Innenpolitik Zahl der Pflegeschulen wird fast verdoppelt WIEN. Die Zahl der Pflegeschulen soll in den kommenden zwei Jahren nahezu verdoppelt werden. Zahl der Pflegeschulen wird fast verdoppelt
Kotankos Corner Warum Türkis-Rot in Niederösterreich als Vorbild für den Bund scheiterte Die Deutung der Landeshauptfrau: Mikl-Leitner erklärt das Fehlschlagen ihrer Gespräche mit der SPÖ und nennt die Vorhaben mit den Blauen „ein ... Warum Türkis-Rot in Niederösterreich als Vorbild für den Bund scheiterte
Innenpolitik SP-Spitze: Favoriten nehmen erste Hürde WIEN. Am Freitag um 12.00 Uhr endete die Nennfrist für jene Bewerber, die sich der Mitgliederbefragung zum künftigen SP-Vorsitz und einer ... SP-Spitze: Favoriten nehmen erste Hürde
Innenpolitik Ex-Kanzler Kern gesteht Mitschuld an SPÖ-Misere ein WIEN. "Mir ist mein Anteil am jetzigen Schlamassel absolut bewusst", sagte Christian Kern in einem Interview. Ex-Kanzler Kern gesteht Mitschuld an SPÖ-Misere ein
Innenpolitik Österreicher sehen steigende Bedeutung der EU LINZ. Die Bedeutung der EU nimmt in der Einschätzung der Österreicher zu. Österreicher sehen steigende Bedeutung der EU
Innenpolitik "Es geht jetzt nicht um unsere Sozi-Seele" LINZ. Landesrat Michael Lindner, Oberösterreichs SPÖ-Chef, sieht die Sozialdemokratie am Scheideweg und hofft auf die klärende Kraft der ... "Es geht jetzt nicht um unsere Sozi-Seele"
Innenpolitik SPÖ: 440 Unterstützer für Doskozil, mehr als 2.000 für Babler WIEN. Die Anwärter für Vorsitz und Spitzenkandidatur der SPÖ mussten bis Freitagmittag ihre Unterlagen einreichen. SPÖ: 440 Unterstützer für Doskozil, mehr als 2.000 für Babler
Innenpolitik Einigung in Kärnten: Rot-schwarze Koalition ist fix KLAGENFURT. SPÖ und ÖVP haben sich am Freitag auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Kärntner Landesregierung geeinigt. Einigung in Kärnten: Rot-schwarze Koalition ist fix
Innenpolitik Pilotprojekt zu digitalem Schülerausweis gestartet WIEN. Nach dem Führerschein soll bis 2024 auch der Schülerausweis digital werden. Die sogenannte edu.digicard soll dann nicht nur als Ausweis dienen. Pilotprojekt zu digitalem Schülerausweis gestartet
Innenpolitik Kurz meldet sich in Inseraten-Affäre zu Wort: "Vorwürfe frei erfunden" WIEN. Der ehemalige VP-Kanzler Sebastian Kurz hat die Vorwürfe in der Causa Schmid via Facebook dementiert. Kurz meldet sich in Inseraten-Affäre zu Wort: "Vorwürfe frei erfunden"
Innenpolitik Nehammer will Kürzung von Sozialleistungen mit Grünen "andiskutieren" WIEN. Bundeskanzler Karl Nehammer will – wie in seiner Rede angekündigt – den Erhalt von Sozialleistungen an Bedingungen knüpfen. Nehammer will Kürzung von Sozialleistungen mit Grünen "andiskutieren"
Innenpolitik SP-Frauen: Feminismus-Check der Kandidaten WIEN. Bewerber für den SP-Vorsitz sollen Fragen von der Quote bis zu sexistischer Werbung beantworten SP-Frauen: Feminismus-Check der Kandidaten
Innenpolitik Inseraten-Affäre: Hausdurchsuchungen bei "Heute" WIEN. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwalt (WKStA) hat am Donnerstagvormittag eine Hausdurchsuchung in den Geschäftsführungsräumlichkeiten ... Inseraten-Affäre: Hausdurchsuchungen bei "Heute"
Innenpolitik Selenskyj im Nationalrat: "Nicht neutral gegenüber dem Bösen sein" WIEN. Der ukrainische Präsident hat Österreich für die Hilfe für sein Land gedankt. Die FPÖ protestierte gegen den Auftritt. Selenskyj im Nationalrat: "Nicht neutral gegenüber dem Bösen sein"
Innenpolitik Kärnten: Finale der rot-schwarzen Verhandlungen KLAGENFURT. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP nach der Kärntner Landtagswahl am 5. März befinden sich auf der Zielgerade. Kärnten: Finale der rot-schwarzen Verhandlungen
Innenpolitik "Ich schäme mich": So reagierten die Parlamentarier auf den FPÖ-Protest WIEN. Der Protest der Freiheitlichen gegen Selenskyjs Rede im Nationalrat löste bei den anderen Fraktionen großen Ärger und Unverständnis aus. "Ich schäme mich": So reagierten die Parlamentarier auf den FPÖ-Protest