Damals Friedrich "Hendl"-Jahn und das Tourotel Vor 50 Jahren wurde das Linzer Großhotel an der Donau mit einem Fest eröffnet Ein Kommentar von Josef Achleitner Friedrich "Hendl"-Jahn und das Tourotel
Damals Der Wohltäter, der aus Franken kam Der Linzer Zuckerbäcker und Armenvater Johann Konrad Vogel starb vor 140 Jahren Der Wohltäter, der aus Franken kam
Damals Der Tod des israelischen Generals aus Linz Vor 50 Jahren ist Albert Mendler im Jom-Kippur-Krieg gefallen. Der Tod des israelischen Generals aus Linz
Damals Schloss Kogl und die Mayr-Melnhofs Schloss Kogl in St. Georgen ist seit 141 Jahren im Besitz der einstigen Freiherrenfamilie. Schloss Kogl und die Mayr-Melnhofs
Damals Rudigiers katholisches Kampfblatt Mit dem „Volksblatt“ wird zum Jahresende die älteste noch bestehende Tageszeitung des Landes aufhören zu existieren. Rudigiers katholisches Kampfblatt
Damals Anton Bruckner, zur Imagepflege genützt 1935 fand in Linz und St. Florian das erste von drei Internationalen Brucknerfesten in der Vorkriegszeit statt. Anton Bruckner, zur Imagepflege genützt
Damals Hans Ledwinkas erster Wagen fürs Volk Vor 100 Jahren präsentierte der geniale österreichische Konstrukteur den leichten, robusten und günstigen Kleinwagen Tatra 11. Hans Ledwinkas erster Wagen fürs Volk
Damals Lokalbahnen einst: Wels gegen Linz Die Linzer Lokalbahn Lilo im 111. Jahr - Das Projekt hatte einst mächtige Konkurrenz Lokalbahnen einst: Wels gegen Linz
Damals Der Mann, der das Stadtbild geprägt hat Der Linzer Stadtplaner und Architekt Curt Kühne hat in der Zwischenkriegszeit die Gestaltung der Stadt organisiert und federführend noch heute ... Der Mann, der das Stadtbild geprägt hat
Damals Vornamen: Adolf, Horst und Hitlerike Wie Kinder genannt werden, hängt vom Zeitgeschmack ab und vom Spielraum, den Eltern haben. Vornamen: Adolf, Horst und Hitlerike
Damals Trommlerin für Umwelt und Frauen Die frühere ÖVP-Ministerin Marilies Flemming war beim Volk beliebt, bei Regierungskollegen weniger. Trommlerin für Umwelt und Frauen
Damals Herberstorff: Missachtung statt Rache Im Sommer 1972 fand man in Altmünster zufällig nach fast 350 Jahren die Gruft des Bauernbekämpfers. Herberstorff: Missachtung statt Rache
Damals Als 80 Schüler pro Klasse als Fortschritt galten Maria Theresias allgemeine Schulpflicht kam anfangs gar nicht gut an. Als 80 Schüler pro Klasse als Fortschritt galten
Damals Die gar nicht alte altkatholische Kirche Am Samstag ist in Wien die aus der Steiermark stammende Psychotherapeutin und Vikarin Maria Kubin zur ersten Bischöfin der altkatholischen Kirche ... Die gar nicht alte altkatholische Kirche
Damals Die Korefs als Geburtshelfer der Kreisky-Ära Sowohl der erste Einstieg in die Regierung als auch der Weg an die Parteispitze des späteren Langzeitkanzlers standen unter Linzer Einfluss. Die Korefs als Geburtshelfer der Kreisky-Ära
Damals Der Lügendetektor und seine Wurzeln in Österreich Der Triestiner Vittorio Benussi entwickelte in Graz das erste Gerät, das Unwahrheiten entdecken helfen sollte. Der Lügendetektor und seine Wurzeln in Österreich