Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Vermögen von Elon Musk überschritt nächste Grenze

Von nachrichten.at/apa, 12. Dezember 2024, 06:30 Uhr
Elon Musk
Elon Musk Bild: AFP

PALO ALTO. Das Vermögen des reichsten Mannes der Welt, des Hightech-Unternehmers Elon Musk, hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg die Grenze von mehr als 400 Milliarden Dollar überschritten.

Dies sei eine Weltpremiere, meldete die Agentur am Mittwoch. Zum einen habe die Aktie des von Musk geführten Elektroautobauers Tesla seit dem Wahlsieg von Donald Trump am 5. November um mehr als 65 Prozent zugelegt. Zum andern habe sich durch einen Aktienrückkauf beim von Musk geführten Raumfahrtunternehmen SpaceX dessen Anteil an dem Unternehmen vergrößert. Sein Vermögen sei damit noch einmal um rund 50 Milliarden Dollar auf 440 Milliarden Dollar (419,18 Milliarden Euro) angewachsen, meldete Bloomberg.

Musk hatte den Wahlkampf Trumps mit 270 Millionen Dollar unterstützt und wurde damit zum größten Geldgeber in der Geschichte der US-Politik. Der Rechtspopulist hat seinerseits den Unternehmer mit der Leitung einer neuen Abteilung für effizientes Regieren beauftragt.

Bildergalerie: Die Top 100 der Superrreichen: Ein Österreicher ist mit dabei

Die Top 100 der Superrreichen: Ein Österreicher ist mit dabei
(Foto: ANGELA WEISS (AFP)) Bild 1/12
Galerie ansehen

Verbindung mit Trump bringt Einflussmöglichkeiten

Durch sein Bündnis mit Trump verfügt Musk nun über erhebliche Einflussmöglichkeiten auf die US-Regierung, was die Frage nach massiven Interessenkonflikten aufwirft. Auch könnte seine Tätigkeit weitere Verträge für seine Unternehmen befördern.

Mehr zum Thema
Wieso bei Tesla jeder zehnte Beschäftigte gehen muss
Wirtschaft

Wieso bei Tesla jeder zehnte Beschäftigte gehen muss

SpaceX schickt Militärsatelliten ins All, bringt Astronauten zur Raumstation ISS und ist auf vielfältige Weise mit dem Pentagon und der NASA verflochten. Allein im vergangenen Jahr erhielten die Musk-Unternehmen nach Informationen der "New York Times" öffentliche Aufträge im Wert von drei Milliarden Dollar (2,85 Milliarden Euro).

mehr aus Wirtschaft

VW-Konzern verkaufte 2024 weniger Fahrzeuge

Commerzialbank: Prozessbeginn und ein großer Abwesender

Endlich Geld auf den Konten der KTM-Mitarbeiter

Rewe expandiert stark in Österreich

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Fafnir (558 Kommentare)
am 13.12.2024 07:03

Ein Systemler wie Kickl in liebt. DeepState in Reinkultur.

lädt ...
melden
antworten
caber (2.001 Kommentare)
am 12.12.2024 21:02

Kommt mir irgendwie vor wie "Übertötung".

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.917 Kommentare)
am 12.12.2024 15:12

Jeder wie er kann. Und Musk kann es eben.
Nur, wenn er sich's auszahlen lassen würde, ist das Geld sicher nicht vorhanden.

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (15.401 Kommentare)
am 12.12.2024 18:20

Es ist überwiegend jenes Geld, das er aktuell bekommen würde, wenn er seine Firmen verkaufen würde. Allerdings würde die Ankündigung eines Verkaufs vermutlich die Werte purzeln lassen. Und was würd er mit dem Geld tun? Andere Firmen kaufen.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.765 Kommentare)
am 12.12.2024 11:50

Das Vermögen arbeitet für sich selbst - eh kloa!

Und finanziert die Rechtspopulisten in GB und den Trump. So schaut die Politik des Kapitalismus aus - antidemokratisch!

lädt ...
melden
antworten
2good4U (20.470 Kommentare)
am 12.12.2024 12:09

Und die anderen lassen sich von Harries für ihren Auftritt und öffentlichen Support bezahlen.
Auch nicht gerade demokratisch, seinen Einfluss zu verkaufen.

lädt ...
melden
antworten
Zeitungstudierer (6.527 Kommentare)
am 12.12.2024 11:24

So eine Karriere muss man erst einmal hinlegen.
Bei uns gibt es nur Neid und Missgunst.
Keiner kommt auf den Gedanken zu fragen, wie hast du das geschafft, solch erfolgreiche Firmen aufzubauen.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (38.987 Kommentare)
am 12.12.2024 10:12

Mit seiner großzügigen Unterstützung der Republikaner gibt Elon Musk der Gesellschaft sehr viel zurück.

lädt ...
melden
antworten
StevieRayVaughan (5.694 Kommentare)
am 12.12.2024 10:20

Noch mehr als Suder mit ihren Postings?

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (38.987 Kommentare)
am 12.12.2024 11:24

Menschenliebe äußert sich vielfältig.
Je nach Möglichkeit.

Manche machen es mit Geld.
Andere mit konstruktiven Beiträgen zur Verbesserung des Miteinanders, der wirtschaftlichen Grundlagen und des Wohlbefindens der Menschen im Allgemeinen.

lädt ...
melden
antworten
StevieRayVaughan (5.694 Kommentare)
am 12.12.2024 14:59

...OIDA...

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (38.987 Kommentare)
am 12.12.2024 16:52

Warum gendern Sie nicht?

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.320 Kommentare)
am 12.12.2024 10:53

ein Polit-Witz ? 😁😁😁

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen