Landespolitik Finanzausgleich im Land: Hälfte der Zusatzmillionen geht an Städte und Gemeinden LINZ. Städte und Gemeinden erhalten damit zusätzlich zumindest 166 Millionen Euro im Jahr. Finanzausgleich im Land: Hälfte der Zusatzmillionen geht an Städte und Gemeinden
Landespolitik Zurück in den 80ern? Stelzers Budgetrede zu Krisen und Wandel LINZ. Der Landeshauptmann verteidigte am Dienstag im Landtag die Abkehr vom Nullschuldenkurs. Zurück in den 80ern? Stelzers Budgetrede zu Krisen und Wandel
Landespolitik Budgetrede des Landeshauptmanns: "Wir wollen und werden uns behaupten" LINZ. Unter das Motto bestehen, behaupten, bewahren und bewegen stellt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in seiner Rede im Landtag das Budget ... Budgetrede des Landeshauptmanns: "Wir wollen und werden uns behaupten"
Landespolitik Schwarz-Blau versus Opposition: Landtag beschließt Budget für 2024 LINZ. 197 Millionen Euro neue Schulden bei Ausgaben von 8,67 Milliarden sieht der Landeshaushalt für 2024 vor: Er wird diese Woche im Landtag mit ... Schwarz-Blau versus Opposition: Landtag beschließt Budget für 2024
Landespolitik Beamtengehälter, Kanonen und ein gelassener Peter Csar LINZ. Peter Csar, oberster Personalvertreter im Landesdienst, sieht die Kritik seiner Parteikollegen am Gehaltsabschluss für den öffentlichen ... Beamtengehälter, Kanonen und ein gelassener Peter Csar
Landespolitik Land Oberösterreich weitet Wohnbeihilfe aus LINZ. Das gaben Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) und der zuständige LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FP) heute in einer Pressekonferenz ... Land Oberösterreich weitet Wohnbeihilfe aus
Landespolitik Wer wie viel verantwortet LINZ. Die größten Brocken des Landesbudgets laufen in die Regierungsressorts von LH-Stellvertreterin Haberlander und Landeshauptmann Stelzer ... Wer wie viel verantwortet
Landespolitik Wechsel der Geschäftsführung der Linzer SPÖ: Gotthartsleitner folgt Hahn LINZ. Gemeinderätin Beate Gotthartsleitner wird mit Jahresbeginn neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Linz und löst damit nach fast acht Jahren ... Wechsel der Geschäftsführung der Linzer SPÖ: Gotthartsleitner folgt Hahn
Landespolitik Landes-SP will Wahlarztsystem abschaffen LINZ. Oberösterreichs SP-Chef Michael Lindner will das Wahlarztsystem langfristig abschaffen. Landes-SP will Wahlarztsystem abschaffen
Landespolitik Gesundheitsholding: Vorstandstrio wiederbestellt LINZ. Die Verträge von Franz Harnoncourt, Karl Lehner und Harald Schöffl wurden vom Land Oberösterreich bis 2029 verlängert. Gesundheitsholding: Vorstandstrio wiederbestellt
Landespolitik Betreuungsquote: Knapp 30 Prozent als Ziel bis 2028 LINZ. Das gibt der Bund bei der Betreuung unter Dreijähriger Oberösterreich vor. Es ist ein Nachzügler-Ziel. Betreuungsquote: Knapp 30 Prozent als Ziel bis 2028
Landespolitik CLV: Maringer und Kimberger bestätigt LINZ. Bei der Versammlung des Christlichen Lehrervereins für Oberösterreich (CLV OÖ) im Linzer Design Center mit mehr als 600 Delegierten wurden ... CLV: Maringer und Kimberger bestätigt
Landespolitik Oberösterreichs Abgeordnete: Hoffen auf Wiederwahl, Ringen um Abgang WIEN/LINZ. In den Landesparteien laufen bereits die Vorbereitungen auf die Nationalratswahl an. Oberösterreichs Abgeordnete: Hoffen auf Wiederwahl, Ringen um Abgang
Landespolitik Digital-Uni IT:U: "Bei uns wird es keine Vorlesungen geben" LINZ. IT:U-Gründungspräsidentin Stefanie Lindstaedt über neue Lehrmethoden und die Ausrichtung der neuen Linzer Digital-Uni. Digital-Uni IT:U: "Bei uns wird es keine Vorlesungen geben"
Landespolitik Haimbuchner will Kopftuchverbot im Landesdienst prüfen lassen LINZ/LUXEMBURG. Ein Kopftuchverbot in öffentlichen Verwaltungen ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) unter Umständen rechtens. Haimbuchner will Kopftuchverbot im Landesdienst prüfen lassen
Landespolitik Aus dem IDSA wird die IT:U – Neuer Name für die Linzer Digital-Uni LINZ. Zeitplan bleibt: Im Herbst 2024 soll erstes Doktoratsstudium starten Aus dem IDSA wird die IT:U – Neuer Name für die Linzer Digital-Uni