Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Fritz Enzenhofer: Ein Abschied nach 17 Jahren

07. Juli 2018, 00:04 Uhr
Fritz Enzenhofer: Ein Abschied nach 17 Jahren
Enzenhofers letzter Schulschluss Bild: LSR

Für Generationen von Schülern war er der oberste Chef des Landesschulrates, am Donnerstagabend nahm Fritz Enzenhofer bei einem Medienempfang Abschied von seinem Amt.

Der 62-Jährige geht mit 1. August nach 17 Jahren als Präsident des Landesschulrates in Pension. Er ist damit der drittlängstdienende Landesschulratschef in der Zweiten Republik. Nachfolger Alfred Klampfer, derzeit Vize-Rektor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, hat gemäß der Bildungsreform die Aufgabe, die Behörde zur Bildungsdirektion umzuwandeln.

Erfolg und Kritik

Zum Abschied verwies Enzenhofer, Chef für 191.000 Schüler und 21.000 Lehrer, noch einmal auf die Erfolge seiner Amtszeit: etwa Platz eins in Mathematik bei der Zentralmatura, gute Ergebnisse bei den Bildungsstandards und der Oberösterreich-Auswertung des PISA-Tests. Seit 2001 wurden sechs HTLs, zwei Gymnasien und vier Oberstufengymnasien gegründet.

Enzenhofer sparte aber auch nicht mit Kritik. Die im Herbst startenden Deutschklassen, in denen Migranten Sprachförderung erhalten, sind für ihn "Blödsinn". Österreich brauche wieder eine "echte Bildungspolitik", sagt er, "es gibt derzeit im Schulbereich nur eine Verwaltungs- und Organisationspolitik." Aufgabe der Politik sei es aber, wieder eine Perspektive für die Jugend zu entwickeln: "Genauso wichtig wie die Wissensvermittlung ist die Bildung der Persönlichkeit unserer Schüler." (hes)

mehr aus Oberösterreich

OGH stärkt Opferrechte: Beteiligung an einem Shitstorm kann teuer werden

Bewohner waren außer Haus: Tochter (20) ertappte Einbrecher (40) auf frischer Tat

Vier Polizisten aus Oberösterreich hoffen auf einen langen EM-Einsatz

Ein Campus zum Feiern: 2000 Besucher tanzten beim JKU-Sommerball den Kepler

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
oldcharly (2.292 Kommentare)
am 08.07.2018 22:35

Wozu dieses AMT neu besetzen. Gehört ERSATZLOS gestrichen. Genau so sinnlos wie Bezirks. Insp. SPAREN ist angesagt auch bei den B E A M T E N.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen