Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Von OÖ-Wahl abhängig": Ludwig übt scharfe Kritik an Gewessler

Von nachrichten.at/apa, 24. August 2021, 18:27 Uhr
OFFIZIELLER WAHLKAMPFSTART: DIE GRUENEN O?
Leonore Gewessler Bild: EXPA/REINHARD EISENBAUER (APA)

WIEN. Sowohl die Evaluierung der Nordostumfahrung - samt Lobautunnel - als auch die Vorgangsweise beim kürzlich präsentierten Klimaticket stoßen dem Wiener Bürgermeister sauer auf.

Michael Ludwig (SPÖ) hat im Gespräch mit der APA harsche Kritik an Verkehrs- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) geübt. Er vermutet, dass die Ressortchefin ihre Entscheidungen zuletzt mehr vom Wahltermin in Oberösterreich Ende September abhängig gemacht hat als von inhaltlichen Überlegungen.

Zuletzt sei etwa das Klimaticket in Linz präsentiert und ein Start am 26. Oktober angekündigt worden - allerdings ohne dem Verkehrsverbund Ostregion (VOR), in dem Wien, Niederösterreich und das Burgenland ihr Angebot bündeln, erinnerte Ludwig. "Wir in Wien waren schon sehr erstaunt, dass die Frau Bundesministerin, ohne zu einem Gesamtergebnis zu kommen, das in den Medien verlautbart hat. Das ist kein guter Verhandlungsstil, noch dazu, wo in der Ostregion mehr als 60 Prozent der Pendlerinnen und Pendler unterwegs sind."

Ludwig zeigte sich verwundert: "Also in Wirklichkeit wird ein österreichweit flächendeckendes Ticket angekündigt, das keines ist." Man habe erwartet, dass es Verhandlungen auf Augenhöhe geben werde. Vermutlich sei aber der Wahltermin in OÖ für die Präsentation verantwortlich, sagte Ludwig, der auf die noch laufenden Gespräche mit dem Bund verwies.

Das mit dem Wahltermin gelte auch für die Evaluierung von hochrangigen Straßenprojekten, mutmaßte er. "Manches geht geschwind, siehe S10", verwies er auf die Entscheidung über den Weiterbau der Mühlviertler Schnellstraße. Er forderte, auch in Sachen Nordostumfahrung rasch Klarheit. "Die Nordostumfahrung ist eine wichtige Entscheidung für Wien. Es hat jede halbwegs größere Gemeinde in Österreich eine Umfahrung." Damit werde die Bevölkerung vom Durchzugsverkehr entlastet.

"Dieses Recht möchte ich für die Wiener Bevölkerung auch durchsetzen." Auch könne man Betriebsansiedlungsgebiete entlang der Trasse schaffen. Dass es in irgendeiner Form einen Deal gebe könnte - Wien stimmt über den VOR dem Klimaticket zu und der Bund segnet dafür den Tunnelbau ab - schloss Ludwig aus. "Das sind zwei sehr unterschiedliche Bereiche", betonte er.

PK "N?CHSTE SCHRITTE ZUM KLIMATICKET": GEWESSLER / STELZER / KAINEDER / STEINKELLNER
Klimaticket: Vertragsunterzeichnung im Linzer Landhaus Bild: ROLAND SCHLAGER (APA)
mehr aus Innenpolitik

82 Prozent für Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz

Vizekanzler Werner Kogler hat heimlich geheiratet

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Digitalisierungspaket soll Zettelwirtschaft an Schulen verringern

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

16  Kommentare
16  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
hepusepp (6.259 Kommentare)
am 25.08.2021 08:16

Die gute Frau redet halt, damit Sie auch was sagt, auch wenn es für die Katz ist was sie sagt!Ein Unausgegorenes Projekt, viel zu teuer und eigentlich in der jetzigen Form unnötig.

lädt ...
melden
antworten
ghostreader (962 Kommentare)
am 24.08.2021 23:35

Jetzt ist der VOR und somit die Politik am Zug.

Aber ich bin hier optimistisch, dass hier doch in naher Zukunft ein positives Verhandlungsergebnis verkündet werden kann, weil letztlich der Druck auf die Politik vonseiten der Bevölkerung sehr groß sein wird.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 24.08.2021 23:17

Hihihi, die VORisten schäumen, dass sie nun kein Druckmittel der Verzögerung für das Klimaticket mehr haben und sich im Gegenzug bei ihren Pendlern rechtfertigen müssen...

Lobautunnel: Er ist nichmal beim aktuellen Koalitionspartner, Neos, unumstritten.
Frau Gewessler hat zB. auch den Burgenländern gutes getan, in dem sie dem Wunsch eines Landtagsbeschlusses gefolgt ist, und die Ostautobahnverlängerung abgesagt hat.

lädt ...
melden
antworten
NeuPaschinger (1.041 Kommentare)
am 25.08.2021 05:42

Die Ostautobahn ist auch relativ, die Ungarn haben in den letzten Jahren auf ihrer Seite der Grenze den Großteil fertiggestellt, bald werden sie komplett an der Grenze sein
.
nur weil man die Autobahn nicht haben will und deshalb die letzten einzelnen km eben sich weigert zu bauen, es wird der Verkehr trotzdem mehr werden und trotzdem steigen und diese paar km Bundesstraße schön überlasten
.
wie lange wurde in OÖ die A9 bekämpft, die letzten Jahre war es umgekehrt wo nur noch in Kirchdorf/Krems die Lücke war, da war Verkehrshölle und es wurde der Weiterbau gefordert

lädt ...
melden
antworten
glingo (5.029 Kommentare)
am 25.08.2021 06:32

NEUJAHRSUNGLUECKSSCHWEINCHEN (12.858 Kommentare)
vor 7 Stunden
Hihihi, die VORisten schäumen, dass sie nun kein Druckmittel der Verzögerung für das Klimaticket mehr haben und sich im Gegenzug bei ihren Pendlern rechtfertigen müssen...

da muss man sich ja Wundern den die VOR steht unter SCHWARZER FÜHRUNG

lädt ...
melden
antworten
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 24.08.2021 22:17

Hinweg mit den GrünKommunisten !!

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 24.08.2021 23:24

Hinweg mit Blau(n)faschistoiden!

lädt ...
melden
antworten
soluxtec (457 Kommentare)
am 24.08.2021 21:28

Solange es kein österreichweites Klimaticket gibt um max. 500.- können sie sich sowieso brausen gehen.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 24.08.2021 23:18

Sie könnten KPÖ wählen, die fordern das Gratisticket...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 24.08.2021 20:56

Grinsekatze verarscht nur die Wähler

lädt ...
melden
antworten
Lerchenfeld (5.195 Kommentare)
am 24.08.2021 19:59

Diese berechtigte Kritik sieht Stelzer natürlich anders, wo er sich doch ständig gockelhaft präsentiert, und für diese Ticket Mißgeburt Werbung macht, Wahlpropaganda halt.

lädt ...
melden
antworten
Flachmann (7.310 Kommentare)
am 24.08.2021 19:19

Wie eben alle Grünen, eine allumfassende Mogelpackung!

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (6.375 Kommentare)
am 24.08.2021 18:52

Man darf nicht nur die Grünen sondern auch die SPÖ regierte Oö. Landeshauptstadt sowie die SPÖ regierten Umlandgemeinden Leonding, Pasching, Traun als auch Haid/Ansfelden in die Pflicht nehmen!!!

Beim Klimaticket Now wurden in Oberösterreich 5 Preiszonen gebildet.

Warum wurde es verabsäumt ein Klimaticket Now für den Großraum Linz zu erstellen?

Es gibt ja viele Pendler in den Umlandgemeinden Leonding, Pasching, Traun, Haid/Ansfelden welche zu Ihren Arbeitsplätzen nach Linz müssen!!!!

...... abgesehen davon fährt die Linz Linien AG auch schon in diese Bereiche!!!!

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 24.08.2021 23:23

Die LinzLinien fahren im Auftrag der Schiene OÖ 4 Bimhalte in Traun an. Diese liegen nun mal nicht in der Kernzone.

Frau Gewessler kam mit dem Vorschlag eines 1€-Tickets für gesamt OÖ, dass wollten sich Finanz- und Verkehrsreferent aber nicht leisten. Alleine die Animositäten zwischen OÖVV und LinzLinien sind auch für Kunden unübersehbar.
Wenn ich mit gültigen Kernzonenticket Linz verlasse, muss ich beim OÖVV wieder mit dem vollen Preis einer ersten Zone beginnen... Der OÖVV nimmt zahlende Linzer nicht stadteinwärts in Regionalbussen mit. Beförderungsbedingungen variieren und sind auch den Fahrprofis nicht bekannt, zB. Mitnahmeberechtigung 2. Erwachsener an Wochenenden in Zone Linz.

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (6.375 Kommentare)
am 25.08.2021 06:50

Man hätte sich Wien als Vorbild nehmen müssen. Dort liegen auch alle Straßenbahnlinien und U-Bahn Linien in einer Kernzone!!!

Die Außenbezirke wären halt Pasching, Traun, Haid/Ansfelden!!!

lädt ...
melden
antworten
speedy63 (321 Kommentare)
am 25.08.2021 07:49

Und Linz Linien verlangt Horrorpreise für OÖVV Pendler, beide an einen Tisch und verhandeln, beide gleichgestellt, dann kommt vielleicht was raus

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen