Faszination Heimat Wir Ischler und unser Zaunerstollen Neben dem Kaiser ist der Zaunerstollen das bekannteste Wahrzeichen Bad Ischls. Für viele Gäste ist der Stollen einfach nur eine süße Köstlichkeit. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Die Explosion am Gaumen Oberösterreich ist ein Mekka der Schnapsbrenner. Die Qualität der Edelbrände ist seit den 1990er-Jahren enorm gestiegen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 6 Kommentare
Faszination Heimat Es muss ein Birnstingl sein Gerhard Wimmer aus St. Roman bei Schärding ist Holzstock-Drechsler. Und was für einer. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Faszination Heimat Die Krippenbaumeisterin aus dem Salzkammergut Am Fuß des Dachsteins ist das Bauen von Weihnachtskrippen eher Männersache. Traudi Glas (57) aus Bad Goisern ist das egal. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Faszination Heimat Ein Erzähler der Weltliteratur Man hat ihn als Blumen- und Käferpoeten verharmlost und als antiquierten Reaktionär diffamiert. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Faszination Heimat Zwischen den Jahren liegt etwas Mystisches in der Luft In den Raunächten vom 21. Dezember bis zum 6. Jänner duftet es in Vorderstoder am Ferienhof von Silke Antensteiner im Zamsegg nach Beifuß, Thymian ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Faszination Heimat Ein steiler Typ Wann wird‘s mal wieder richtig Winter, ein Winter wie er früher einmal war? turned_in Artikel gemerkt turned_in
Faszination Heimat Zu Besuch beim letzten Wachszieher Gerhard Wimmer vom Unterlehner-Hof in Waldhausen beherrscht noch die Kunst des Wachsziehens. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Tarockieren - Gehirn durchlüften abseits von Hierarchien Entstanden ist das Spiel in Italien, die Terminologie hat sich aus dem Französischen herausgebildet. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Faszination Heimat Wo Mönche seit 440 Jahren Bier brauen SCHLÄGL. Seit 1580 wird in Schlägl Bier gebraut. Moderne Getränke-technik trifft hier auf eine lange Brauer-Tradition. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 7 Kommentare
Faszination Heimat Über der Stadt Eine Himmelsstiege führt zum 112 Meter hohen "Balkon" des Linzer Mariendoms. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Faszination Heimat Warum dieses Gold nachhaltig ist und Kekse die beste Währung sind Die Goldhaube ist eine waschechte Oberösterreicherin. Genauso wie Barbara Marksteiner, die mit ihrer Schwester Sabine Grünberger die ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Wo der Reim den Ton angibt: Innviertler Gstanzl Das Gstanzlsingen hat im Innviertel Tradition. Darüber und über die Aspacher Tridoppler sowie die Krammerer Sänger schreibt der OÖN-Redakteur aus ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Faszination Heimat Schwarzenbergischer Schwemmkanal: Wandern und staunen am (s)achten Weltwunder Als "geniales technisches Meisterwerk" der damaligen Zeit lädt der Schwarzenbergische Schwemmkanal heute ein an seinem Lauf die Natur zu genießen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Faszination Heimat Dem Geschmack auf der Spur: Wein aus Oberösterreich Einst war heimischer Wein sehr begehrt, ehe der Weinanbau durch das Klima und die Präsenz von Obstmost, Bier und Branntwein beinah zum Erliegen kam. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Der weite Weg vom Doing-Doing zum Mollner Maultrommler Eine Maultrommel hat ein jeder zu Hause. Aber ist selber eine machen und mehr als einen Mono-Ton herauskletzeln schon ein Kulturerbe? turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Stift Schlierbach: Wo längst nicht alles Käse ist Wer im Stift Schlierbach Ruhe und Stille sucht, wird sicherlich fündig, darüber hinaus präsentiert es sich dem Besucher als vielfältiger und ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Faszination Heimat Wer geht nicht gerne Zwergerlschnäuzen? Eigentlich reißt sich ja niemand darum, jemand anderen zu schnäuzen. Aber bei den Zwergerln ist das etwas anderes, denn das bedeutet einen Besuch ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare