Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Spitäler sollen schrittweise geöffnet werden

Von nachrichten.at/apa, 17. April 2020, 10:52 Uhr
v.l.: Binder (KAV), Gesundheitsminister Anschober und Ostermann (Gesundheit Österreich) Bild: HELMUT FOHRINGER (APA)

WIEN. Im Zuge der ersten Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen sollen auch die Spitäler schrittweise wieder geöffnet werden. Auch die Arztpraxen sollen langsam wieder in einen "Normalbetrieb" übergehen.

Das teilte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag bei einer Pressekonferenz mit.

Die schrittweise Öffnung der Krankenhäuser und im Gesundheitsbereich insgesamt müsse aber "regional differenziert" erfolgen. Der Schutz des Systems bleibe weiterhin "erste Priorität", weshalb auch die Einschränkungen für Besucher aufrecht bleiben werden, betonte Anschober. Es werde "sicher noch länger keine Normalsituation" in den Spitälern herrschen.

Die Pressekonferenz zum Nachschauen:

Ebenso sollen Arztordinationen schrittweise in einen Normalbetrieb übergehen, aber unter "ganz bestimmten Voraussetzungen", erklärte der Gesundheitsminister. Ziel sei, dass die Patienten im Wartezimmerbereich einen Mundnasenschutz tragen.

ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher analysiert die Maßnahmen der Politik:

Die aktuelle "Phase zwei" mit ersten Lockerungen der Maßnahmen sei die "allerschwierigste", insgesamt seien die Zahlen in Österreich aber "sehr stabil", der Trend "durchaus sehr erfreulich", so Anschober. Laut Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, ist auch in den kommenden Tagen von rund 100 Neuerkrankungen täglich auszugehen, die Zahl der Hospitalisierten soll sich laut Prognosen bis Ende April bei rund 500 Personen einpendeln.

mehr aus Innenpolitik

Gewessler will für EU-Renaturierungsgesetz stimmen

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Ex-Bundeskanzler Schüssel: "Demokratie lebt auch von Diskussion und Streit"

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

20  Kommentare
20  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Objektiv (2.458 Kommentare)
am 17.04.2020 15:09

Die Regierung beugt sich der der Förderung von Rendi-Wagner, Bravo!

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 16:54

Ich fordere ab sofort, dass täglich die Sonne untergeht und es wieder Nacht wird.

Ich hoffe, dass sich alle meiner Forderung beugen.

Sie soll uns endlich sagen, wo sie die von ihr bevorrateten Schutzmasken hingelegt hat, damit wir alle wieder unserer Arbeit nachgehen können.

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 17:01

Vielleicht glaubt sie wirklich, dass sie irgendetwas zu der nun positiven Entwicklung, die hoffentlich ehrlich ist, beigetragen hat?
Da hätte der Freud aber seine Freude daran gehabt, oder?

lädt ...
melden
antworten
Lamborghini44 (1.972 Kommentare)
am 17.04.2020 20:00

@OBJEKTIV
Ehre wem Ehre gebührt, da muss ich Ihnen recht geben.

Der Volksschullehrer sollte sich endlich vertschüssen, bevor er noch mehr Unheil anrichtet, der hat ja schon Schwierigkeiten beim von Kurz vorbereiteten Text. 😝

lädt ...
melden
antworten
kritikerix (4.497 Kommentare)
am 17.04.2020 13:20

Spitäler schrittweise öffnen?? ich glaub ich hör nicht richtig!

da ist ja die Kacke am dampfen und es bewahrheitet sich, was etliche Ärzte im ORF NICHT sagen durften: man kann nicht 100% medizinisches Personal für eine Krankheit die 1% betrifft binden!
Pech gehabt, wenn du in dieser Zeit einen Schlaganfall hattest - dafür bist nicht am CV gestorben; genau so hat es sich abgespielt um 1200 Intensivbetten freizuhalten, die nie gebraucht wurden!

lädt ...
melden
antworten
Marksher (55 Kommentare)
am 17.04.2020 12:40

Liebe Politiker
Ich kann euch nicht mehr zuhören. Immer das gleiche Palaver.
Es ist höchste Zeit wieder zur Normalität zurückzukehren
Bin gespannt üBer was ihr redet wenn corona obsolet ist.

lädt ...
melden
antworten
Nacharbeiter (7.603 Kommentare)
am 17.04.2020 12:00

Ein emeritierter Lungenprimar stellt heute in einem langen Artikel der OÖN (danke dafür!) die unbequeme Frage: warum 299 einsperren, wenn von 300 nur einer (ungetschendert) infiziert ist?

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.125 Kommentare)
am 17.04.2020 11:51

Mir egal welche Verschwörungstheorien herum schwirren, wichtig ist dass unser Staat speziell die Arztpraxen und Therapiezentren zu einer gewissen Normalität zurück finden. Denn ich habe den Eindruck dass Anschober meint durch die Pandemie seien alle anderen Krankheiten und Beschwerden ausgestorben. Der ausschlaggebende Punkt wird der sein dass keine Schutzausrüstung zur Verfügung steht da ja zwecks Gewinnmaximierung alles nach Asien ausgelagert wurde. Und als Dank bekamen wir von den Fledermausessern den Virus geschenkt.

lädt ...
melden
antworten
kritikerix (4.497 Kommentare)
am 17.04.2020 13:23

genau so ist es!

lädt ...
melden
antworten
OrsonW (607 Kommentare)
am 17.04.2020 11:27

Hat er sich schon geäußert warum man dem korrupten, mit der Vertuschung der Chinesen unter einer Decke steckenden, mutmaßlichen Kriegsverbrecher und ethnischen Säuberer in Äthiopien, WHO-Tedros weitere Millionen rüberschiebt.

Gerade heute müssen die Chinesen weitere gefakte Zahlen bekanntgeben: Todeszahlen enorm nach oben korrigiert !

Und Taiwan, von Tedros diskrimiert, hat bereits Anfang Jänner die Gefahr erkannt, gemeldet und wurde ignoriert.

Auch von Anschober und Kurz !

lädt ...
melden
antworten
von_Austria (2.056 Kommentare)
am 17.04.2020 11:22

Der tägliche Inseznierungswahnsinn..
Aber was einen b...rudi eine funktionierende Gesellschaft und Medizin abseits der Corona-Pressekonferenzen wirklich kümmert fragt man sich angesichts panikartigem sozialen Totstellreflexes ?

Hauptsache der grünrote GIS-Abzockerclub und seine täglichen Lobpreisungen funktionieren ungestört weiter.

Da ist wirklich interessant, was linker ORF-Regierungsherold Bürger gerade einer etwas kritischeren Kollegin twitterte:
"Du bist sowas von letztklassig. Schade, dass ich hier nicht schreiben kann, wie damals aus einer Sekretärin eine Redakteurin geworden ist. Aber vielleicht mach ichs ja irgenwann einmal",

WIRKLICH INTERESSANT JETZT - WIE WIRD IM ROTFUNK AUS EINER SEKRETÄRIN EINE REDAKTEURIN ???

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.709 Kommentare)
am 17.04.2020 11:37

Man mag über den ORF geteilter Meinung sein und auch ich hätte gerne eine Schrumpfung auf einen öffentlichen Nachrichtensender ohne den ganzen Schweif an gehirnverblödenden Filmen, Serien, Shows etc. .

Aber ich frage mich, wo haben sie sich am Anfang der Krise informiert, wenn nicht über den ORF ?
Nur über deutsche Sender ?
Oder gar über social media und ihren Fakenews ?
Oder über Private Sender , welche noch mehr Eigeninteressen verfolgen ?
Oder gar nur über Printmedien ?
Wobei ich wenigstens hoffen würde, dass wenigstens die "Krone" für Nicht- und Einfachdenker da nicht darunter ist.

Fazit : lieber einen ORF mit dem auch ich nicht glücklich bin, als die anderen, welche noch schlechter sind.

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 12:30

Gott bewahre mich von allem, was noch ein Glück ist.

Nur der, der selbst wusste was zu tun ist, konnte mit dem Gequargel etwas anfangen.

Ein Satz hätte genügt und aus dem was noch ein Glück ist, wäre ein echtes Glück geworden:

Bitte bleiben Sie vorerst zu Hause, weil wir unseren Aufgaben, warum auch immer nicht nachgekommen sind:
Wir haben keine richtige Schutzausrüstung für eine Virenepidemie vorgesorgt.
Den Rest kennen wir alle.
Es wurde der Sinn der Masken von unserem Musterknaben, ohne ausreichender Bildung bestritten usw.

Bitte hören Sie auf damit, den Blödsinn den auch Bürger fest weiterverzapft hat, als Glück hinzustellen.

Der Bürger rettet seine Einladungen zum Smalltalk ohne sich um die Auswirkungen seines Handelns im Klaren zu sein.

lädt ...
melden
antworten
glingo (5.031 Kommentare)
am 17.04.2020 12:40

AMHA (10.080 Kommentare)
am 16.04.2020 12:21 Uhr
Die diese hauptberufliche Politikerin ja ebensowenig Einblick in die Medizin hat wie ich, weise ich deren "Plädoyer" wegen Unwissenheit zurück. Bloß weil die Dame vor langer Zeit mal Medizin studierte bevor sie in die Forschung/Lehre ging, ist sie doch alles andere als Frachfrau zum Thema.

account_circle
RMACH (3.067 Kommentare)
am 16.04.2020 12:25 Uhr
Ich habe das genauso empfunden. Sie nimmt direkt das Vertrauen in die Ärzteschaft.

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 13:46

Auch das was RW verzapft hat, bleibt nach wie vor unnötige Zusatzinfprmation, die nichts bringt.
Sie könnte wenigstens darauf hinweisen, dass in Zukunft mehr Vorsorge notwendig sei.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 17.04.2020 18:43

Zu... den ganzen Schweif an gehirnverblödenden Filmen, Serien, Shows etc. .

Mit dem wird aber Geld verdient...

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 17.04.2020 11:46

Sind wir ein bischen Orientierungslos heute Nachdem die ihrem "linken herold" vorgeworfen hat zu "Kurz lastig" zu berichten. A schöner Linker

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 14:51

Scheinbar ist die Erpressung und Drohung bereits das Zahlungsmittel der neuen oberen Zehntausend geworden? Oder ist es die voranschreitende Verblödung, die diese Schicht infiziert hat?
Sportreporter müssen mittels verbalen Entgleisungen ihre Karriere beflügeln, die ORF2 Reporter bedienen sich der persönlichen gemeinen Angriffe, wie bei Wolf gegenüber Mitterlehner auf den Höhepunkt gebracht.
Da kann der Bürger natürlich nur noch eines, nämlich oben draufhauen. Das sind mehr als Kündigungsgründe, aber nicht für den ORF?

lädt ...
melden
antworten
snooker (4.441 Kommentare)
am 17.04.2020 11:22

Anschobers langatmige Antworten auf einfache Fragen sind nervtötend.

Hingegen sind die Ausführungen des Hr. Ostermann von der Gesundheit Österreich interessant und auch für mich als Laien verständlich.

lädt ...
melden
antworten
rmach (15.511 Kommentare)
am 17.04.2020 12:36

Traurig, aber wahr. Bühne frei für Intelligenz und wissen an Stelle von Populismus und Geltungsdrang.

Das sollte die Lehre aus dem Ganzen Desaster sein.

Sogar Herzog kommt wieder, der bereits unter Rauch -Kallath zu den Denkern im Ministerium gehörte.

Wir haben ausreichend intelligente, gebildete Menschen, wir müssen sie nur arbeiten lassen.

Die richtigen Leute an Stelle des Postenschachers, welche die erste wichtige Aufgabe des AR war.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen