Karriereportraits Der Hörforscher: Mit nur 38 Jahren Professor an der TU München LINZ. Wilhelm Wimmer aus Heiligenberg (Bezirk Grieskirchen) überlistet Taubheit und Tinnitus.
Karriere Künstliche Intelligenz: "Job-Killer" oder Motor für neue Arbeitsplätze? Die Europäische Zentralbank untersuchte die Auswirkungen in 16 Ländern. 1 Kommentar
Karriere Wege in die IT: Neue Datenbank bietet Überblick WIEN. Österreichweit fehlen bis zu 28.000 Fachkräfte in der IT-Branche, verstärkt wird dieser Mangel durch die fortschreitende Digitalisierung und ...
Karriere Was Unternehmer und Führungskräfte von Extremsportlern lernen können INNSBRUCK/LINZ. Der Universitätsprofessor Kurt Matzler nahm am härtesten Radrennen der Welt teil 1 Kommentar
Karriere 100.000 grüne Jobs könnten in den nächsten fünf Jahren entstehen WIEN. Deloitte-Studie: Nachhaltigkeit ist die neue Währung am Talentemarkt 1 Kommentar
Karriere Zwei Stipendien für internationale Master-Ausbildung vergeben LINZ. OÖN und IBSA International Business School trafen ihre Auswahl
Karriere "Wer sich weiterbilden will, muss nicht fragen, das ist bei uns eine Pflicht" TUMELTSHAM. RZL-Chefin Ilse Burgstaller will ihre Leidenschaft für Informatik auch anderen vermitteln 1 Kommentar
Arbeitswelt OÖ "Die Personalsuche ist nicht schwer, das Danach ist entscheidend" PASCHING. Georg Rainer, Chef des Personaldienstleisters Woofors, über die Integration von Gesundheitspersonal aus Drittstaaten im Betrieb.
Karriere 1,6 statt 3,3 Millionen Euro: Wie Teilzeit das Lebenseinkommen schmälert LINZ. Die Teilzeitquote in der Oberbank liegt bei 30 Prozent. Nun startet das Kreditinstitut eine Mehrstunden-Initiative, von der beide Seiten ... 4 Kommentare
Karriere Von wegen Skepsis: Führungskräfte sehen häufige Jobwechsel positiv WIEN. Zwei Drittel erhoffen sich von den neuen Sichtweisen Vorteile. Sie sehen aber auch die Nachteile von "Jobhopping". 4 Kommentare
Karriere Vom Lehrling zum A1-Personalchef: "Ich möchte jeden Tag dazulernen" WIEN. Alfred Mahringer über die schwierige Suche nach Personal und den Wert von Flexibilität
Karriere Gold und Silber für den Schokotraum GMUNDEN. Zweifach dekoriert: Bei den Staatsmeisterschaften überzeugten mit Jana Bacher und Lisa Schögl zwei junge Konditorinnen, die im selben ...
Karriere "Wir müssen reden": Wie man heikle Jobgespräche führt WIEN. Austausch statt Anklage: Sechs Tipps, um Eskalation zu vermeiden 1 Kommentar
Karriere Das größte Personaler-Netzwerk feiert Jubiläum LINZ. Heimische Personalchefs profitieren seit 15 Jahren vom Austausch und den Einblicken in andere Branchen
Karriere "In vielen Abteilungen gibt es noch gar keine Frauen. Das muss sich ändern" LAAKIRCHEN. Neun Betriebe, vier Wochen, eine "Superpraktikantin": die vielen Facetten der Technik 3 Kommentare
Karriere Limak-Intensiv: Geballtes Wissen für Führungskräfte LINZ. Kompakter Intensivkurs ermöglicht es Führungskräften, binnen weniger Tage ihr Wissen zu erweitern 1 Kommentar
Arbeitswelt OÖ Wie "Kollege Roboter" uns hilft, flexibler und stressfreier zu arbeiten ARBING. Mensch-Maschine-Interaktion: Ronald Pommer berät auch Betriebe über neue Formen von Arbeitsmodellen.
Karriere Wie technische Berufe weiblicher werden sollen LINZ. Konstruieren, schweißen, kochen: 30 Lehrlinge kamen diese Woche für ein Boost-Camp zusammen. 2 Kommentare
Karriere "Menschen mit Beeinträchtigung wollen arbeiten, nicht nur zuschauen" LINZ/MUNDERFING. Muskelschwäche, Lernprobleme: Wie Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann.
Arbeitswelt OÖ Warum Führungskräfte oft unrealistische Ziele setzen WIEN. Über- und Unterforderung wirken auf Mitarbeiter demotivierend.