Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Endstation für Thiem in Shanghai

Von nachrichten.at, 11. Oktober 2019, 20:01 Uhr
Dominic Thiem
Frust bei Dominic Thiem Bild: Afp

SHANGHAI. Dominic Thiem hat im Shanghai-Viertelfinale gegen den Italiener Matteo Berrettini in zwei Sätzen verloren.

Dominic Thiem hat sich im Viertelfinale des Masters-1000-Tennisturniers von Shanghai dem Italiener Matteo Berrettini geschlagen geben müssen. Der Niederösterreicher verlor am Freitag in zwei Sätzen mit 6:7(8),4:6. Thiem verpasste damit seinen achten Sieg in Folge in Asien, nachdem er zuletzt in Peking den Titel geholt hatte.

Das Halbfinale bestreiten am Samstag Stefanos Tsitsipas gegen Daniil Medwedew und Alexander Zverev gegen Matteo Berrettini. Im Viertelfinale am Freitag setzte sich Zverev gegen Roger Federer mit 6:3,6:7(7),6:3 durch. Tsitsipas behielt gegen Novak Djokovic mit 3:6,7:5,6:3 die Oberhand und Medwedew gewann gegen Fabio Fognini (10) 6:3,7:6(4). In Shanghai stehen laut ATP-Angaben erstmals seit Hamburg 1999 vier Spieler, die nicht älter als 23 Jahre sind, im Halbfinale eines Turniers dieser Kategorie.

Thiem zufrieden

Dominic Thiem war mit seinem Auftritt zufrieden. "In diesen Regionen, im Viertelfinale eines Masters, gibt es auch Matches, wo man gut spielt und verliert", sagte er nach der Partie. Es wäre klar gewesen, dass das Match eng wird. "Er serviert sehr gut und ist generell sehr gut im Moment. Kleine Details entscheiden, so war es auch am Ende", meinte Thiem.

"Im Tiebreak hatte ich vielleicht zwei kleine Dummheiten, dann ist es ein wenig in seine Richtung gelaufen", analysierte der Niederösterreicher. Er reise nach "zwei Superwochen" nun am Samstag zurück nach Hause. Thiem blickte dem Turnier in der Wiener Stadthalle (ab 21. Oktober) hoffnungsvoll entgegen. "Ich bin froh, dass ich im Moment gut spiele. Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass ich in guter Form ins Wien-Turnier komme. Das ist für mich eines der größten Highlights jedes Jahr. Ich will da meine gute Form fortsetzen und hoffe, dass es in der Tonart weitergeht."

Viertelfinale: Thiem gegen Berrettini
Das Match im Liveticker, präsentiert von tennisnet.com.

 

mehr aus Mehr Sport

Warum das Silver-League-Finale in Ried ein Hochsicherheitsspiel ist

Rad-Rundfahrt: Norweger in Altheim hauchdünn vorne

Golf: Straka gelang bei US Open erstmals auf PGA-Tour Hole-in-One

Sie sind Österreichs "Golden Girls"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Ledererturm (1.010 Kommentare)
am 11.10.2019 18:46

In letzter Zeit regt er sich ein bisschen zu viel auf. Er sollte sich vielleicht doch noch ein Beispiel an Federer nehmen. Ein Kyrgios wird er ja sowieso nicht !

lädt ...
melden
antworten
Gue34 (298 Kommentare)
am 11.10.2019 19:57

Warum sollte er sich an einem Federer orientieren. Darf er sich nicht so zeigen wie er ist? Ich bin wirklich ein Fan von Roger aber wenn alle so emotionslos agieren wirds langweilig.!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen