Familie Blumen und viel Süßes gibt’s heuer für die Liebsten 65 Euro – so viel geben die Oberösterreicher heuer für Valentinstags-Geschenke aus. Österreichweit liegt der Durchschnitt bei 72 Euro. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Jugend im Lockdown: Social Media statt sozialer Kontakte WIEN. Mehr User, mehr Reife: Nutzung sozialer Medien verändert sich turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Zimmerpflanzen als positive "Superspreader" Mikroben halten sich gegenseitig unter Kontrolle turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Rote Rosen und langstielige Tulpen: Blumentrends für den Tag der Liebe Am Sonntag ist Valentinstag: Floristin Elke Lumetsberger weiß, mit welchen Blumen man seinen Lieben eine Freude macht – und verrät, wie Sträuße ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Psyche im Lockdown: Kinder leiden sehr, Erwachsene immer mehr Psychiater Jörg Auer über die steigende Zahl von Patienten mit Anpassungsstörungen und psychosomatischen Beschwerden. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Die Corona-Krise stärkt Partnerschaften Während der Coronapandemie haben sich laut einer Umfrage rund zwei von drei Partnerschaften in Österreich zum Positiven entwickelt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Familie Sehr viel Geld macht laut Studie doch glücklicher Menschen mit eher kleinem Verdienst konnten sich bisher damit trösten, dass ein sehr großes Gehalt auch nicht glücklicher macht. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Familie Sieben Winterspaß-Ideen für Ihre Kinder Der Leondinger Outdoor-Trainer Egmont Reindl zeigt, wie man den Kindern im Winter die Natur schmackhaft macht und auch noch Spaß hat. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Familie Lockdown: Was Teenager jetzt besonders brauchen Eltern können Kindern helfen, indem sie ihre Sorgen ernst nehmen und mit ihnen besprechen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Salzkammergut Der blinde Wikinger am Mondsee lässt sich nicht so einfach unterkriegen MONDSEE. Der Norweger Dag Herwig erlitt im Salzkammergut Schicksalsschläge – trotzdem liebt er es. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Ski Nordisch Die Skispringerinnen suchen das Weite OBERSTDORF. Heute steigt erstmals ein WM-Großschanzenbewerb, auch das Skifliegen soll bald folgen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Linz Donau, Linzer Hafen, Pleschinger See: Begehrtes Fischereirecht wird verkauft LINZ. Zweistufiges Bieterverfahren für Interessenten – Ausrufepreis liegt bei 200.000 Euro. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Ehekrise nach dem Lockdown? Kommunikation und Kuscheln helfen "Extremsituation Homeoffice" – Therapeuten beraten derzeit mehr Paare als früher turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie BirdLife Österreich lädt wieder zur "Stunde der Wintervögel" ein Den Teilnahmefolder mit Bildern der häufigsten Arten gibt es online turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Familie Neujahrsvorsätze: Auf die Wortwahl kommt es an Der Erfolg von Neujahrsvorsätzen hängt auch davon ab, wie sie formuliert werden. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Familie Wie ein Kind die Welt verändern kann Das erste Kind stellt das Leben eines Paares auf den Kopf. Die Familiengründung bringt große Freude, aber auch Ängste und Herausforderungen mit sich. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Weihnachten wie im Bilderbuch Elisabeth Auersperg-Breunner entstammt dem Hochadel, lebt am Attersee und beschreibt in einem Buch, wie man den Zauber von Weihnachten bewahrt – auch in Zeiten wie diesen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie "Es ist für uns oft genauso stark wie für Intensivärzte" Die OÖN haben nachgefragt, wie es Hebammen in Pandemiezeiten geht. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Mit Abstand ganz anders: Das Fest der Sehnsucht in herausfordernden Zeiten Die Telefonseelsorge OÖ ist auch zu Weihnachten unter 142 rund um die Uhr erreichbar turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Kinderunfälle im Haushalt gestiegen Der erste Lockdown im März und April des Vorjahres hat sich auf Anzahl und Art der Kinderunfälle ausgewirkt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Gewalt ist für viele "Teil der Erziehung" Rund ein Fünftel meint, dass drastische Mittel hin und wieder notwendig seien turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Zweiter Lockdown belastete Familien noch stärker WIEN. Die Belastung für Familien ist im zweiten Lockdown noch einmal deutlich gestiegen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Familie Geschenke, Geschenke In zwölf Tagen ist Weihnachten – Zeit genug, um noch Gaben zu besorgen. Wir haben da ein paar Tipps für Sie ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Familie Österreicher stylen sich weniger Auf Deos wird eher verzichtet, Handcremes sind sehr gefragt turned_in Artikel gemerkt turned_in