Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Auto prallte gegen Reisebus: Mädchen (2) starb

Von nachrichten.at/apa, 25. September 2019, 12:08 Uhr
Das Auto prallte gegen diesen Bus. Bild: APA

HÖCHST. Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Reisebus Mittwochmorgen in Höchst (Bezirk Bregenz) kam ein zweijähriges Kind ums Leben.

Die Autolenkerin, die das kleine Mädchen mit sich führte, war mit ihrem Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal gegen den vollbesetzten Schweizer Reisebus geprallt. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Brugger Straße auf Höhe des Bruggerlochs. Die Autofahrerin war von Höchst in Richtung Lustenau unterwegs, als sie auf die Gegenfahrbahn geriet. 

Das Kleinkind ist noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlegen. Die Reanimationsbemühungen seien ohne Erfolg geblieben, bedauerte Polizeisprecher Rainer Fitz.Die Mutter des Kindes wurde bei dem Unfall ebenfalls verletzt. 

Im Schweizer Reisebus wurden durch den Zusammenstoß vier Personen leicht verletzt, drei davon wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus nach Bregenz gebracht. Die vierte Person habe auf eine medizinische Versorgung verzichtet, sagte Fitz.

Rettungshubschrauber, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. Die Brugger Straße wurde vom Schwanenkreisverkehr bis zum Lustenauer Bahnhof gesperrt.

mehr aus Chronik

Laut Gericht: IGGÖ diskriminierte Islam-Lehrerin, weil sie kein Kopftuch trug

19 Kilometer Stau: Grenzkontrollen führten zu Stillstand am Brenner

Autoraser rammte bei Flucht Wiener Polizeiwagen

Streit um Bioschwindel in der Gastronomie

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Wolf1 (1.137 Kommentare)
am 25.09.2019 20:20

Wenn man auf der Landstraße über den rechten Rand in die meist dort vorhandene "Rinne" gerät und stark gegenlenkt, landet man unweigerlich im Gegenverkehr. Wenn man in diese Rinne gerät, hilft nur geradehalten und ausrollen lassen, nicht bremsen, ruhig bleiben. Diese Rinnen sind tückisch.

lädt ...
melden
antworten
kimech (14 Kommentare)
am 25.09.2019 12:35

.....kam aus "ungeklärter" Ursache auf die Gegenfahrbahn .......
Mein Leserbrief wurde leider nicht veröffentlich - ich bin viel auf unseren Straßen berufsbedingt unterwegs und es passiert fast täglich, dass mir jemand in der Mitte der Fahrbahn entgegen kommt. Und was war die "ungeklärte" Ursache ??? Handy in der Hand.....
Auf den Autobahnen kann man schon von weitem Beobachten wer gerade mit dem Handy hantiert - Wetten mit Arbeitskollegen zu 95% gewonnen,bei der Beurteilung ob der überholende Strassenteilnehmer ein Handy in der Hand hat - Appell an die Exekutive und unsere Gesetzgeber - Rauf mit den Strafen auf mindestens € 500,- für das hantieren mit dem Handy am Steuer

lädt ...
melden
antworten
Pedes (39 Kommentare)
am 25.09.2019 14:19

Da müsste erst mal wer kontrollieren, um strafen zu können!
Ich fahre täglich 50km zur Arbeit und sehe (zumindest morgens) doch immer seeeehhhhrr viele "weisse Gesichter" (durch die Handy-Hintergrundbeleuchtung) in den Autos...

lädt ...
melden
antworten
fanatiker (6.121 Kommentare)
am 25.09.2019 16:43

Unsere Polizei ist höchstens im VW Tiguan zu sehen und da können sie sie sich nicht um die vielen "Wichtigen" kümmern, welche ganztägig online sein müssen!

lädt ...
melden
antworten
barzahler (7.595 Kommentare)
am 25.09.2019 18:24

Nicht nur das Hantieren mit dem Telefon: Augen auf, dann sieht man auch das Herummurksen am unerlässlichen Navi. Wenn das so weitergeht, benötigen wir keine Verkehrszeichen, weil diese ohnehin kaum jemand berücksichtigt. Hirn ist ohnehin ausser Betrieb, sobald der Otto Normalverbraucher im Auto sitzt.

lädt ...
melden
antworten
rudolfa.j. (3.671 Kommentare)
am 25.09.2019 10:54

Unbekannte ursache????Handy uns co.????

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen