Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Olympia-Aus für Lea Siegl, weil ihr Pferd nicht starten darf

Von nachrichten.at/apa, 26. Juli 2024, 11:50 Uhr
GEPA-20210730-101-103-0126
Lea Siegl Bild: GEPA pictures/ Christian Walgram (GEPA pictures)

PARIS. "Wir sind alle tief bestürzt. Es ist ein rabenschwarzer Tag für das Vielseitigkeitsteam", sagte Thomas Tesch, Equipechef Vielseitigkeit, danach in einer ersten Reaktion.

Olympia-Aus für Lea Siegl noch vor der offiziellen Eröffnung: Das Pferd Fighting Line, mit dem sie ab Samstag den Vielseitigkeitsbewerb bestreiten sollte, hat am Freitagvormittag den Gesundheitstest nicht bestanden und darf daher nicht antreten. 

"Das kam out of the blue für uns alle und ist eigentlich unerklärbar", so Tesch. "Vielleicht hat sich Fighting Line von den vielen Kameras und Menschen irritieren lassen." Der Wallach, mit dem sich Siegl einen Top-Ten-Platz ausgerechnet hatte, sei im Training und bei den tierärztlichen Checks völlig anstandsfrei gewesen. "Fighting Line hat überhaupt nichts angezeigt."

Taktunreinheiten

Beim ersten Vortraben im Rahmen der offiziellen Verfassungsprüfung am Freitag in Versailles habe das Pferd jedoch Taktunreinheiten gezeigt und sei in die Holding Box zur Untersuchung gebracht worden, wo es wieder keine Beanstandung gegeben habe. Nachdem Fighting Line jedoch beim zweiten Vortraben erneut unrein ging, sei die Startfreigabe verweigert worden.

Lea Siegl ist nun zum Zusehen verdammt. Nachdem Fighting Line sich bis zuletzt fit präsentiert habe, "hat es keinen Grund gegeben, das Ersatzpferd von Lea Siegl nach Versailles zu holen". Das Pferd Vitorio du Montet von Harald Ambros bestand den Gesundheitscheck problemlos. "Jetzt heißt es alles zu geben, um Harald Ambros zu unterstützen", so Tesch.

Bereits am Donnerstag musste das Dressur-Team umgestellt werden. Statt Christian Schumach wird der bisher als Ersatzreiter nominierte Stefan Lehfellner bei den am Dienstag beginnenden Bewerben zum Einsatz kommen. Noch vor der Anreise nach Paris sei bei einem letzten tierärztlichen Check Te Quiero, das Olympia-Pferd von Schumach, als nicht "fit to compete" beurteilt worden, da leichte Unregelmäßigkeiten im Gang festgestellt wurden, hieß es.

mehr aus Olympische Sommerspiele

"Arnie" bei den Paralympics? Da ist er im falschen Film

Paralympics: Mühlviertler Florian Brungraber jubelt über Silber

Paralympics: Österreich schickt 24 Sportler nach Paris

Paralympics: XVII. Sommerspiele in Paris feierlich eröffnet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

23  Kommentare
23  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
MannerW (3.986 Kommentare)
am 27.07.2024 20:49

Nur mal ganz neutral in die Runde der Poster hier gefragt: wer hat Ahnung vom Pferdesport?

Es liest sich ja, als ob jeder der Topathlethen seine Pferde quälen würde. Und das ganz normal sei.

lädt ...
melden
AlfaSpider (103 Kommentare)
am 27.07.2024 17:29

Wer von denen die hier laut schreien „Tierquälerei“ isst keine Tiere?

lädt ...
melden
MannerW (3.986 Kommentare)
am 27.07.2024 21:10

Stimme zu (obwohl das mit Pferden auf Olympia nur sehr wenig zu tun hat).
Aber alle hier, die wegen Tierquälerei aufschreien, müssten eigentlich Veganer sein.
Dann hab ich auch kein Problem damit, weil Veganer haben halt ihre berechtigten Gründe.
Dann aber bitte auch konsequent in allen Bereichen durchziehen.

lädt ...
melden
Gugelbua (33.312 Kommentare)
am 27.07.2024 11:28

ich meine auch- Volksbelustigung mit Tieren (Stiere Hunde Pferde u.s.w.)
gehört in unserer Zeit schon abgestellt ❕

lädt ...
melden
Peter2012 (7.289 Kommentare)
am 27.07.2024 07:10

Tiere haben bei einer Olympiade nichts verloren!!!

lädt ...
melden
krawuzi-kapuzi (1.190 Kommentare)
am 27.07.2024 13:00

Sie suchen ja auch nichts.🤔

lädt ...
melden
neptun (4.338 Kommentare)
am 27.07.2024 16:58

Sie lernen es nie was eine Olympiade ist.

lädt ...
melden
AlfaSpider (103 Kommentare)
am 27.07.2024 17:30

… aber am Teller?

lädt ...
melden
rudolfa.j. (3.990 Kommentare)
am 26.07.2024 18:41

Auch die so hochgestellte "Spanische Hofreitschule betreibtTierquäkerei!!!!Für den Tourismus

lädt ...
melden
MannerW (3.986 Kommentare)
am 27.07.2024 08:54

Wie kommen Sie darauf?

Da müssten wir also alle Tiere (Hund, Katze, Hamster, Wellensittich….), mit denen sich Menschen umgeben , sofort in die Freiheit entlassen. Von den Nutztieren gar nicht zu reden….

lädt ...
melden
neptun (4.338 Kommentare)
am 26.07.2024 18:36

Scheiss pferdesport.

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.019 Kommentare)
am 26.07.2024 14:12

Tierdarbietungen im Zirkus wurden bereits - zu Recht! - verboten.

Wurde wenigstens die Pferde-Peitscherin disqualifiziert?

lädt ...
melden
laskpedro (4.072 Kommentare)
am 26.07.2024 13:37

Tierquälerei hat bei Olympia nichts zu suchen ..

lädt ...
melden
MannerW (3.986 Kommentare)
am 27.07.2024 08:56

Wenn ein Pferd die Vet/Kontrolle nicht besteht, wurde es dann gequält?
Die Taktunreinheit kann viele Ursachen haben.

lädt ...
melden
maierei (1.652 Kommentare)
am 26.07.2024 13:36

Auch nur ein „Sport“ der Reichen welcher überflüssig ist

lädt ...
melden
Zonne1 (3.964 Kommentare)
am 26.07.2024 14:33

korrekt !
genauso wie der sinnlose Motor"sport"

lädt ...
melden
detti (2.032 Kommentare)
am 26.07.2024 12:40

Diese Bewerbe gehören alle gestrichen, nicht nur bei Olympia! Denken alle nur ans Geld, oder zählt das Lebewesen auch noch?

lädt ...
melden
Peter2012 (7.289 Kommentare)
am 26.07.2024 12:27

Dressurreiten entspricht nicht dem Urgedanken von Olympische Spiele!!!

lädt ...
melden
MannerW (3.986 Kommentare)
am 26.07.2024 17:10

Ist eh Vielseitgkeit, nicht Dressur.

lädt ...
melden
neptun (4.338 Kommentare)
am 26.07.2024 19:22

Toll. Was entschuldigt das?

lädt ...
melden
MannerW (3.986 Kommentare)
am 27.07.2024 09:11

Sollte gar keine Entschuldigung sein. Hab nur klar stellen wollen, dass es 2 unterschiedliche Disziplinen sind 🤷

lädt ...
melden
rudolfa.j. (3.990 Kommentare)
am 26.07.2024 11:58

Jede Art Dressurreiten ist Tierquälerei,gehört nicht zu Olymipia

lädt ...
melden
Sensibelchen (974 Kommentare)
am 26.07.2024 17:24

Nun Wohl an; machen wir eine Lipizzaner-Salami

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen