Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Covid-Zertifikate: Höhere Geldstrafen für Hafenecker und Jenewein

Von nachrichten.at/apa, 11. Dezember 2024, 16:51 Uhr
 Christian Hafenecker (FPÖ) 
 Christian Hafenecker (FPÖ)  Bild: (APA/EVA MANHART)

ST. PÖLTEN. Im Verfahren um gefälschte Covid-Testzertifikate sind die Geldstrafen gegen den freiheitlichen Generalsekretär Christian Hafenecker und Ex-FPÖ-Politiker Hans-Jörg Jenewein vom Landesgericht St. Pölten erhöht worden.

Eine Sprecherin bestätigte am Mittwoch auf Anfrage einen "profil"-Bericht. Hafenecker muss nun 15.300 statt 5.100 Euro zahlen, bei Jenewein sind es 5.600 anstatt von 2.000 Euro. Die Schuldsprüche des Bezirksgerichts Purkersdorf wurden rechtskräftig bestätigt. Die neuen Geldstrafen fußen auf einer Erhöhung der Anzahl der Tagessätze. Bei Hafenecker sind es nun 90 Tagessätze zu 170 Euro, bei Jenewein 280 zu 20 Euro.

Beschuldigte erschienen nicht zur Verhandlung

Der Prozess in Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) war am 16. Juli in Szene gegangen. Die Beschuldigten erschienen nicht zur Verhandlung. Drei Mitangeklagte wurden freigesprochen. Jenewein hatte sich laut Verteidiger zu allen 20 von der Anklage umfassten Fälschungen von Mai bis August 2021 schuldig bekannt. Der ehemalige Politiker soll Zertifikate teilweise für sich und teilweise für andere auf dem Computer verändert haben. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch einen Fund auf dem Handy des früheren Politikers.

Hans-Jörg Jenewein 
Hans-Jörg Jenewein  Bild: (APA/AFP/JOE KLAMAR)

Hafenecker, der sich nicht schuldig bekannte, soll von Jenewein gefälschte Corona-Testzertifikate erhalten haben, um bei einem Fußball-EM-Spiel am 23. Juni 2021 in Budapest zuzuschauen. Hafenecker dürfte kurzfristig Tickets für das Match bekommen haben. Das Vorweisen eines negativen Tests war damals verpflichtend.

Kickl für SPÖ "verdächtig still"

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim nahm die neue Entwicklung am Mittwoch zum Anlass für Kritik an FPÖ-Chef Herbert Kickl. Dieser sei angesichts des aktuellen Schuldspruchs und der weiteren Anklage gegen "seinen Vertrauten" Jenewein "verdächtig still". Seltenheim stellte per Aussendung auch die Frage, ob Jenewein trotz Prozess und Parteiaustritts wieder als parlamentarischer Mitarbeiter eingestellt wurde, weil "Kickl Angst vor weiteren Jenewein-Enthüllungen hat".

"Wenn die Kickl-FPÖ bei sich selbst die Maßstäbe anlegt, die sie bei anderen anlegt, nämlich bei allen den Rücktritt zu verlangen, dann ist der Rücktritt von Hafenecker die einzig logische Konsequenz", schlussfolgerte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker in einer Aussendung. "Aber vermutlich wird auch in diesem Fall die FPÖ, wie so oft, mit zweierlei Maß messen. Denn einige FPÖ-Politiker scheinen ernsthaft zu glauben, dass für sie andere Regeln gelten als für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger."

mehr aus Innenpolitik

Salzburger FP gibt "bedingtes Ja" zu VP-Landeshauptfrau Edtstadler

Klimabonus, Bildungskarenz: Wird am richtigen Ende gespart?

Blau-schwarze Sparpläne: Sonderdividende, etliche Förderungen weg

Budgetsanierung in Österreich: Fallen Klimabonus und Bildungskarenz?

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

28  Kommentare
28  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Maxi-milian (828 Kommentare)
am 12.12.2024 09:33

Hat Jennewein wieder einen „FPÖ-Job“ bekommen, um die höhere Strafe bezahlen zu können?

lädt ...
melden
antworten
MannerW (3.988 Kommentare)
am 12.12.2024 12:08

Ja, Jenewein hat Unterschlupf als parlamentarischer Mitarbeiter im FPÖ-Parlamentsklub gefunden. Kickl braucht ihn wohl in seiner Nähe.

lädt ...
melden
antworten
Linz2013 (4.360 Kommentare)
am 12.12.2024 08:48

Verbrecher

lädt ...
melden
antworten
Automobil (3.419 Kommentare)
am 12.12.2024 08:50

Linz2013

da sind die Grünen viel viel ärgere Verbrecher, die unser Land mit ihrem Klimawahn gegen die Wand gefahren und unserem Land enormen Schaden zugefügt haben

lädt ...
melden
antworten
MannerW (3.988 Kommentare)
am 12.12.2024 12:27

Von Spionagevorwürfen hätte ich aber bei den Grünen noch nichts gehört.

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.761 Kommentare)
am 13.12.2024 21:01

Automobil, warum ist es jetzt,statistisch erwiesen, über alle Jahreszeiten hinweg, wärmer als früher?
Weil die FPÖler so viel heiße Luft produzieren.

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.316 Kommentare)
am 15.12.2024 11:01

"Automobil" - Wahn dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit dein Problem sein!

lädt ...
melden
antworten
Blitzer60 (1.338 Kommentare)
am 11.12.2024 20:49

Wenn ich den schon sehe,......

lädt ...
melden
antworten
Kopfnuss (11.526 Kommentare)
am 11.12.2024 20:34

Jeder Politiker mit Anstand wüsste, was zu tun ist.

lädt ...
melden
antworten
rmach (16.989 Kommentare)
am 11.12.2024 19:04

Können die das als Werbekosten absetzen?

lädt ...
melden
antworten
Automobil (3.419 Kommentare)
am 11.12.2024 17:56

Gefälschte Corona-Zertifikate finde ich bei niemandem schlimm, welcher nie bei dem ganzen Corona-Maßnahmen-Schmarrn dabei war.

Ich kenne selber haufenweise Leute, die das gemacht haben und sich diese Schikane seitens Regierung mit 2G, 2G+, 3G usw. nicht gefallen ließen; völlig zu Recht auch!

Schlimm fände ich gefälschte Zertifikate nur bei Leuten, die diesen ganzen 3G Schmarrn usw. zugestimmt haben!

Mir ist bewusst, dass ich jetzt wieder haufenweise Hater-Kommentare bekommen werde. Aber was solls, regt euch nicht lange über mich auf und holt euch stattdessen die nächsten 5 Corona-Auffrischungsimpfungen...

lädt ...
melden
antworten
edenstgr (269 Kommentare)
am 11.12.2024 18:36

DUMM und Frech sein sind wir(leider Schon gewöhnt.
Also was soll Ihr Komentar uns viel aufregen.

UND EINES NOCH ...SIE GLAUBEN SICHERE AUCH DASS DIE ERDE EINE SCHEIBE IST

lädt ...
melden
antworten
rmach (16.989 Kommentare)
am 11.12.2024 19:09

Ich kenne Leute, die glauben, dass Nehammer, Babler, Kogler usw., etwas von Politik verstehen.

lädt ...
melden
antworten
Automobil (3.419 Kommentare)
am 11.12.2024 19:44

edenstgr

Was ich auf jeden Fall zweifelsfrei glaube, ist, dass Ihnen ein Deutsch-Kurs sehr sehr gut täte!😅

lädt ...
melden
antworten
mandimandi1 (591 Kommentare)
am 11.12.2024 20:02

Und Ihnen ein Charakterfestigungskurs ...

lädt ...
melden
antworten
Blitzer60 (1.338 Kommentare)
am 11.12.2024 20:53

Können Sie noch immer kein Grippe Virus von einem Corona Virus unterscheiden?

lädt ...
melden
antworten
enoch (590 Kommentare)
am 12.12.2024 07:20

Die Teilnahme am EM Spiel und die Dokumentenfälschungen war natürlich ein hehrer Akt zivilen Ungehorsams.

Angesichts der über 20.000 Toten alleine in Österreich bleibt mir das Lachen darüber aber im Hals stecken.

lädt ...
melden
antworten
Augustin65 (2.917 Kommentare)
am 12.12.2024 08:47

20.000 Tote!

Man fasst sich an den Kopf.....

lädt ...
melden
antworten
Automobil (3.419 Kommentare)
am 12.12.2024 09:09

enoch

natürlich sind die 20.000 Leute ausschließlich wegen Corona gestorben und nicht zum Bsp. durch den Krebs im Endstadium, den sie hatten...

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.188 Kommentare)
am 11.12.2024 17:51

Geht doch!

lädt ...
melden
antworten
santabag (7.643 Kommentare)
am 11.12.2024 17:42

Das trifft den Hafenecker sicher total, dass er grade mal einen halben Monatslohn zahlen muss.

lädt ...
melden
antworten
servusgruessdich (77 Kommentare)
am 11.12.2024 17:34

Das Schlimme daran ist, dass Hafenecker für so ein Vergehen inzwischen von einem großen Teil des FPÖ Klientel gar keine negative Rückmeldungen mehr zu befürchten hat.. Im Gegenteil - es wird wohl eine Mischung: "Recht hat er g`habt" bis " Verfolgung durch eine linke Politjustiz" werden.

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.761 Kommentare)
am 11.12.2024 17:32

Na geh, schon wieder ein FPÖ-Opfer. Herr Generalsekretär Christian Hafenecker, der sich bei der ersten Verhandlung, zu der er persönlich gar nicht erschienen ist, als nicht schuldig bekannte, wurde jetzt rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt, wobei diese gegenüber dem Ersturteil deutlich erhöht wurde.
Aber ist eh nur ein seltener FPÖ- Einzelfall, weil der mitverurteilte Herr Hans-Jörg Jenewein ist ja nicht mehr bei der FPÖ, oder?

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.316 Kommentare)
am 11.12.2024 19:38

....die "erhöhten Strafzahlungen" wird die Partei aus der Portokassa bezahlen. Geldstrafen sind keine angemessene Strafe für diese Vergehen. Die Typen gehören auf Lebzeiten aus jeder politischen Tätigkeit zu verbannen.

lädt ...
melden
antworten
diwe (2.696 Kommentare)
am 11.12.2024 17:20

Und das ist gut so! Ich weiß, es werden sicher gleich alle FPÖ-Fans über mich und das neue Urteil herfallen. Was mich immer wieder erstaunt, ist die Einstellung, dass Politiker, die sich der Dokumentenfälschung schuldig machen, auch noch verteidigt werden. Vermutlich kommt es bals wieder zu der abstrusen Argumentation, dass einem während des faschistoiden Corona-Regimes nicht anderes übrig blieb.

lädt ...
melden
antworten
diwe (2.696 Kommentare)
am 11.12.2024 17:22

Apropos Rücktritt, wann tritt in Österreich jemand wegen solch eines "Lercherls...." zurück?!?

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.761 Kommentare)
am 11.12.2024 17:42

Wegen des Deliktes "Datenfälschung als Bestimmungstäter " und der Tatsache, dass Herr Hafenecker bei der ersten Verhadlung abgestritten hat dieses begangen zu haben, wegen einem solchen Lerchers....... soll der Generalsektretär der FPÖ zurücktreten?

lädt ...
melden
antworten
mandimandi1 (591 Kommentare)
am 11.12.2024 20:03

das sind ja Freiheitliche. Die dürfen ja bekanntlich tun was sie wollen ....

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen