Aus dem Artensterben im Karn die Lehren für die Klimakrise ziehen
Ein internationales Wissenschafterteam erforscht im Ybbstal eine der folgenreichsten Umweltkatastrophen in der Erdgeschichte.
Die hohe Dichte an Fossilien im Kalk der Reingrabener Schichten erzählt eine sehr alte Geschichte, aus der sich heute noch viel lernen lässt. Einst befand sich hier, wo heute der Lunzer See in der Landschaft liegt, ein Meeresbecken. Das ist 233 Millionen Jahre her. Wissenschafter sprechen vom Zeitalter des Karn. Es endete mit der Karnischen Krise, einer Umweltkatastrophe. Sie zählt zu den größten Aussterbe-Ereignissen in der Erdgeschichte.