinos mehr sind Marvel verliert den Status als Hit-Fabrik, DC feuerte "Superman" und "Wonder Woman" Marvel und DC: Warum diese Helden keine Superkräfte des Kinos mehr sind
Kultur David Schalkos neuer Roman: Ein Antiheld ringt mit seiner Identität David Schalkos "Was der Tag bringt" blickt auf die Vereinzelung nach der Pandemie, im Juni liest er beim "o.heimART Festival" in Ottensheim David Schalkos neuer Roman: Ein Antiheld ringt mit seiner Identität
Kultur Paddy Kelly: "Schnapp dir ein Mädchen, mach Musik und geh mit Gott" Der Sänger wurde als Bandleader der Kelly Family weltberühmt. Am 14. Juli ist er beim Ansfelden Open Air zu Gast. Paddy Kelly: "Schnapp dir ein Mädchen, mach Musik und geh mit Gott"
Kultur 50 Jahre Oö. Stiftskonzerte: „Musik ist nicht, Musik wird“ 17 Konzerte laden von 3. Juni bis 30. Juli nach St. Florian, Lambach, Kremsmünster und Wilhering. 50 Jahre Oö. Stiftskonzerte: „Musik ist nicht, Musik wird“
Kultur Sechste "Black Mirror"-Staffel startet am 15. Juni bei Netflix LONDON. Die dystopische Serie "Black Mirror" über mögliche Folgen der Digitalisierung kehrt in zwei Wochen zurück. Sechste "Black Mirror"-Staffel startet am 15. Juni bei Netflix
Kultur "Nein, in die Politik werde ich nie wieder gehen" Regisseur Andreas Gruber hat das Drehbuch seines Films "Hasenjagd" zum Theaterstück umgeschrieben. "Nein, in die Politik werde ich nie wieder gehen"
OÖN-Filmkritik Wenn’s in der Kiste und auch so kriselt Ein Kammerspiel, das an den "Gott des Gemetzels" erinnern will. Wenn’s in der Kiste und auch so kriselt
Literatur Verschwunden – wo sind sie alle hin? Ein ungewöhnliches Gedankenexperiment unternimmt die palästinensische Autorin Ibtisam Azem in ihrem dritten Buch: Das Verschwinden eines ganzen ... Verschwunden – wo sind sie alle hin?
Literatur Buchtipp: Alles über Skifahren und sexuelle Diversität Literatur: In seinem neuen Roman „Der letzte Sessellift“ nimmt sich John Irving degenerierten Luxus und Puritaner zur Brust. Buchtipp: Alles über Skifahren und sexuelle Diversität
Literatur Wenn der Sensenmann bei der Therapeutin klopft Buch-Kritik: "Jetzt ist Sense" von Hans Rath ist ein überaus kurzweiliges Buch und nicht nur an trüben Tagen schwer zu empfehlen. Wenn der Sensenmann bei der Therapeutin klopft
Musik Kopfhörer #99: Celine Dion massiert Herzen Die großen Gefühle waren irgendwie immer schon bei Celine Dion zu Hause. Auch Jahrzehnte nach ihrem musikalischen Start ist das so geblieben. Kopfhörer #99: Celine Dion massiert Herzen
Musik Die zweite Seite des Florian Ritt Bei Folkshilfe ist er der Quetschen-Spieler, der im Dialekt singt. Bei FRINC ist Florian Ritt noch mehr er. Die zweite Seite des Florian Ritt
Musik Kopfhörer #98: Die zarte Versuchung der Ane Brun Zwei Jahrzehnte lang ist die Norwegerin Ane Brun musikalisch auf der introvertierten Seite des Lebens unterwegs. Kopfhörer #98: Die zarte Versuchung der Ane Brun