Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

So wird das Wetter in der kommenden Woche

Von nachrichten.at/apa, 02. Dezember 2018, 14:05 Uhr
Es wird nass und wieder wärmer. Bild: Weihbold

WIEN/LINZ. Der Winter macht eine kurze Pause: Das Wetter über Österreich zeigt sich ab Montag wieder von seiner milderen Seite, zudem kommt der lang ersehnte Regen.

Am Sonntagabend und in der Nacht ist vor allem im Osten gefrierender Regen zu erwarten und damit Glatteis möglich, warnte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Tageshöchstwerte steigen im Lauf der Woche auf bis zu 14 Grad.

Video: Die Wettervorhersage für die kommenden Tage

 

Am Montag überwiegen in weiten Teilen des Landes die Wolken und es regnet häufig. Schnee fällt erst oberhalb von 1.700 bis 2.100 Metern. Anfangs ist aber ganz im Osten noch immer Glatteisbildung durch gefrierenden Regen möglich. Weitgehend trocken ist es nur im Süden, hier lockern die Wolken zeitweise auch etwas auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Westen auch lebhaft, aus Südost bis West. Die Frühtemperaturen betragen minus drei bis plus acht Grad, die Nachmittagstemperaturen von Ost nach West zwei bis 13 Grad.

>>> Das Wetter auf nachrichten.at: Hier geht's zur detaillierten Prognose für Ihre Region

Am Dienstag ist es an der Alpennordseite meist bewölkt und es regnet häufig. Überall sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, im Norden und Osten ziehen am Nachmittag aber nochmals Regenschauer durch. Die Schneefallgrenze sinkt von zunächst 1.500 bis 1.900 Meter bis zum Abend auf 1.000 bis 1.500 Meter. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier bleibt es trocken und es scheint öfter die Sonne. Der Wind kommt im Süden schwach, sonst mäßig bis lebhaft, im Norden und Osten auch teils kräftig aus West bis Nordwest. In der Früh hat es minus ein bis plus neun Grad, im Tagesverlauf sechs bis 14 Grad.

Am Mittwoch halten sich in einigen Becken und Tälern Süd- und Südostösterreichs, aber auch in Teilen Ober- und Niederösterreich zunächst einige Nebel- und Hochnebelfelder. Sonst beginnt der Tag aber weitgehend sonnig, bevor mit einer Warmfront im Laufe des Tages immer wieder Wolkenfelder durchziehen. Es bleibt trocken. Der Wind dreht auf Ost bis Süd und frischt in Föhnstrichen und im Osten mäßig bis teils lebhaft auf. Die Frühtemperaturen reichen von minus drei bis plus fünf Grad, die Tageshöchsttemperaturen von zwei bis 14 Grad - am wärmsten ist es im Westen.

Mit einer Nordwestströmung bleibt es dann unbeständig, bereits am Donnerstag zieht die nächste Front über Österreich hinweg. Dabei ist mit teils dichten Wolken sowie Regenschauern zu rechnen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.400 und 1.900 Metern. Weitgehend trocken bleibt es im Süden, hier zeigt sich auch öfter die Sonne. Der Wind weht oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Frühwerte erreichen je nach Wind null bis acht Grad, die Tageshöchstwerte fünf bis 13 Grad.

Am Freitag bleibt der Himmel vielfach den ganzen Tag hindurch bewölkt und entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es immer wieder. Die Schneefallgrenze bleibt mit 1.700 bis deutlich über 2.000 Metern relativ hoch. Mit Ausnahme der südlichen Landesteile ist es windig. Der Wind sorgt dabei für Durchmischung der Luftschichten und für eine entsprechende Erwärmung auch in den Niederungen. Erneut je nach Wind beginnt der Freitag laut ZAMG-Prognose bei null bis acht Grad, erwartet werden höchstens fünf bis zwölf Grad.

mehr aus Oberösterreich

Tödlicher Flugzeugabsturz am Kasberg aufgeklärt

Mein Vater, der "Sindelar von Linz"

Wo der Regen im Weltall erforscht wird

Helmut Wittmann: "Märchen sind seelische Kraftnahrung"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 02.12.2018 20:47

Wie die ersten Tage des Monats, so verläuft der Monat.
Wäre also für die Trockengebiete in Oberösterreich eine schöne Nachricht. Noch kein Frost, aber ausreichend Niederschläge. Natürlich zu Weihnachten könnte dann als Ende, das "Weihnachtstauwetter" in ein richtiges schneereiches Weihnachtswetter übergehen.

Meine Vermutung stimmt zwar nicht mit den Wetterwissenschaftlern überein, nur das Wetter über einen Zeitraum länger als 5 Tage voraus zu sagen, da glaube ich eher an die Gicht des Altbauern, das beobachtete Verhalten der Vögel und anderen Tieren, meiner Erfahrungen der ersten paar Tage im Monat und noch einigem mehr.
Lass ma uns überraschen!

lädt ...
melden
antworten
kleinerdrache (9.944 Kommentare)
am 02.12.2018 16:56

Endlich REGEN!!

Gut, wenn es jetzt einmal durchgehend regnet.

lädt ...
melden
antworten
herzeigbar (5.104 Kommentare)
am 02.12.2018 16:42

Also bei UNS regnets schon seit 2 Tagen durchgehend.

Fast kein Schnee nur Nass grauslich
und das in Nähe zu einem Skigebiet Hinterstoder.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen