Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Linzer Bürgermeister fordert Abschaltung der Corona-Ampel

Von nachrichten.at/apa, 11. September 2020, 15:07 Uhr
Klaus Luger (SPÖ) Bild: (Alexander Schwarzl)

LINZ. Auch wenn die Corona-Ampel für Linz von Gelb auf Grün umgestellt wurde, ist die Kritik von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) am Freitag nicht abgeebbt.

Trotz Grün gelten wegen der österreichweit angekündigten Ausdehnung der Maskenpflicht verschärfte Regeln (>> alles weiter dazu hier). LH Thomas Stelzer und Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP) sahen in der erweiterten Maskenpflicht den "richtigen Schritt".

"Weil die Bundesregierung plötzlich doch nicht differenziert, sondern mit der Gießkanne vorgehen will", müssten die Linzer "trotz Grün mit Maskenpflicht, Veranstaltungsabsagen und weiteren Belastungen rechnen", zeigte Luger kein Verständnis für das Agieren im Bund. Wegen fehlender Differenzierungsmöglichkeiten forderte er "die Abschaltung der Anschober-Corona-Ampel".

Stelzer und Haberlander hingegen begrüßten, dass von der Regierung "eine stärkere Einheitlichkeit geschaffen" wurde, die ab Montag bundesweit gelten solle. "Einheitliche, leicht verständliche Handlungsanleitungen und nicht ständig sich ändernde Regularien sind wesentlich für die Akzeptanz durch die Bevölkerung", meinten sie. Die Corona-Ampel soll nun entsprechend weiterentwickelt werden.

  • Was die Corona-Ampel derzeit anzeigt:

 

mehr aus Landespolitik

Krankenpflege: Kooperation mit philippinischer Uni

"Das Militärkommando wird zum territorialen Verwalter degradiert"

EU-Wahl: Erste Reaktionen aus Oberösterreich

Neues Gesetz für den Einsatz von KI in der Landesverwaltung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

52  Kommentare
52  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
GunterKoeberl-Marthyn (18.025 Kommentare)
am 24.09.2020 12:13

Die Einfärbung durch die Corona Ampel, das wird auch schon in Frankreich gestartet, die gehen auf andere Farben, nicht die Ampelfarben. Das ist aber egal, wichtiger wäre mir, die Leute in den FUZOS zum Gänsemarsch zu beraten, denn eine Gruppe von 4 Menschen, die "Nebeneinander" gehen, bilden förmlich eine Wand, wenn man den 1 Meter Abstand bei der Begegnung halten möchte! Es wundert mich, dass man diese Idee nicht aufgenommen hat, der Gänsemarsch schafft mehr Platz! Gemeinsam schaffen wir alles, Corona darf kein "Konkurrenz Denken" fördern und der Egoismus gehört eingestellt, Corona ist auf der Welt um unsere Gemeinschaft zu prüfen und wir werden den Test bestehen, mit Sicherheit, so viele liebe Menschen gibt es, die sich für uns Gedanken machen! Regierung und Opposition helfen jetzt zusammen, das ist der richtige Weg! Chapeau Österreich!

lädt ...
melden
angleitner3 (308 Kommentare)
am 14.09.2020 10:38

Coronaampel ist gut gemeint aber amateurhaft umgesetzt.
Folgende Punkte waren von Anfang an falsch.
1) Bezirksweise Einstufung, jede Woche ändert sich die Einstufung (wer soll sich da noch auskennen?
2) "Expertenkommission für die Einstufung", alles nur Kirchturmpolitik. Wenn gelb, dann ist man beleidigt. Nicht sachlich, sonder politische EInstufung
3) Wienwahl: man will Wien jedenfalls und andere SPÖ regierte Städte von seitens der ÖVP schädigen (Messen mit 2er lei Maß)
4) Auslandseffekt: was passiert, wenn eine Region in Österreich orange, rot, bzw. gelb ist. Es wird gleich ganz Österreich im Ausland als gefährlich eingestuft.
5) Bundeskanzler: durch das hineinregieren und überroulen der ÖVP in Grüne Ministerien wird alles noch schlimmer

lädt ...
melden
hmr (2 Kommentare)
am 12.09.2020 09:06

Scheußlich wenn ein Unfaehige Politiker auf Populismus macht.

lädt ...
melden
Ricks (2.384 Kommentare)
am 12.09.2020 00:56

Covidzeiten werden wir nie vergessen:
was das Virus alles ausgelöst hat
wieviele sich jeden Tag darüber den Kopf zerbrechen
wieoft so viele Statistiken begutachtet werden
für wieviel Gesprächsstoff der Gesundheitsminister andauernd sorgt
wie die Regierung uns den richtigen Weg zeigen will
wie oft jeder Bürger den Kopf schüttelt

lädt ...
melden
zakamenem (1.021 Kommentare)
am 11.09.2020 21:29

Skurril?
Linz von Gelb auf Grün
Jedoch Maßnahmen verschärft.
Gelber als Gelb ist das Grün Buchs
Neue Farbe? Vielleicht Rosa für Menschen mit einer bestimmten Ausrichtung( nicht böse gemeint). Oder Blau für angeheiterte
Fußgänger

lädt ...
melden
Lamborghini44 (1.972 Kommentare)
am 11.09.2020 21:21

Österreich hat 94 Bezirke, manche kaum größer als ein paar Fußballfelder, leicht übertrieben und da soll eine Ampel wie diese einen Sinn haben?
Wenn schon diese Sinnlosampel, dann nur pro Bundesland.

lädt ...
melden
Eneso (303 Kommentare)
am 11.09.2020 20:43

Der Oberpopulist macht sich tagtäglich lächerlich und will eigentlich von unzähligen Problemen in Linz ablenken, für die er zuständig ist - einfach nur billige Politik die er tagtäglich betreibt, ...

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 12.09.2020 02:27

Weder grüne Propaganda, noch grüne Beleidigungen, noch grüner Whataboutism können von dem grünen Ampel-Desaster ablenken.

lädt ...
melden
pfenningberg (528 Kommentare)
am 11.09.2020 20:11

Nachdem ja laut Herrn Kurz das Virus mit dem Auto kommt, fährt es jetzt auch noch im Toyota Corona bei Rot über die Ampel. Da brauchen wir schnellstens den Innenminister mit seiner Säge, um die Infektionsketten zu trennen und die Verteidigungsministerin mit ihrer Miliz, um Straßensperren zu errichten.

lädt ...
melden
hepra66 (3.857 Kommentare)
am 11.09.2020 20:52

Sooooo lustig, Wahnsinn!

lädt ...
melden
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 12.09.2020 14:12

PFENNINGBERG, wenn du mindestens 200 solcher "Gags" zusammenbringst, kannst du einen Kabarettabend machen.

Doch auch da wird der Erfolg endend wollen sein!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 11.09.2020 19:50

Traurig das ein Provinz_ Politiker den Kapazundern in Wien den Weg weisen muss. Noch dazu Fachfremder, als Finanzjongleur hat er sich einen Rest an Hausverstand behalten.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 20:31

Fachfremd nicht unbedingt. Klaus Luger ist (auch) studierter empirischer Sozialwissenschafter. Statistiken und Zahlen waren damit ein großer Teil seiner Ausbildung.

lädt ...
melden
Ich1 (458 Kommentare)
am 16.09.2020 12:08

was man vom smarten Studienabbrecher mit den großen Ohren nicht behaupten kann

lädt ...
melden
Boreta48 (392 Kommentare)
am 11.09.2020 19:39

Hab mir nie gedacht das ich über einen SPÖ Politiker mal sage (schreibe) er hat recht...für was war diese Ampel gut.. außer das diese wahrscheinlich viel Geld gekostet hat...

lädt ...
melden
simi47777 (2.020 Kommentare)
am 11.09.2020 18:54

Der Herr BM Luger,
soll lieber die SWAP Ampel abschalten!
Ein positives Zwischenergebnis wurde zwar erreicht, aber es ist leider noch nicht zu ENDE!

lädt ...
melden
andi1964 (176 Kommentare)
am 11.09.2020 20:00

es geht um covid,check‘t?

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 20:31

Sie sollten lieber beim Thema bleiben.

lädt ...
melden
linzerleser (3.644 Kommentare)
am 11.09.2020 18:47

Statt der gesamten sog. Ampelkomission sollte man lieber einen Fachmann z.b. Top Virologen Drosten befragen und ihn die Farben festlegen lassen oder?

lädt ...
melden
EvaMaria85 (56 Kommentare)
am 11.09.2020 18:35

Kasperlteather ....diese Ampel.

Die Politiker richten es sich, wie es ihnen passt

lädt ...
melden
MajaSirdi (4.833 Kommentare)
am 11.09.2020 18:29

Ich bin ein Objektiver Mensch, mag zwar die Roten nicht mehr - aber, ja aber in diesen Fall gebe ich den Linzer BM Recht!
Er spricht das richtig an, die Ampel ist fürn Arsch & Fritz ...

Schafft diesen Blödsinn ab und lässt die Menschen wieder ohne Angst leben und weg mit dem ekeligen Speichelsammler der meist nur als Schilddrüsenwärmer missbraucht wird ...

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 11.09.2020 18:26

Roter Kasper ......komplett fehl am Platz

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 11.09.2020 17:09

Schlauer Schachzug vom Kurz: Stellt die Linzer Ampel auf Grün und erhöht im Gegenzug die Maßnahmen für ganz Österreich...

[/ironie]

lädt ...
melden
Duc (1.590 Kommentare)
am 11.09.2020 16:52

FORTUNATUS@ Hallo ....Die Ampel ist für A......sch die Ungarn können einreisen wie Sie gerne möchten alles für die Wirtschaft sagt dein Freund Nehammmmmmmmmer.....Virus schei.......egal

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 11.09.2020 18:27

NehammerInnen

lädt ...
melden
silberfuchs (144 Kommentare)
am 11.09.2020 16:41

Der Linzer Bürgermeister dürfte ein ausgesprochener Experte in Fragen Pandemie im Allgemeinen und Corona im Besonderen sein, weil er zu jeder Maßnahme der Corona-Kommission vom Balkon aus seinen Kommentar abgeben muss.
Vielleicht sollten sie ihn in der nächsten Woche vorab fragen, damit seine Linzer Expertise in die Entscheidung der Ampelschaltung einfließen kann.

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 11.09.2020 16:56

Und der Dorfschullehrer der vor lauter Angst stirbt hat für Sie eine medizinische Ausbildung - oder wie jetzt ?

lädt ...
melden
Joho75 (92 Kommentare)
am 11.09.2020 18:37

Ja der Angsthuber Rudi soll mehr Gras 🚬

lädt ...
melden
rupi50 (23 Kommentare)
am 11.09.2020 21:46

Mit Bornout hat er Erfahrung der Angstschober

lädt ...
melden
simi47777 (2.020 Kommentare)
am 11.09.2020 18:50

Balkon finde ich gut;
aber wer ist der zweite Herr in Anlehnung an Muppet?

lädt ...
melden
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 11.09.2020 16:36

Wenn sich schon der Luger aufregt, was soll dann Hermagor sagen (5 Infektionen, seit Beginn, die letzte vor 155 Tagen) oder Waidhofen/Ybbs und Scheibbs (letzte Infektionen jeweils vor 24 Tagen).

Würde ich in diesen Bezirken leben (oder urlauben, arbeiten), ich wäre furchtbar angefressen – im wesentlichen müssesn die Bewohner dort nur für die Undiszipliniertheit der Wiener und die Unfähigkeit der Wiener Gesundheitsbehörden büßen.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 16:38

Sich auf "die Wiener" auszureden, ist so billig wie türkis. Schönen Gruß an Herr Nehammer.

lädt ...
melden
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 11.09.2020 16:49

Ich kann nur den Artikel
https://www.nachrichten.at/meine-welt/gesundheit/coronavirus-aktuelle-zahlen-und-daten-auf-einen-blick;art114,3240868
empfehlen, da sind u. a. die von mir angeführten Bezirksdaten überprüfbar.
Ich schaue ihn mir (fast) täglich an, wenn die Zahlen von Wien nicht beunruhigend sind, was dann?

Ich argumentiere nicht auf Basis einer Parteifarbe, sondern aufgrund von FAKTEN.
Nur Dumme werden sagen, die täglich veröffentlichen Zahlen kommen zustande wie bei "6 aus 45".

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 20:34

Die Zahlen nicht, ihre Bewertung schon.

lädt ...
melden
lambolp750 (281 Kommentare)
am 11.09.2020 16:34

Dieser BM der größte Versager der je bei uns in LINZ war... JA
überall wo ROT in Österreich mitregiert ein WAHNSINN was sonst...

lädt ...
melden
kleinerdrache (9.944 Kommentare)
am 11.09.2020 16:52

Also ich hätte da eher an seinen Vorgänger gedacht (samt dem fachkundigen Personal damals).

Und ganz unrecht hat der Luger nicht - so ist die Ampel für die Würst!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 11.09.2020 16:31

Da gebe ich Herrn luger recht. Die Ampel ist ein totaler bloedsinn. Die hatte man vorher auch nicht. Ausserdem gibt es noch immer Leute denen die Regeln egal sind. Vom meterabstand halten die wenigsten etwas.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 11.09.2020 18:10

Richtig! Diese Ampel können sie wieder lassen, ein komplettes Durcheinander!
Die Maskenpflicht........,,noch die besseren Maßnahmen. Wenn man zur Zeit in den Geschäften unterwegs ist, ist niesen u.husten ständig zu hören!

Der Mundschutz hilft dass diese Tröpfchen in der Maske bleiben!
Der Impfstoff läßt auch noch warten! Also dann SELBSTSCHUTZ! Und dieses Coronagegner sollen zu Hause bleiben!😫😤🤧🙏

lädt ...
melden
Flachmann (7.309 Kommentare)
am 11.09.2020 16:14

Es ist bezeichnend, ganz Österreich lässt sich von den gerade mal zehn Prozent Grünkummerln an der Nase rumführen.

Wenn der Basti da nicht bald ein Machtwort spricht, könnte es Bergabgehen.

Umfragen sind keine Wählerstimmen, die Konkurenz steht in den Startlöchern!

lädt ...
melden
haliblau (3.764 Kommentare)
am 11.09.2020 17:13

Was für ein Machtwort vom heiligen Basti Es gibt nur Machtwörter von ihm, oder glaubt jemand ernsthaft das der etwas selbst entscheiden darf. Ich glaub der muss den hl. Basti zuerst fragen ob er alleone aufs Wc darf. Aber ein altes Sprichwort besagt der Fisch famgt am Kopf zu stinken an. Und der hl. BASTI stinkt schon gewaltig. Mavh die Augen auf😷😷😷😷😷

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 11.09.2020 16:09

Herr Bürgermeister, genau so handelt Linz immer.
Parkplatz schließen, aber keine Ahnung wohin mit den Autos.
Brücke abreißen aber noch lange kein Ersatz in sicht.
Koronaampel abschalten aber keine Ahnung was anderes geschehen soll.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 16:17

Öha. Forti ist aufgewacht und hat nichts besseres zu tun, als seinen Linz-Hass zu ventilieren. Gehens lieber wieder schlafen.

lädt ...
melden
mape (8.872 Kommentare)
am 11.09.2020 17:00

Wo er recht hat, hat er recht.
Der Luger hat bisher noch nicchts auf die Reihe gebracht, aber blöd stänkern kann er.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 16:04

"Einheitliche, leicht verständliche Handlungsanleitungen und nicht ständig sich ändernde Regularien sind wesentlich für die Akzeptanz durch die Bevölkerung" Richtiger Satz, falscher Kontext. Österreichweite Verschärfungen bei Total-Grün für Oberösterreich ist ein kompletter Widerspruch in sich, der für niemanden nachvollziehbar ist. Stelzer ist offensichtlich wieder auf Kurz-Linie gebracht worden. Spricht nicht für ihn.

lädt ...
melden
tradiwaberl (15.677 Kommentare)
am 11.09.2020 16:02

Luger hat schon recht.
Zuerst die Ampel einführen... und dann zeigt Kurz gleich mal, dass die Ampel mal grundsätzlich wurscht ist und seine Maßnahmen sowieso für alle gelten und immer Vorrang haben.
Ein türkis-grüner Machtkampf, der sich als Trauerspiel entpuppt.

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 11.09.2020 15:39

Da kann er sich wichtig machen.

lädt ...
melden
kpader (11.506 Kommentare)
am 11.09.2020 15:30

Herr Luger: Langweilen sie uns nicht! Sie können es halt nicht besser!

lädt ...
melden
honkey (13.770 Kommentare)
am 11.09.2020 15:47

Wer kann es den besser????

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 11.09.2020 16:06

Herr Kpader: Langweilen sie uns nicht! Ihr türkiser Messias kann es überhaupt nicht!

lädt ...
melden
gutmensch (16.801 Kommentare)
am 11.09.2020 15:28

Ich halte die verschärften Coronamaßnahmen für längst überfällig und richtig.

Andererseits verstehe ich, dass Luger die Ampel kritisiert. Deren Sinn wurde mit den heute bekannt gegebenen Maßnahmen ad absurdum geführt.

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen