Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
OÖNplus Haiden am Donnerstag

Eine religiöse Zeitenwende

Der Befund einer repräsentativen Befragung lautet knapp: Viele brauchen Religion nicht mehr.

Ein Kommentar von
Christine Haiden
Christine Haiden
OÖNplus Wiener Melange

Das Wiener Parkett

Es gibt die inoffiziellen Stätten, wo abseits von Parlament, Ministerium oder Parteizentrale Kontakte gepflegt, Netzwerke geknüpft und ...

Ein Kommentar von
Annette Gantner
Annette Gantner
OÖNplus Ungeschminkt

 Drama, Baby! Ein glatter Platter

Meist passieren die besonders unerfreulichen Dinge dann, wenn man so gar nicht mit ihnen rechnet.

Ein Kommentar von
Barbara Rohrhofer
Barbara Rohrhofer
OÖNplus Stichwort Sprache

Stichwort Sprache: Biber mit Grausamkeit goutieren

Die Ähnlichkeit ist keineswegs die Schwester des Richtigen. Doch zwischen richtig und falsch liegt immer noch das Land der Rhetorik.

Ein Kommentar von
Klaus Buttinger
Klaus Buttinger
OÖNplus Blick ins Kastl

Blick ins Kastl: Verrannt

Ein Aufeinanderprallen, das schon oft zu sehen war.

Ein Kommentar von
David Klein
OÖNplus Landauf Landab

Die Hunde und das Geschäft

Wer jetzt übers Land kommt, sieht mehr Hundebesitzer denn je sportlich-agil mit ihren Tieren unterwegs, selbst bei unwirtlichen Verhältnissen.

Ein Kommentar von
Josef Lehner
Josef Lehner
OÖNplus Haiden am Donnerstag

 Anpatzen als Methode?

Erinnern Sie sich? Maria Happel, Chefin des Reinhardt Seminars, ist im Juni von ihrem Job zurückgetreten.

Ein Kommentar von
Christine Haiden
Christine Haiden

""

OÖNplus Sind wir noch zu retten?

 Der Winter ist zum Radfahren da

Eigentlich nahm ich mir vor, im Winter öfter mit dem Bus oder dem Zug zu fahren. Aber die Liebe zu meinem Drahtesel ist wieder einmal neu entflammt.

Ein Kommentar von
Edmund Brandner
Edmund Brandner
OÖNplus Wiener Melange

Das Blauensteiner, ein Archetyp der Wiener Wirtshauskultur

Blunzenpudding, geschmortes Kronfleisch, g’röste Nierndl, Schweinswiener, gefüllte Paprika: Die Küche im Blauensteiner ist ebenso urtümlich wie ...

Ein Kommentar von
Lucian Mayringer
Lucian Mayringer
OÖNplus Damals

Wie die Nazis das Hotel Weinzinger einkassierten

Was das in der Vorwoche beschriebene Tourotel von Wienerwald-Konzernchef Friedrich Jahn ab 1973 für Linz war, galt zur Zeit des Anschlusses ...

Ein Kommentar von
Josef Achleitner
Josef Achleitner
Gegner des geplanten Gasprojekts in Molln: "Nationalpark-Gebiet ist heilig"
OÖNplus Pro & Contra

Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln?

Die Firma ADX kann mit einem Naturschutzbescheid nun in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach Gas bohren. Umweltsünde oder gute ...

OÖNplus Ungeschminkt

 Glitzernder Fehlkauf

Glücksgefühle beim Einkaufen sind mir leider fremd.

Ein Kommentar von
Barbara Rohrhofer
Barbara Rohrhofer
OÖNplus Volkskultur

Gemeinsam singen im kürzesten Advent

Erst am 3. Dezember, dem kommenden Sonntag, beginnt heuer der Advent. Es ist der kürzestmögliche, da der Heilige Abend auf einen Sonntag fällt und ...

Ein Kommentar von
Klaus Huber
Klaus Huber
OÖNplus Leben mit Stil

Bleibt gelassen, Mütter und Väter

Wenn ich meine Mutter zur Weißglut bringen wollte, musste ich nur mit ihr in ein Schuhgeschäft gehen.

Ein Kommentar von
Wolfgang Braun
Wolfgang Braun
OÖNplus Brief aus Fernost

Neue Strafen braucht das Land

Ein Gespenst ging um in China, das Gespenst des Sozialkredit-Systems.

Ein Kommentar von
Josef Dollinger
Josef Dollinger
OÖNplus Die Sicht der Anderen

Notwendige Infrastruktur

Infrastrukturen – von der Wasser- und Energieversorgung über Einrichtungen im Verkehrs- und Kommunikationsbereich bis zu Bildungswesen, ...

Ein Kommentar von
Hannes Androsch
OÖNplus Blick ins Kastl

Blick ins Kastl: Kalt vor Ehrgeiz

"Mein Falke": Ein emotionales, aber teils überzeichnetes Drama

Ein Kommentar von
David Klein
OÖNplus Sind wir noch zu retten?

Das Geschenk des Kollegen F.

Meine Hoffnung hat neue Nahrung bekommen. Geduld, gute Argumente und Vorbild sind mehr wert als Belehrungen.

Ein Kommentar von
Ulrike Rubasch
Ulrike Rubasch
OÖNplus Haiden am Donnerstag

Wir gehören nicht dazu?

Mit Außenseitern kenne ich mich aus. Zumindest ein wenig.

Ein Kommentar von
Christine Haiden
Christine Haiden
OÖNplus Wiener Melange

Kostenlos durch Wiens Geschichte

In zwei Wochen öffnet das Wien Museum nach einer aufwendigen und mehrjährigen Sanierungsphase wieder die Pforten.

Ein Kommentar von
Annette Gantner
Annette Gantner
OÖNplus Die Sicht der Anderen

Salzburg und Innsbruck vor Brüssel

Immer der Reihe nach. Also stellte sich zuerst bei der ÖVP die Frage nach dem Spitzenkandidaten fürs Europäische Parlament.

Ein Kommentar von
Peter Plaikner
Peter Plaikner
OÖNplus Wirtschaft verstehen

Erbschaftssteuer: Pro und Contra

LINZ/WIEN. Der Ruf nach einer Wiedereinführung wird immer lauter. Was für und was gegen eine Erbschaftssteuer spricht.

Ein Kommentar von
Martin Halla
Martin Halla
Weitere Artikel laden
Services