Wohnen Arge Eigenheim will "neues Geld" für Sanierung nutzen LINZ/WIEN. VP-nahe Wohnbauunternehmer plädieren dafür, rund 1,1 Milliarden Euro zur Sanierung von Bestandsbauten zu verwenden Arge Eigenheim will "neues Geld" für Sanierung nutzen
Wohnen Hundeverbot, Ausmalgebot: Diese 7 Dinge sollten Mieter wissen LINZ/LAMBACH. Ein generelles Ausmalgebot ist unzulässig – bei Schimmel gilt das Verursacherprinzip Hundeverbot, Ausmalgebot: Diese 7 Dinge sollten Mieter wissen
Wohnen Immobilienpreise in Deutschland sinken auch 2024 BERLIN. Auch im kommenden Jahr rechnen Experten mit sinkenden Preisen für Wohnimmobilien in Deutschland. Immobilienpreise in Deutschland sinken auch 2024
Daidalos Bauen für die Sinne Architekturpreis Daidalos, Kategorie „Raffinierter Neubau“: Reicht Optimierung allein? Bauen für die Sinne
Wohnen Intelligente Gebäude und was sie bringen WELS. Der Begriff "smart" wird auch in Bezug auf Gebäude mittlerweile sehr oft verwendet. Intelligente Gebäude und was sie bringen
Wohnen Der Schnee kommt: 8 Empfehlungen, wie Sie Ihr Haus winterfest machen Mit mehreren Maßnahmen können Sicherheit erhöht und Energie gespart werden. Der Schnee kommt: 8 Empfehlungen, wie Sie Ihr Haus winterfest machen
Daidalos WAG-Chef: "Völlige Neubewertung von Projekten" WAG-Chef Gerald Aichhorn im Gespräch über Konjunktur, Mieten und Architektur. WAG-Chef: "Völlige Neubewertung von Projekten"
Wohnen Wärmepumpen: Kältemittel müssen weg, aber erst in einigen Jahren WIEN/BRÜSSEL. Wärmepumpen werden mit Kältemitteln betrieben, damit sie funktionieren. Deren Einsatz wird in den nächsten Jahren eingeschränkt. Wärmepumpen: Kältemittel müssen weg, aber erst in einigen Jahren
Wohnen Immobilienpreise in Deutschland sinken BERLIN. Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen in Deutschland hält nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer an. Immobilienpreise in Deutschland sinken
Wohnen Neuer Obmann für Immo-Treuhänder in Österreich WIEN. Der Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat einen neuen Obmann: Gerald Gollenz folgt ... Neuer Obmann für Immo-Treuhänder in Österreich
Wohnen 13.000 Euro pro Quadratmeter: Luxusimmobilien an der Cote d’Azur bleiben gefragt CANNES/NIZZA. Steigende Zinsen und Kaufkraftsorgen trüben die Nachfrage nach Luxusimmobilien an der Cote d’Azur nicht. 13.000 Euro pro Quadratmeter: Luxusimmobilien an der Cote d’Azur bleiben gefragt
Daidalos Architekturpreis Daidalos: Vom Wert der Substanz In der Kategorie "Wertvolle Substanz" des Architekturpreises Daidalos geht es darum, die Neubautätigkeit zu überdenken und Vorhandenes bestmöglich ... Architekturpreis Daidalos: Vom Wert der Substanz
Wohnen Die Top-10-Hausverwalter: Örag auf Platz 1, Arev auf Platz 4 WIEN/LINZ. Die Hausverwaltung ist ein relativ krisensicheres Geschäft. Das sieht man auch an der Entwicklung der Honorare. Die Top-10-Hausverwalter: Örag auf Platz 1, Arev auf Platz 4
Wohnen Krisen und nachlassende Reiselust bremsen Zimmervermieter Airbnb SAN FRANCISCO. US-Plattform überrascht mit niedrigem Umsatzziel und gerät unter politischen Druck. Krisen und nachlassende Reiselust bremsen Zimmervermieter Airbnb
Wohnen Immo-Steuer brachte Staat 1,14 Milliarden Euro WIEN. Die Einnahmen sind seit der Einführung 2012 gestiegen, im Vorjahr aber nicht mehr so stark. Immo-Steuer brachte Staat 1,14 Milliarden Euro
Wohnen "Schlafender Riese"? Solarwärme im Schatten der Photovoltaik WIEN. Austria Solar will auch hier Steuerbefreiung, Ministerium: Solarbonus wird erhöht. "Schlafender Riese"? Solarwärme im Schatten der Photovoltaik