Mühlviertel Radelnder Amtsleiter in junger Verwaltungsgemeinschaft HELLMONSÖDT / ZWETTL. Stefan Weidinger leitet die gemeinsame Verwaltung zweier Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Raiffeisen-Spitze sieht Aufschwung in den Ortszentren PERG. Regionalbank blickt auf Rekordjahr zurück und erwartet kräftiges Wirtschaftswachstum. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Mühlviertel Diskussion um Hotelprojekt in Freistadt neu aufgeflammt FREISTADT. Bürgerliste drängt darauf, aktuelle Pläne im Gemeinderat vorzulegen turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Mühlviertel Mühlviertler Kliniken betreuten im ersten Corona-Jahr 630 Patienten 44 Patienten brauchten in Rohrbach und Freistadt eine intensivmedizinische Betreuung turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Mühlviertel Mit seiner "Wood Fashion" überzeugte Mühlviertler auch Winzer Leo Hillinger GUGLWALD. Dietmar Hehenberger aus Guglwald vertreibt Mode aus Holzfaser turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Mühlviertel Krückl Bau verlängert Partnerschaft mit Schule PERG. Der Praxisbezug in der schulischen Ausbildung soll gestärkt werden. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Die Eckpfeiler einer besseren Welt: Vielfalt und Chancengleichheit FREISTADT. Was sie sich von einer lebenswerten Zukunft erwarten, brachten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Freistadt auf den Punkt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel "Jetzt geht es um die Kameradschaft, nicht um musikalische Spitzenleistung" BEZIRK PERG. Blasmusik: Der Bezirksobmann des OÖ Blasmusikverbands Perg, Konsulent Erhard Meindl, im Interview über den behutsamen Start der ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel 30 Jahre schwang Josef Auberger den Kochlöffel HASLACH. Im Altenheim Haslach verpflegte Auberger 30 Jahre lang Bewohner und Bedienstete turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Diplomaten trafen sich im Haus der Erinnerung ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Die Botschafter aus Slowenien, Serbien, Polen, Litauen, Kroatien und der Türkei sowie Gesandte aus Tschechien, Italien, ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Oberösterreich "Er hat gedroht, uns anzuspucken und mit Corona zu infizieren" LINZ. Zahnarzt soll in Lokal ausgerastet sein – Verhandlung vertagt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Wohin soll die Digital-Uni? Und wann wird sie dort sein? Technische Universität für Digitalisierung: 2023 sollen die ersten jungen Leute zu studieren beginnen. Das ist mehr als ambitioniert. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Kotankos Corner Rote Tücher: Das System Kurz auf dem Prüfstand des U-Ausschusses Bestandsaufnahme. Der Ibiza-Ausschuss verschafft einen Blick auf den innersten Zirkel um den Bundeskanzler. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Ottensheim: Baumspenden-Aktion stößt Bürgermeister sauer auf OTTENSHEIM. Bürgerliste Pro O. sammelt nach Schlägerungen Geld für Bäume auf dem Ottensheimer Rodlgelände und erntet dafür auch Kritik. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Mühlviertel Kleinzeller Kaufhaus wird Nahversorger, fairer Arbeitsplatz und Treffpunkt KLEINZELL. Beeinträchtigte Menschen finden im neuen Kaufhaus einen geschützten Arbeitsplatz turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Mühlviertel Wärmebildkameras am Krankenhaus-Eingang FREISTADT. Im gemeinsamen Einsatz zur Eindämmung von Covid-19 setzt das Klinikum Freistadt unter anderem bei der Schleuse auf hochmoderne ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Happy End auf dem Burgstall: Dach des Bezirks erhält ein neues Gipfelkreuz ST. GEORGEN AM WALDE. Initiative von St. Georgenern und den OÖN bringt Ersatz für das zerstörte Gipfelkreuz turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Mühlviertel Betriebe suchen Fachkräfte, eine Chance für viele Frauen ROHRBACH. Das ALOM-FrauenTrainingsZentrum bietet ein Bündel an Maßnahmen zur Unterstützung von arbeitssuchenden Frauen an turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel FP will in Perger Gesundheitslandschaft neue Pflöcke einschlagen BEZIRK PERG. Für Bezirksparteiobmann Alexander Nerat braucht es als Ausgleich für fehlendes Krankenhaus mehr medizinische Angebote vor Ort turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Eine Walkingrunde mit Labstation beim Butler BERGHEIM. Umgangsformen wollen gelernt sein turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Hilferuf aus dem Nachwuchssport HIRSCHBACH. Die Faustballer der DSG Sportunion Hirschbach beteiligten sich am Freitagabend an der Aktion "Kinder brauchen Sport" und machten mit ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Josef Reingruber gestaltete Haibach 25 Jahre lang mit HAIBACH IM MÜHLKREIS. Josef Reingruber hört als Bürgermeister auf. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Verhandlung am Bahnübergang FELDKIRCHEN. Wegen der angedachten Schließung der Zufahrt von der B127 über den Bahnübergang zur Schatzsiedlung fand jetzt eine mündliche ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Böhmerwald-Kinder räumten bei der Landesmeisterschaft ab HOCHFICHT. Die Skiunion Böhmerwald blickt auf eine kurze, aber erfolgreiche Meisterschafts-Saison zurück turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Pensionisten fordern Teststraße GRAMASTETTEN. "Einen Corona-Test durchführen zu lassen, ist für die Bewohner des weitläufigen Gemeindegebietes Gramastetten zumeist ein mühseliges ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Mühlviertel Mauthausens Serie ist gestoppt MAUTHAUSEN. Der Traum vom Meistertitel im Unteren Playoff der Tischtennis-Bundesliga ist für die die zuletzt so stark aufspielenden ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mühlviertel Betagtes Ehepaar stürzte mit Auto in Bachbett WINDHAAG/FREISTADT. In einem Bach gelandet ist am Montag ein Pkw in Windhaag bei Freistadt. turned_in Artikel gemerkt turned_in