Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Drei Teenager bei Überholmanöver verletzt

Von nachrichten.at, 12. August 2021, 20:30 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Baumgartenberg rückte an um ausgelaufenen Flüssigkeiten zu binden. Bild: FF Baumgartenberg

BAUGARTENBERG. Ein missglücktes Überholmanöver auf der B3 hat am Donnerstagnachmittag vier Verletzte gefordert.

Der Unfall passierte gegen 17:10 Uhr an der Kreuzung der Begleitstraße zur B3 mit der B3 selbst bei Deimling im Gemeindegebiet von Baumgartenberg (Bezirk Perg). Ein 34-Jähriger hatte auf der B3 einen vor ihm fahrenden Wagen überholt und befand sich deshalb auf der Gegenfahrbahn, als im gleichen Moment ein 19-jähriger Linzer mit seinem vollbesetzten Pkw von der Begleitstraße nach rechts Richtung Perg abbiegen wollte.

Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der 19-jähriger Lenker sowie die drei Insassen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren verletzt wurden. Nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt wurden sie in umliegenden Krankenhäuser gebracht, teilte die Polizei am Abend mit.

Wenig später stand der Rettungshubschrauber im Bezirk Freistadt im Einsatz. Auf der Gutauer Landesstraße waren zwei Pkws aus noch unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen. Eine 47-jähriger Pkw-Lenkerin erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie mit dem Helikopter in das Linzer UKH gebracht werden musste. Ihre Unfallgegnerin, eine 25-jährige aus dem Bezirk Freistadt, überstand den Unfall leicht verletzt. Die Rettung brachte sie in das Krankenhaus nach Freistadt, so die Polizei. 

mehr aus Mühlviertel

Sturzbetrunken: Motorradpolizist stoppte Alkolenker im Mühlviertel

Im Mühlviertel entsteht eine "Perlenkette der Architektur"

Alte Donaubrücke wird ab Montag geschweißt und geflickt

Weil er der Polizei davonfuhr: Mopedfahrer (15) krachte in Unterweitersdorf in Radfahrer

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
charly122 (27 Kommentare)
am 12.08.2021 21:32

Schuld ist aber da nicht der Überholende, sondern derjenige der in Bundesstraße einfährt - aber "Überholmanöver" ist einfach die bessere Schlagzeile. Wie kann man Tippfehler bei den Ortschaften ausbessern?

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 13.08.2021 06:38

warum darf man nicht in d Bundesstraße einbiegen wenn d Querverkehr weit genug weg ist, wenn dieser damit rechnen muss das ev jemand überholt steht man an manchen Kreuzungen d halben Tag,
als überholender u auch andersrum ist es ratsam vorausschauend zu fahren es gibt nunmal so enge Situationen

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 12.08.2021 21:14

das kommt davon wenn man beim überholen auf der Gegenfahrbahn fährt,
Turbo Boost wie bei Kitt aktivieren od können das Handys noch nicht

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen