Wirtschaft verstehen Bitcoin, das Gold der Jungen Einer neuen Studie eines der weltweit führenden Finanzberatungsunternehmen zufolge bevorzugen zwei Drittel seiner Millennial-Kunden Bitcoin als ... von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Pandemie an den Aktienbörsen Dieses Jahr hat die Welt auf den Kopf gestellt. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Auf die Banken wird es ankommen Fast schon als Lob für die heimische Banken-Branche kann man den Finanzstabilitätsbericht der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) lesen. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Rätselraten um Ant-Börsegang "Alibaba will die Tochter Ant Group an die Börse bringen. Erhalten Alibaba-Aktionäre auch anteilige Aktien wie zuletzt beim ... von Ulrike Rubasch turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Ein Gutes-Gewissen-Gesetz Sollen Unternehmen dafür haften, dass in ihrer gesamten Lieferkette die Menschenrechte und Sozial- und Umweltstandards eingehalten werden? von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Brauchen wir Luftschlösser? Brauchen wir Luftschlösser in der Wirtschaftspolitik? von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Das Schlaraffenland gibt es nicht Erstaunlich, welche Ideen dank Corona (wieder)entdeckt werden. von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in | 8 Kommentare
Wirtschaft verstehen Sharing Economy: Wer will jetzt noch teilen? Man sagte der Sharing Economy das Potenzial voraus, die Welt von Grund auf zu ändern. Dann kam die Pandemie. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Bedingungsloses Grundeinkommen: Eine realistische Alternative? Wir stehen im Erwerbsleben vor dem Problem, dass die unteren Einkommensschichten häufig von einem Job nicht mehr leben können. von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Wirtschaft verstehen Auf dem Arbeitsmarkt wird die Pandemie lange dauern In der Regierung wird man sich zwei Fragen stellen müssen. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Für die Energiewende brauchen wir auch die Ölmultis Die Pandemie hat den Ölmultis gezeigt, wohin die Reise gehen könnte, wenn die Politiker die Energiewende ernst meinen. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Sozialbetrug, Pfusch und Steuerhinterziehung: Wie schlimm ist es? Wie schlimm ist es bei uns? von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Feldversuch mit einer Wirtschaft ohne Wachstum Können wir uns eine Wirtschaft ohne Wachstum leisten? von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Der EU-Gipfel in Brüssel: Eine Weichenstellung für die Zukunft? Wie ist es um die Zukunftsfähigkeit des Hilfsfonds bestellt? von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Pro & Contra Sollen wir jetzt in Bitcoins investieren? Die führende Digitalwährung Bitcoin legt seit Monaten einen steilen Höhenflug hin – und spaltet die Anleger. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Pro & Contra Stockschießen trotz Corona? Laut den Vorgaben des Sportministeriums ist Eisstockschießen derzeit nur im Familienverband erlaubt. Ihre Meinung dazu? turned_in Artikel gemerkt turned_in | 12 Kommentare
Pro & Contra Abgeltung fürs Homeoffice? In Deutschland soll eine Homeoffice-Steuerpauschale von fünf Euro am Tag für Arbeitnehmer kommen. Zu Recht? turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Wer zahlt jetzt wirklich die Corona-Zeche? Die jüngere Generation zahlt die Schulden zurück, stimmt das? von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Ist Egoismus ansteckend? Wo bleibt im Umgang mit der Corona-Pandemie die Eigenverantwortung? von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Keine Angst vor der zweiten Welle? Wäre eine zweite Welle wirtschaftlich weniger schmerzhaft als die erste? von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Das Konjunktur-V ist keine Überraschung Dem massiven Absturz folgt eine ebenso rasante Erholung. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Die Entwicklungsländer brauchen dringend Hilfe Die Entwicklungs- und Schwellenländer stehen jetzt ganz allein da. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Befristete (Mehrwert-)Steuersenkungen – ein Strohfeuer? Zur Bekämpfung der durch die Corona-Pandemie ausgelösten schweren Rezession ist ein wesentliches Instrument der deutschen und unserer ... von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Vermögenssteuer: Schlechte Idee zum schlechtesten Zeitpunkt Es häufen sich die Stimmen, die das Finanzloch in der Staatskasse durch die Besteuerung von Vermögen ausgleichen möchten. von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in | 7 Kommentare
Wirtschaft verstehen Regionalität endet nicht beim Einkaufen EU-Gelder sollten dorthin fließen, wo sie auch herkommen: zu den Bürgern. von Hermann Neumüller turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Wahre Corona-Helden: Danke, liebe Kinder! Die Schulden werden vor allem die kommenden Generationen zurückzahlen müssen. von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Achtung, Corona – nicht anstecken lassen! Das Coronavirus ist und bleibt aber ein Grippevirus. von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Wirtschaft verstehen Einfluss des Virus auf die Wirtschaft – vorübergehend oder dauerhaft? Zurzeit erleben wir in vielen Ländern eine starke Ausbreitung des Coronavirus, und dies führt auch zunehmend zu politisch und wirtschaftlich ... von Friedrich Schneider turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft verstehen Schülerinnen, reden wir doch über Geld! Ein Grund für Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen liegt in der Studien- bzw. Berufswahl. von Teodoro Cocca turned_in Artikel gemerkt turned_in