Arbeitsrecht Urlaub & Arbeit: Worauf man bei Workation rechtlich achten sollte LINZ. Die Mischung aus Urlaub und Arbeit wird stark nachgefragt – eine schriftliche Vereinbarung ist wichtig.
Arbeitsrecht Fasching: Arbeitgeber kann Verkleidung anordnen In vielen Unternehmen ist es Brauch, dass Mitarbeiter sich an den Faschingstagen kostümieren.
Arbeitsrecht "Kündigung ans Krankenbett zugestellt" Flattert unerwartet eine Kündigung ins Haus, ist das für viele ein existenzielles Schockerlebnis.
Arbeitsrecht Berufliche Nutzung von WhatsApp ist nicht erlaubt Datenschutz- und Lizenzproblem kann für Firmen teuer werden.
Arbeitsrecht Bereitschaftsdienste zählen als Arbeitszeit Bereitschaftsdienste, bei denen Arbeitnehmer innerhalb kurzer Zeit für einen Einsatz zur Verfügung stehen müssen, zählen als Arbeitszeit.
Arbeitsrecht Fasching: Wann Narrenfreiheit an Grenzen stößt Am besten die Chefs fragen, ob sie Kostümierungen gerne sehen.
Arbeitsrecht Facebook am Arbeitsplatz Web 2.0 Dienste wie Facebook sind längst allgegenwärtig am Arbeitsplatz. Falsch genützt können sie den Job kosten.
Arbeitsrecht "Teilzeitkrankenstand" ist seit Juli möglich Die Wiedereingliederungsteilzeit ist mit 1. Juli 2017 in Kraft getretenen um die Rückkehr nach einem längeren Krankenstand ins Arbeitsleben zu ...
Arbeitsrecht Die Spielregeln beim Krankenstand LINZ. Die ersten Erkältungswellen rollen an. Wer sich nicht gesund genug fühlt, um in die Arbeit zu gehen, muss einige Regeln beachten.
Arbeitsrecht Kosten minimieren bei Bewerbungsgespräch LINZ. Wer oft weitere Strecken zu Bewerbungsgesprächen fährt, weiß: Die Kosten dafür summieren sich auf Dauer.