Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Was heute wichtig war: Die Top-Meldungen am Freitag

Von nachrichten.at, 02. Juni 2023, 19:00 Uhr
Der Newsroom der OÖNachrichten Bild: VOLKER WEIHBOLD

Polizei beendete Klima-Demo in Linz | Peter Schröcksnadel im OÖN-Interview | Schutzengel für Pfaffinger Tennisspieler

  • "In den 70ern hat es geheißen, es gibt eine Eiszeit": Peter Schröcksnadel spricht im OÖN-Interview über Prognosen und Skifahren in Zeiten des Klimawandels und verrät unter anderem, was er von seinen Spitznamen wie "Bernie Ecclestone der Alpen" und "Ski-Napoleon" hält. >> Zum Interview [OÖNplus]
  • "Am Dach von Rosenbauer ist Feuer": Mehrere Kleinaktionäre haben bei der Hauptversammlung von Rosenbauer, die am Freitag in den Linzer Promenaden Galerien stattfand, den finanziellen Spielraum des Feuerwehrausrüsters thematisiert. >> Was sonst noch zur Debatte stand [OÖNplus]
  • Überförderung bei Bauern: Der Rechnungshof (RH) hat bei staatlichen Coronahilfen für die Land- und Forstwirtschaft sowie für Privatzimmervermieter eine Überförderung von mindestens 9,7 Millionen Euro festgestellt. So seien etwa Nachweise von Verlusten nicht erforderlich gewesen. >> Das steht im Prüfbericht
  • "Ein bewegender Tag für uns alle": Zwei österreichische Staatsbürger sind nach jahrelanger iranischer Haft freigelassen worden. Wie Bundeskanzleramt und Außenministerium mitteilten, sind Kamran Ghaderi und Massud Mossaheb nun auf dem Rückweg nach Österreich. >> Die Details

Darüber spricht Oberösterreich

  • Transparent statt Sichtschutz: Nachdem der probeweise aufgestellte hölzerne Sichtschutz am beliebten "Fotopoint" in Hallstatt Kritik einbrachte, wurde dieser nun durch markante Transparente ersetzt. Sie sollen die Touristen zur Ruhe mahnen. >> Zum Artikel [OÖNplus]
  • Polizei beendete Klima-Demo: Die Klimaschutzgruppen "Letzte Generation" und "Fridays For Future" haben am Freitagnachmittag in Linz gemeinsam gegen Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der "Letzten Generation" in Deutschland protestiert und dabei den Verkehr behindert. >> Mehr dazu
  • Schutzengel für Pfaffinger Tennisspieler: Dort, wo Minuten zuvor noch Mitglieder des Tennisclubs Pfaffing geduscht hatten, hat ein Traktor am Donnerstagabend das Vereinsheim gerammt und die Mauer durchbrochen. Der Schaden ist enorm, doch verletzt wurde niemand. >> Das sagt der Obmann-Stellvertreter
  • Eklat im Steyrer Gemeinderat: Vor der Abstimmung über die Förderung für das Integrationszentrum Paraplü kam es zu einer verbalen Entgleisung eines FP-Mandatars: Dominik Steinmayr erhielt einen Ordnungsruf, nachdem er Ausländer in seiner Wortmeldung als "Gfraster" bezeichnet hatte. >> Zum Bericht [OÖNplus]

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen