Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Lebenslanges Lernen betrifft auch Führungsqualität

Von Verena Mitterlechner, 26. Mai 2024, 11:00 Uhr
Lebenslanges Lernen betrifft auch Führungsqualität
Von links: Daniel Lehner (KTM AG), Josef Buttinger (Gründer HR-Lounge), Ingrid Putzhammer (Sony DADC), Gerhard Leitner (Geschäftsführer Limak) und Nicole Baumann (Wimmer Medien) Bild: cityfoto/Roberta Pelzl-Mairwöger

LINZ. Die Mitglieder der HR-Lounge erhielten einen Einblick in die Arbeit der Limak Austrian Business School.

Weiterbildung, insbesondere für Führungskräfte, liegt im Trend. Seit mittlerweile 33 Jahren behauptet sich die Limak Austrian Business School auf dem umkämpften Markt.

1989 nach dem Vorbild US-amerikanischer Schulen gegründet, kann sie mittlerweile auf 21.500 Absolventen zurückblicken. Seit 2022 ist das "Spin-off der Johannes-Kepler-Universität" mit 31 Mitarbeitern zurück am Campus in Linz, einen Standort gibt es in Wien.

Lebenslanges Lernen betrifft auch Führungsqualität
V.l.: Leonhard Pilz (Hödlmayr), Thomas Jankowetz (Peneder), Gertrud Kloibhofer-Lehner (Mechel) und Reinhard Hackl (Stiebel Eltron) Bild: cityfoto/Roberta Pelzl-Mairwöger

Die Limak steht auf drei Standbeinen, wie 50 Personalchefs der HR-Lounge am Mittwochabend erfuhren: erstens die akademischen Programme (mit MBA-Abschluss), zweitens auf Firmen spezifisch abgestimmte Projekte. Zehn Prozent davon finden im Ausland statt.

Lebenslanges Lernen betrifft auch Führungsqualität
V.l.: Wolfgang Viereckl (WRS), Katrin Trinkfaß (Heinzel Steyrermühl), Eva Sieghart (Poloplast) und David Stadlbauer (KUKA CEE) Bild: cityfoto/Roberta Pelzl-Mairwöger

Seit Neuestem werden unter dem Motto "lebenslanges Lernen" auch Intensivkurse für Führungskräfte angeboten. Sie dauern auf ausdrücklichen Wunsch von befragten Führungskräften nur ein bis zwei bzw. maximal fünf Tage. Besonders stark nachgefragt war bisher der Kurs "Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen und Risiken". 

Lebenslanges Lernen betrifft auch Führungsqualität
V.l.: Rainer Dobringer (Vetropack), Hanna-Maria Baresch (Limak), Katharina Gattinger (Englmayer), Birgit Floss (Albert Knoblinger) Bild: cityfoto/Roberta Pelzl-Mairwöger

"Personalwesen ist Führungsarbeit, die ist aber nicht nur für Personalchefs relevant", sagte Limak-Geschäftsführer Gerhard Leitner. Personalchefs, die Mitglied der HR-Lounge werden wollen, melden sich gern unter office@hr-lounge.at

mehr aus HR-Lounge

Wenn Betriebe und Organisationen sich dem Unbequemen stellen

Was es für Führung in Teilzeit braucht

Zukunftsentwicklung ohne strenge Hierarchien

Was Reißverschlüsse mit Ebner zu tun haben

Autorin
Verena Mitterlechner
Verena Mitterlechner

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen