Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Neuer Besucherrekord in den Linz-AG-Bädern

Von nachrichten.at, 13. Jänner 2020, 15:37 Uhr
Mehr als 25.000 Besucher waren auf den Eislaufflächen unterwegs.  Bild: Linz AG

LINZ. Ob zum Eislaufen, Baden oder Wellnessen: In den Weihnachtsferien herrschte auf den Eisflächen und in den Hallenbädern wieder Hochbetrieb. Mit 60.816 Besuchern wurde ein neuer Rekord aufgestellt.

So wurde im Zeitraum von 22. Dezember 2019 bis 6. Jänner 2020 im Vergleich zu den Weihnachtsferien 2018/19 in den fünf Linz-AG-Anlagen ein Plus von 15 Prozent verzeichnet. Besonders große Anziehungskraft übten die Eisflächen aus, die 25.030 Freizeitsportler anlockten. In diesem Bereich wurde eine Steigerung von 35 Prozent registriert.

„Der gute Zuspruch unserer Eisflächen freut uns sehr. Eislaufen ist ein attraktiver und gesunder Sport für Groß und Klein, den man auch in schneearmen Wintern bei uns in Linz super ausüben kann“, sagt Linz-AG-Bäder-Leiter Thomas Lettner. Am Eislaufen ist nicht nur in der Halle, sondern auch im Freien möglich: Freieisflächen gibt es in der Fitnessoase Parkbad, in der Erlebnisoase Schörgenhub und in der Saunaoase Ebelsberg. Mit der Donaupark Eishalle steht zudem eine wetterunabhängige Anlage zur Verfügung. 

Die Besucher lockte jedoch auch der Sprung ins kühle Nass in die Linz-AG-Bäder: So wurden 19.296 Badegäste registriert, 16.490 Personen statteten den Sauna- und Wellnessbereichen einen Besuch ab. Besonders beliebte Ausflugsziele waren in den diesjährigen Weihnachtsferien die Anlagen der Erlebnisoase Schörgenhub und der Familienoase Biesenfeld. So wurde etwa in der Familienoase Biesenfeld mit 6.781 Gästen ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zu den Weihnachtsferien 2018/19 verzeichnet.

mehr aus Linz

Rosenkavalier wartet beim Linzer Frauenlauf

Einbrecher schlief in Linz vor Kellerabteil

400.000 Euro für Straßensanierungen beim Linzer Südpark

Marode Pachmayrstraße in Urfahr wird saniert

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 13.01.2020 16:38

Ich wuerde aber im schoergen hubbad als Mann meine Telefonnummer nicht hinterlassen. Angeblich was man erzählt, hat eine Kassiererin von dort ein ortungsapp und spioniert dann die MAENNER aus wo sie sich aufhalten. Was im Grunde verboten ist. Ein Opfer hat es mir erzählt. Vielleicht sollte der Chef mit seinen Angestellten einmal reden, damit er die Wahrheit herausfindet. Oder ob das Opfer gelogen hat.

lädt ...
melden
antworten
Schnellerp1 (4 Kommentare)
am 13.01.2020 16:23

Finde ich Super, bin gespannt wann dann in den Hallenbädern wieder einmal Investiert wird, hier wurde ja schon Jahrzähnte nichts gemacht. Kaputte Fließen, rost und schimmliche Fließenfugen sind leider bei weitem keine Einzellfälle.

lädt ...
melden
antworten
dmuehli (1 Kommentare)
am 13.01.2020 16:39

..da kann ich nur zustimmen, war am Wochenende im ERLEBNISBAD Schörgenhub (bin übrigends nach wie vor auf der Suche nach dem Erlebnis) , da war ich geschockt welcher Zustand mich erwartet hat. Meine Kindheitserinnerung (ca.20Jahre zurück) spiegelt das Bild von heute.
Wäre schön wenn hier auch die Gewinne investiert werden.

lädt ...
melden
antworten
M44live (3.838 Kommentare)
am 13.01.2020 19:27

Gewinne?

lädt ...
melden
antworten
Schnellerp1 (4 Kommentare)
am 14.01.2020 07:35

Ja auch die Linz Ag macht Gewinne (in div. Geschäftsfeldern) sonst hätten Sie ja nicht 125Mio in das Stadt Budget 2019 aus Gewinnrücklagen ''investieren'' können. Siehe Oö Nachrichten.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen