Karriereportraits Blick in die Haushalte von morgen BSH-Österreich-Chefin Ulrike Pesta über die Art, wie wir künftig kochen, backen, waschen werden – und wie es attraktiver werden kann, ...
HR-Lounge Zukunftsentwicklung ohne strenge Hierarchien Beim Automationsspezialisten Keba bekamen Personaler Einblick in die ungewöhnliche Organisationsstruktur.
Studium Raiffeisen Innovation Center: Neue Ideen für eine ungewisse Zukunft LINZ. Raum für Ideen, die vielleicht unsere Zukunft maßgeblich prägen werden: Mit dieser Idee wurde diese Woche das "Raiffeisen Innovation Center" ...
Studium Millionenförderung für Quantenforschung an der JKU LINZ. Der Linzer Informatiker Richard Küng lotet mit seiner Forschungsarbeit die Grenzen der Quantencomputer-Technologie aus.
Studium Volles Programm zum Start in das neue Studienjahr LINZ. Ein volles Programm bietet die alljährliche "Welcome Week" an der Johannes-Kepler-Universität.
Oberösterreich Wie künstliche Intelligenz bei der Behandlung von Epilepsie helfen kann LINZ. Mobile Hirnstrommessung soll Gesundheitssystem, Eltern und Kinder entlasten.
Karriere Siemens-Lehrling in neuem Zentrum: "Mir taugt’s voi da herinnen" LINZ. Konzern betont den Fokus auf Ausbildung als Grundlage für den Erfolg des Unternehmens
Karriere Zukunftsfit: Digitales Lernen soll die Lehre noch attraktiver machen WIEN. Online-Bildungsplattform "wise up" mit Angeboten für elf Lehrberufe
Karriere Digitaler Umbruch hält Österreichs Arbeitnehmer auf Trab Ein Drittel empfindet die künstliche Intelligenz als Bedrohung.
Karriere Vier Tipps für den ersten Arbeitstag Im September beginnt in den meisten Unternehmen das neue Lehrjahr, Jugendliche sammeln erstmals berufliche Erfahrung.
Karriereportraits Rubble-Master: 40 Prozent der Führungskräfte sind weiblich Flexibilität und Verantwortung – Frauen werden sowohl der Rolle als Führungskraft als auch jener als Mutter gerecht.
Karriereportraits Von South Carolina, USA, jede Woche in Oberösterreichs Wohnzimmer Katharina Tschurtschenthaler leitet ihr Steyrer Yogastudio aus dem Süden der USA.
Aus- und Weiterbildung Intrapreneure: Mit der Lizenz zum Regelbrechen WIEN. Ohne Regelbrüche sind Innovationen undenkbar. 2 Kommentare
Lehrlinge "Talents&Company": Linzer Start-up will Firmen bei ihrer Lehrlingsausbildung helfen Mithilfe einer Datenplattform sollen Stärken und Schwächen sichtbar gemacht werden.
Arbeitswelt OÖ Euroskills 2023: Diese Fachkräfte kämpfen um Gold LINZ/DANZIG. Zehn junge Oberösterreicher sind bei den Berufseuropameisterschaften in Danzig Anfang September dabei.
Arbeitswelt OÖ Ökonom zur Personalsuche: "Nachhaltigkeit ist wichtiges Auswahlkriterium" Verschärfungen bei den Berichtspflichten könnten als Chance gesehen werden, Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Arbeitswelt OÖ Wenn Betriebe die Kinderbetreuung in den Ferien übernehmen 119 Unternehmen haben heuer um eine Förderung für ihr Programm angesucht. 4 Kommentare
Karriereportraits Seit 20 Jahren gibt es die Lehre mit HTL-Matura Vier Absolventen der Kremstaler Technischen Lehrakademie (kurz: KTLA) aus unterschiedlichen Jahrgängen erzählen von ihren Erfahrungen und ihrem ...
Tipps Nutzen für Mitarbeiter und Kunde: Vier Tipps für den Einsatz von KI Transparente Softwareentwicklung, Einbeziehung der Beschäftigten.