Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

25 Millionen Corona-Fälle in Indien seit Pandemiebeginn

Von nachrichten.at/apa, 18. Mai 2021, 10:03 Uhr
Corona-Lage in Indien
Die Corona-Lage in Indien ist dramatisch Bild: Apa

NEU-DEHLI. Seit Pandemiebeginn haben sich in Indien mehr als 25 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt.

Binnen 24 Stunden wurden mehr als 263.000 neue Infektionen erfasst, wie Zahlen des indischen Gesundheitsministeriums am Dienstag zeigten. Die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen sank zuletzt tendenziell. Allerdings verlagert sich die Pandemie zunehmend in die ländlichen Regionen Indiens - und dort gibt es deutlich weniger Testmöglichkeiten. 

 Die Dunkelziffer der Corona-Fälle dürfte entsprechend hoch sein. In den vergangenen 24 Stunden starben nach offiziellen Angaben 4.329 Menschen mit oder an Corona - ein Höchststand für Indien seit Pandemiebeginn.

Ärztinnen und Ärzte im Land warnten zudem vor der Zunahme einer seltenen Pilzkrankheit mit hoher Todesrate. Der staatliche Indian Council of Medical Research hielt kürzlich Krankenhäuser dazu an, bei Patienten mit einer Corona-Infektion, mit Diabetes oder einer Immunschwäche auf frühe Symptome davon zu achten. Sie befürchten, dass die Krankheit von Steroiden ausgelöst oder verschlimmert werden könnte, die bei der Behandlung von Corona-Patienten eingesetzt werden. An Mukormykose kann erkranken, wer bestimmte Schimmelpilzsporen einatmet oder sie über eine Hautverletzung aufnimmt.

Indien wird Regierungskreisen zufolge frühestens ab Oktober wieder Impfstoffe exportieren, wurde am Dienstag weiters bekannt. Die Dosen sollten zunächst im Land selbst verabreicht werden, sagten drei mit den Überlegungen vertraute Regierungsvertreter. Der Exportstopp gilt somit länger als zunächst gedacht und trifft insbesondere die weltweite Covax-Initiative, mit der ärmere Länder wie Bangladesch, Nepal oder afrikanische Staaten mit Impfstoff versorgt werden sollen. Das besonders heftig von einer zweiten Welle getroffene Indien hatte die Ausfuhr im April ausgesetzt. Das Serum Institute of India, der weltweit größte Hersteller von Vakzinen, hatte mit einer Wiederaufnahme im Juni gerechnet.

Taiwan reagierte indes mit landesweiten Schulschließungen auf einen Anstieg der Fallzahlen. Von Mittwoch bis Ende kommender Woche sollen alle Schüler zu Hause online unterrichtet werden. Für den Inselstaat ist das ein außergewöhnlicher Eingriff, denn bis zuletzt galt dort das Infektionsgeschehen als weitestgehend unter Kontrolle. Vergangene Woche wurden dann aber fast 1.000 Neuansteckungen im Inland registriert. Seit Start der Pandemie waren es insgesamt nur 2.260. 14 Menschen starben bisher, die positiv getestet worden waren. Gesundheitsminister Chen Shih Chung sagt, meist handle es sich um milde Krankheitsverläufe.

mehr aus Weltspiegel

Prinzessin Kate zeigt sich am Samstag wieder öffentlich

Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Kinder in Deutschland

Passagiere steckten in US-Freizeitpark kopfüber in Fahrgeschäft fest

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
123kaschperl (116 Kommentare)
am 18.05.2021 20:18

Panikmache soweit das Auge reicht ...Die Impfstoffhersteller mit ihren Milliardengewinnen lachen sich zu Tode wie leicht man eine verblödete Bevölkerung mit gefälschten Tatsachen ausnehmen kann .....Bei Sars. vogel. schweinegrippe .hatts noch nicht geklappt ..Der Name passte nicht so richtig , aber jetzt bei Corona da läufts besser als erwartet ...ein Hoch auf alle Schlafschafe .....

lädt ...
melden
antworten
CruellaDeVille (421 Kommentare)
am 18.05.2021 11:18

indien hat ca.1,39 EW täglich sterben 28000 menschen
viele davon durch die schlechten luftverhältnisse an atemwegserkrankungen alleine 220.000 an tbc – 800 millionen leben in slums ohne kanalisation fließendes wasser strom oder medizinischer versorgung
frauen werden von der eigenen familie ermordet wenn sie sich den falschen partner aussuchen oder mit säure überschüttet wenn sie einen mann abweisen - fast alles straffrei ca.10 millionen kinder werden als kleinkinder ausgesetzt meist mädchen weil sich die familie die mitgift nicht leisten kann es gibt 700.000 offizielle abtreibungen vorwiegend Mädchen dadurch fehlen 45 millionen frauen was vergewaltigungen begünstigt in indien sind öffentliche feuerbestattungen ad. Tagesordnung
indien ist die aphothekerkammer für die welt aufgrund fehlender od. nicht eingehaltener umweltgesetze
bis ende jänner wurden corona fälle ziemlich erfolgreich klinisch medikamentös behandelt anfang februar wurde angefangen zu impfen seitdem steigen die Fälle

lädt ...
melden
antworten
Ekra (325 Kommentare)
am 18.05.2021 10:31

Klingt viel, ist es aber nicht bei 1,4 Milliarden Einwohnern! Muss eine solche Schlagzeile wirklich sein...?

lädt ...
melden
antworten
CruellaDeVille (421 Kommentare)
am 18.05.2021 11:20

das ist nur angstmache ohne die fakten zu erwähnen

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen