Fischer-Kolumne Was die Nase über einen Fischer aussagt Eine Nase zu fangen, das komme einer Meisterprüfung gleich, heißt es. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Was die Nase über einen Fischer aussagt
Fischer-Kolumne Reden wir offen über Otter & Co Am Wochenende hatte das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) nach Linz geladen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Reden wir offen über Otter & Co
Fischer-Kolumne Den Fischen wird’s zu heiß im Wasser Ein guter Sommer ging vorbei, ein warmer Herbst folgt. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Den Fischen wird’s zu heiß im Wasser
Fischer-Kolumne Wenn nichts, aber auch gar nichts geht "Na, wenigsten warst du an der frischen Luft", sagte die Holde voll Empathie, als ich ihr vom letzten Schneider berichtete. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Wenn nichts, aber auch gar nichts geht
Fischer-Kolumne Silber bei der Krems-Herausforderung Neulich ergab es sich, dass eine lange mit einem alten Freund ausgemachte Fischerei in die Tat umgesetzt werden konnte. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Silber bei der Krems-Herausforderung
Fischer-Kolumne Dort, wo der Fisch ist, ist der Fischer nie Die erste Forelle der Saison verbiss sich während des kurzen Zeitfensters vor Einbruch der jüngsten Regenzeit in meine Fliege. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Dort, wo der Fisch ist, ist der Fischer nie
Fischer-Kolumne Mögen sich im Museum viele verfangen! Langsam erschließt sich mir, warum viele Fischereireviere erst ab 1. Mai zur Forellenjagd blasen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Mögen sich im Museum viele verfangen!
Fischer-Kolumne Im Disneyland der Huchenzuchten Trauriger Befund: Bevor wir noch annähernd genug über das Leben des Huchens wissen, droht der Donaulachs auszusterben. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Im Disneyland der Huchenzuchten
Fischer-Kolumne Catch & release – ein guter Mittelweg Kürzlich zog ein Grüner im Kleinformat (an sich schon eine skurrile Mischung) eine Diskussion über das Zurücksetzen von massigen Fischen an. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Catch & release – ein guter Mittelweg
Fischer-Kolumne Wer baggert noch nicht am Baggersee? Eine hochinteressante Studie betreffend Baggersee und Fischerei kommt aktuell aus Niedersachsen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Wer baggert noch nicht am Baggersee?
Fischer-Kolumne Was macht ein "weißer Stör" im Haselbach? Lukas und Samuel, zwei Burschen aus Linz, angehende Angelprofis, staunten nicht schlecht, als die neulich einen rund einen halben Meter langen, ... Ein Kommentar von Klaus Buttinger Was macht ein "weißer Stör" im Haselbach?
Fischer-Kolumne Ordnung ist die halbe Fliege Unter den Fischern gibt es einerseits die Listenmacher und Buchhalter, andererseits die Hudriwudis und Situationselastischen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Ordnung ist die halbe Fliege
Fischer-Kolumne Auf der Jagd nach dem Winterhecht Wenn Sie diese Zeilen lesen, rudert der Autor mit seinem Guide in der Holzzille über den Gleinkersee. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Auf der Jagd nach dem Winterhecht
Fischer-Kolumne Wunderköder oder doch nur heiße Luft? Große Forellen sind eher selten mit Trocken- oder Nassfliegen zu erwischen, erfolgversprechender ist der Streamer. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Wunderköder oder doch nur heiße Luft?
Fischer-Kolumne Ein Forellenleben unter dem Kreuzstein Eine alte Sage erzählt, der Teufel hätte nahe Ischl einen Mordsstein in die Traun geworfen, um die Stadt unter Wasser zu setzen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Ein Forellenleben unter dem Kreuzstein
Pro & Contra Pro & Contra: Nulllohnrunde für die Politik? Die Spitzen der Bundespolitik verordnen sich 2024 eine Nulllohnrunde und verzichten auf ein Gehaltsplus von 9,7 Prozent. Pro & Contra: Nulllohnrunde für die Politik?
Pro & Contra Weihnachtsfilme - zu viel des Guten? Mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Kevin – Allein zu Haus“ hat es begonnen. Weihnachtsfilme - zu viel des Guten?
Pro & Contra Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln? Die Firma ADX kann mit einem Naturschutzbescheid nun in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach Gas bohren. Umweltsünde oder gute ... Pro & Contra: Nach Gas bohren in Molln?
Fischer-Kolumne Spazieren gehen statt fischen? Sicher nicht! In den verwichenen Wochen konnte man in der Mattig spazieren gehen, aber nicht fischen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Spazieren gehen statt fischen? Sicher nicht!
Fischer-Kolumne "Muskelkater vom Fischen?", prustete die Holde Die Regenschauer am vergangenen Sonntag machten für ein paar Stunden Pause, und bevor sich der Fluss braun färben würde, wollte ich noch einmal ... Ein Kommentar von Klaus Buttinger "Muskelkater vom Fischen?", prustete die Holde
Fischer-Kolumne Sommer-Zwischenstopp am Bindestock Einen bitteren Vorgeschmack auf die Zukunft liefert dieser Sommer: Dürre, wenig Wasser in den Flüssen, zu warm für die Fische. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Sommer-Zwischenstopp am Bindestock
Fischer-Kolumne Die roten Forellen aus Kainisch Stimmt heute noch, was Sir Humphry Davy Anfang des 19. Jahrhunderts im steirischen Salzkammergut erlebte, als einer der ersten Sommergäste? Ein Kommentar von Klaus Buttinger Die roten Forellen aus Kainisch
Fischer-Kolumne Über Dämme in den Köpfen und Flüssen Seit den 1970er Jahren sind 84 Prozent der Tier- und Pflanzenarten in und an unseren Flüssen, Seen und Feuchtgebieten verschwunden. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Über Dämme in den Köpfen und Flüssen
Fischer-Kolumne Das Aitel, der unterschätzte Weißfisch Folgende Herausforderung sollte in der jungen Aschach bei Niederspaching kürzlich umgesetzt werden: Der eine Fischer, Florian, versucht Aitel mit ... Ein Kommentar von Klaus Buttinger Das Aitel, der unterschätzte Weißfisch
Fischer-Kolumne Über den emotionalsten Moment In Ermangelung aktueller Abenteuer – zu hohes Wasser, zu hohe Temperaturen, zu viel Werktätigkeit – sei heute eine Betrachtung gestattet, die tief ... Ein Kommentar von Klaus Buttinger Über den emotionalsten Moment
Fischer-Kolumne Gebt Steine zu den Fischen! Traurig macht es, wenn man sich extrem regulierte Flüsse anschaut. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Gebt Steine zu den Fischen!
Fischer-Kolumne Ein früher Erfolg an der Vöckla Ein weitgehend wenig besprochenes Juwel auf der Landkarte der oberösterreichischen Fischwasser ist die Vöckla. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Ein früher Erfolg an der Vöckla
Fischer-Kolumne Stausee Klaus: Saisonstart mit Regen Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust – immer am 1. Mai. Denn es gilt zu entscheiden: demonstrieren oder Fische filetieren? Ein Kommentar von Klaus Buttinger Stausee Klaus: Saisonstart mit Regen
Fischer-Kolumne Der den Forellen Flossen antrainiert Nicht wenige von uns Fischern meinen, in intakter Natur unserer Leidenschaft nachzugehen. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Der den Forellen Flossen antrainiert
Fischer-Kolumne Nostalgisches bis teures Schwarzfischen Was ein guter Fischer ist, war einmal ein Schwarzfischer. Nicht nur aus eigener, jugendlicher Erfahrung versteigt sich der Autor zu diesem Schluss. Ein Kommentar von Klaus Buttinger Nostalgisches bis teures Schwarzfischen