Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
Startseite

Heute schon gelacht?

Halb so wild

Der Zoodirektor schimpft mit dem Tierwärter: „Sind sie verrückt? Sie können doch nicht die Tür des Löwenkäfigs offenlassen!“ Sagt der Wärter: „Wer soll denn so ein wildes Tier stehlen?“
Steffi (10)

Es fliegt, es fliegt...
Sitzen zwei Äpfel am Baum und unterhalten sich. Da fliegt eine Birne vorbei. Sagt der eine Apfel: "Hey, Birnen können doch gar nicht fliegen?!" Sagt die Birne: "Wieso, ich bin doch die Birne Maja!"
Mona (9) und David (7)
Applaus!

Fragt der Gelsenpapa: „Wie war dein erster Flug, mein Sohn?“ „Super Papa! Alle haben geklatscht, als sie mich gesehen haben."

Power-Frühstück

Was düst am Frühstückstisch herum? Ein Motorbrot.
Niklas (10)

Definitiv Adelig!

Treffen sich zwei Hunde. Sagt der eine: "Ich bin adelig und heiße Hasso von Hohenstein." Sagt der andere: "Ich bin auch adelig und heiße runter vom Sofa!"

Privatsphäre

Warum hebt der dumme August die Tür aus den Angeln, wenn er auf's Klo geht? 
Damit keiner durch das Schlüsselloch guckt.
Luca (10) und Simon (11)

Fastenzeit

Fragt der Schüler den Lehrer: „Kann man eigentlich alles fasten?“ „Ja!“ , antwortet der Lehrer. Darauf meint der Schüler: „Dann faste ich die Schule!“
Christina (10)

Der Huhu

Was sitzt am Baum und winkt? 

Schneckentempo

Sagt die Schneckenmama besorgt zu ihrer Tochter: „Dass du mir ja nicht über die Straße rennst – in drei Stunden kommt der Bus!“
Sebastian (10)

Urlaubsvertretung

„Herr Ober, in meiner Suppe schwimmt ein Marienkäfer!“ „Ich weiß. Die Fliege hat gerade Urlaub.“
Lukas (9)

Wa(h)lnuss

Wie nennt man eine Nuss, die wählen geht? Walnuss.
Paul (9)

So ein Lauch

Wie nennt man einen dünnen Bären? Bärlauch
David (9)

Das sagen unsere Leserinnen & Leser

format_quote

Als Oma möchte ich dem gesamten Redaktionsteam zu den wirklich tollen, ansprechend gestalteten, verständlich formulierten "Kindernachrichten" gratulieren! Super, welche Themen ihr aufgreift, und auf den Punkt bringt! Ein wichtiges, unschätzbares Medium, um Kindern ein fundiertes Allgemeinwissen zu vermitteln und über aktuelle Ereignisse, Begebenheiten sachlich informiert zu werden. 

format_quote
Franziska Berdich
format_quote

Unser ältester Sohn bekam das Abo von seiner Oma zum Geburtstag. Mittlerweile lesen schon drei Brüder die KinderNachrichten. Selbst die kleine Schwester mit knapp drei Jahren freut sich, wenn sie die Zeitung ergattert. Auch wir Eltern lesen sehr gerne darin. Die abwechslungsreichen Berichte sind eine Bereicherung. So wie das Frühstückskipferl gehören auch die Kindernachrichten zu einem gelungenen Samstag!

format_quote
Familie Chalupar aus Kefermarkt
format_quote

Unsere Tochter freut sich jede Woche riesig über die KinderNachrichten und auch wir Eltern lesen sie total gerne. Die Beiträge sind unterhaltsam, informativ, kreativ, witzig, spannend und liebenswert. Vor allem begeistern uns aber die politischen Beiträge. Sie sind neutral und beziehen trotzdem auch mal kritisch Stellung und zeigen Haltung. Toll, bitte weiter so!

format_quote
Vroni Mayer
format_quote

„Mein Enkelsohn Bastian (8) ist ein begeisterter Leser dieser tollen Zeitung! Ich habe für ihn die KinderNachrichten abonniert und er freut sich jeden Samstag auf seine Zeitung. Schon beim Frühstück wird gelesen.“

 

 

format_quote
Monika Weissgerber
format_quote

Unser Sohn ist begeisterter Leser der KinderNachrichten. Als Erstes werden alle Rätsel gelöst und die Witze vorgelesen, dann wird der Rest gelesen. Besonders interessieren ihn natürlich auch die Sportberichte.

format_quote
Birgit Lassnig
format_quote

Ich kenne die KinderNachrichten seit 10 Jahren. Ich habe sie als Kind sehr gerne gelesen und finde sie auch heute noch super. Sie berichten über die verschiedensten Themen, sind einfach geschrieben und Begriffe werden gut erklärt. Das bringt viel für die Allgemeinbildung. Inzwischen lesen meine Schwestern die KinderNachrichten. Aber ich schau immer noch gerne rein.

format_quote
Felix Bes (20), Kirchberg ob der Donau
format_quote

Ich finde die KinderNachrichten sehr gelungen und meine Kinder freuen sich auf jede Ausgabe. In Heft Nr. 528 berichtet ihr über Antonia mit Trisonomie 13. Der Artikel ist wunderbar. Ich wünsche mir noch viele Artikel über Beeinträchtigungen jeder Art.

format_quote
Daniel Bürscher
format_quote

Kinder bekommen mit, was in der Welt vor sich geht, können vieles jedoch nicht richtig einordnen und haben ein Bedürfnis, es erklärt zu bekommen. Die KinderNachrichten brechen für sie aktuelles Welt- und Politikgeschehen spannend und verständlich herunter.

format_quote
Irene Schwaiger, Projektleiterin der KinderUni OÖ
format_quote

"Mein Enkel (10 Jahre) liest die KinderNachrichten mit Begeisterung! Er ist ein sehr wissbegieriger Junge und in Zeiten wie diesen wird ihm darin aktuelles Geschehen verständlich erklärt."


format_quote
Monika Kreilhuber
format_quote

Wenn ich die KinderNachrichten bekomme fange ich mit den Witzen an zu lesen, danach werden gemütlich die Rätsel gemacht. Unter der Woche lese ich dann den Rest der Zeitung. Super finde ich, dass Kinder auch einen Beitrag schreiben können. Ich bin echt froh, dass meine Mama mir die Kinderzeitung bestellt hat.

format_quote
Philipp (8), Gunskirchen