Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Klingers "Mischkulturen": Wirbel um Aussagen des FP-Landesrats

02. September 2019, 00:04 Uhr
Klingers "Mischkulturen": Wirbel um Aussagen des FP-Landesrats
FP-Landesrat Klinger Bild: Weihbold

LINZ. SPÖ und Grüne fordern Konsequenzen, ÖVP eine "klare Distanzierung" – Haimbuchner: "Aussagen in dieser Form nicht akzeptabel"

Umstrittene Aussagen des FP-Landesrats Wolfgang Klinger werden heute auch in der Sitzung der Landesregierung zur Sprache kommen: Er erwarte sich "spätestens zu diesem Zeitpunkt eine konsequente Reaktion" von Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP), sagt Grünen-Landesrat Rudi Anschober. SP-Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer sprach von "weiteren rechtsextremen Rülpsern" Klingers, VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer forderte von FP-Chef Manfred Haimbuchner ein "klärendes Gespräch mit seinem Regierungskollegen".

Auslöser waren Aussagen Klingers in einem "Krone"-Interview am Sonntag. Klinger sagte zum Thema Zuwanderung, dass "Mischkulturen" bewiesen hätten, dass sie "nicht vorteilhaft" seien. Alles, was über "Assimilation" hinausgehe, führe zu Mischkulturen. Und er interpretierte bei der Zuwanderung den Artikel 19 des Staatsgrundgesetzes: In diesem stehe für ihn "ganz eindeutig", dass der Staat verpflichtet sei, die Volksstämme, in dem Fall "seinen" Volksstamm, in Nationalität und Sprache, sprich Identität, zu erhalten. Tatsächlich steht im Artikel 19: "Alle Volksstämme des Staates sind gleichberechtigt, und jeder Volksstamm hat ein unverletzliches Recht auf Wahrung und Pflege seiner Nationalität und Sprache."

Am Sonntag reagierte auch Haimbuchner: Er versichere, dass "so etwas von der FPÖ nicht im Geringsten akzeptiert wird". Er werde mit Klinger ein "klärendes Gespräch" führen, die Formulierungen seien "in dieser Form nicht akzeptabel".

> Video: Aufregung um Interview mit FPÖ-Landesrat Klinger

"Das ist nicht meine Welt, nicht meine Ideologie, und ich distanziere mich davon", sagte Landeshauptmann Stelzer zu den Klinger-Aussagen im Gespräch mit den OÖNachrichten. Der Ball liege jetzt bei der FPÖ, sagt Stelzer zu möglichen Konsequenzen: "Es muss eine klare und eindeutige Distanzierung erfolgen."

Unmittelbare Auswirkungen auf die schwarz-blaue Zusammenarbeit sieht Stelzer nicht. Aber Klinger solle klar sein, dass gerade ein Regierungsmitglied "seine Worte mit Bedacht wählen muss". (bock)

mehr aus Landespolitik

Gemeindeordnung: Der Misstrauensantrag in Kirchdorf liefert Diskussionsstoff

"Das Militärkommando wird zum territorialen Verwalter degradiert"

Oberösterreich als blaues Land: "Das freut mich natürlich nicht"

Neues Gesetz für den Einsatz von KI in der Landesverwaltung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

116  Kommentare
116  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Analphabet (15.513 Kommentare)
am 03.09.2019 02:11

Liebste Lauwarmduscher zieht nie nach Galspotshofen. Dort müssen lauter NSDAPler sein, denn Die haben Klinger wegen seiner Meinung und Weltanschauung zum wiederholten Mal zu Ihrem Bürgermeister gewählt.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 03.09.2019 10:03

> Die haben Klinger wegen seiner Meinung

Wahrscheinlich nicht wegen sondern trotz.

Am End bleibt vom Sturm im Wasserglas nicht einmal mehr Dunst übrig. Die Toleranzforderer sind selber intolerant und zensieren was das Zeug hält.

lädt ...
melden
milli34 (3.636 Kommentare)
am 09.09.2019 09:49

............wär schon interessant zu wissen, wer bei der OÖ.Nachrichten in der Internetzeitung den tagelangen Platzhalter Klinger bewirbt!!!

lädt ...
melden
Blauerdepp (147 Kommentare)
am 02.09.2019 21:10

Und der LH schweigt wie immer bei seien Burschanschaftsfreunden!!

So einen schwachen LH haben wir in OÖ noch nie gehabt der zu so etwas nicht einmal etwas sagt. So weit ist halt die neue ÖVP schon gekommen.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 03.09.2019 09:59

> Und der LH schweigt wie immer bei seien Burschanschaftsfreunden

Keine Ahnung davon aber viel Unterstellen.

Eine kleine Hilfe: Stell dirs vor wie Sekten, die zwar eine gleiche Vorgeschichte haben aber im Unfrieden auseinander geschieden sind. Da gibts zwar später, wenn gemeinsame Feinda auftreten, verwirrte Wiedervereinigerversuche aber die bleiben verwirrt.

Aber was solls, wenn die Zenzi alles besser weiß

lädt ...
melden
pepiboeck (3.211 Kommentare)
am 02.09.2019 21:02

Haimbuchner fiel ihm schon wieder in den Rücken!

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 03.09.2019 10:05

> Haimbuchner fiel ihm schon wieder in den Rücken!

Chef sein ist schwär!

lädt ...
melden
Luftschlossgefahr (2.533 Kommentare)
am 02.09.2019 20:59

Der Klinger Sager ist dumm wie ein Kohlkopf,
jeder Gemüsebauer kennt die Segnungen der Mischkultur.

Menschen werden noch nicht in Kulturen gezüchtet.
Aber vielleicht wäre das keine schlechte Lösung.

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 03.09.2019 10:11

> Menschen werden noch nicht in Kulturen gezüchtet.

Das tun die schon allein, selber, ohne Regierungseingriff.

Eine Mulattion ist zB. meistens schöner als ihre Eltern und intelligenter auch. Da kanns leicht sein, dass die Eltern eifersüchtig sind und gegen die "Mischkultur" wettern.

lädt ...
melden
wassaduda (5.602 Kommentare)
am 03.09.2019 11:34

wie wollen sie beurteilen, was intelligent oder intelligenz ist, bei den diskriminierenden rassimus auswürfen in ihren kommentaren?

lädt ...
melden
Luftschlossgefahr (2.533 Kommentare)
am 02.09.2019 20:55

Der nächste Unsicherheitslandesrat.

Rechtsextreme Sprüche klopfen und Stelzer macht brav dududu,

freut sich jedoch über die Ablenkung von der Motohall Affäre usw.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 19:35

...es ist schon fast pervers, was ihr linken "schreier" von euch gebt !!!

...mittlerweilen seid ihr ärger als die nazi's im 2. weltkrieg, denn die ließen damals auch keine andere meinung zu !!!

...und ihr schwimmt mittlerweilen auf der selben welle und beschimpft alle anderen user, die nicht eurer meinung und ansicht sind, als nazi's !!!

lädt ...
melden
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 02.09.2019 19:46

Erklären Sie mir warum man ei Linker sein muss, wenn man diese Braunen Typen nicht in der Politik haben will? Vielleicht kann Sie der FPö Politiker Haigermoser darüber aufklären, was für ein Mensch Herr Klinger ist!!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 20:16

Um Das zu verhindern,
haben Sie genau eine Möglichkeit:

Ihre Stimme bei der Wahl nicht der FPÖ zu geben.

Alles Andere sind, wie Sie selber schreiben, Wünsche.

lädt ...
melden
Hillsmith (3.544 Kommentare)
am 02.09.2019 20:29

Na dann schauen wir mal wie weit wir mit Ihnen gehen können. Sie wirken ja vielversprechend. Also, dann bitten Sie jemanden mitzufilmen wie ich Sie hiermit dazu zwinge drei mal durch Ihr Dorf zu laufen und dabei ununterbrochen zu rufen "Ich bin dumm und weiß nicht warum". Den fertigen Film bitte anschließend auf Youtube hochladen und den Link hier im Forum bekannt geben. Widrigenfalls finde ich heraus wo Sie wohnen, komme zu Ihnen hinauf und nenne Sie dreckige Namen, z.B. Nazi. Also los, los, zack, zack, dalli, dalli! Das ist ein Befehl! Wird's bald!

lädt ...
melden
Luftschlossgefahr (2.533 Kommentare)
am 02.09.2019 20:57

der / die Nazi

https://de.wikipedia.org/wiki/Nazi

lädt ...
melden
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 02.09.2019 19:10

Na jetzt wissen wirs: Herr Landesrat zieht alles zurück, bedauert die Verwechslung des Wortes Mischkultur, liebt alle und will das Alle in Frieden leben Die Övp ist zufrieden, für die FPö ist der braune Rülpser erledigt und man kann gar nicht soviel essen was man Speiben möchte!

lädt ...
melden
Maireder (2.427 Kommentare)
am 02.09.2019 18:24

Der Unterschied der unter k&k Zeiten zugewanderten Menschen und der heutigen Assimilation war nur der, dass die Nemeths, Novaks und Pospisils sich ziemlich problemlos nach einer Weile assimiliert haben.
Die Ivanovic', Dodic', Ahmetovic' etc. schafften das auch ziemlich problemlos. Seltsamerweise auch die Herren und Damen Wang, Li, Chin etc.
Doch die Ahmeds, Erdogans und el -irgendwas tun sich da schon wesentlich schwerer und ein großer Teil dieser Leute will das auch gar nicht.

lädt ...
melden
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 02.09.2019 18:53

Wow. Ein Differenzierungs-Versuch. War sicher schwer für Sie. Bleibt aber doch stecken. Denn wie immer wird das Individuum völlig außer Acht gelassen. Und jeder "Achmed" in den Topf Nicht-Integrierungswilligen geworfen. Was hielten Sie davon, in den Topf der unverbesserlichen Nazis geworfen zu werden?

lädt ...
melden
bergere (3.190 Kommentare)
am 02.09.2019 18:57

So eine Antwort kann nur von einem Realitätsverweiger wie Ihnen kommen.Der Poster Maireder hat nämlich vollkommen recht.

lädt ...
melden
Hillsmith (3.544 Kommentare)
am 02.09.2019 20:31

Und was ist wenn ich sage, er hat nicht recht?

lädt ...
melden
Maireder (2.427 Kommentare)
am 02.09.2019 20:48

Ist das ihr gutes Recht in einer Demokratie, so wie sie aber auch meine Meinung zu diesem Thema akzeptieren sollten.

lädt ...
melden
Maireder (2.427 Kommentare)
am 02.09.2019 19:20

Zitat von Michael Klonovsky:
Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff Nazi gegen wen auch immer ins Feld führt ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser und aus intellektueller Sicht eine Null.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 20:35

Na ja, da können es sich ja einige Poster aussuchen,

was sie am Liebsten sein möchten !

Bei Abnahme aller Bezeichnungen, gibt es hoffentlich eine Mengenrabatt.

lädt ...
melden
Luftschlossgefahr (2.533 Kommentare)
am 02.09.2019 21:06

Dass der Begriff Nazi inflationär gebraucht wird, ändert nichts an der Tatsache, dass die Aussage des relativ frischbebackenen Landesrates jeder wissenschaftlichen, menschlichen, sozialen oder biologischen Grundlage entbehrt. Sie ist schlicht gröblicher Unfug, ein unnötiges Spiel mit Begriffen der gestrigen, und einer längst aufgegebenen Rassenlehre, zum Zwecke der Provokation, des Schürens von Ängsten und reinen Hass, sowie der Spaltung der Gesellschaft.

Nun denn, man weiß es ja, woher es kommt. Rechte Politik muss ihren Wählern laufend Angst machen, anders funktioniert ihre Lehre nicht.

lädt ...
melden
wassaduda (5.602 Kommentare)
am 03.09.2019 11:41

erzählen sie doch einmal etwas mehr über diesen klonovsky! dann wundert mich nämlich ein solches zitat gleich nicht mehr!

lädt ...
melden
SRV (14.567 Kommentare)
am 03.09.2019 11:55

Passt genau ins Bild:

https://www.fr.de/meinung/gauland-fluesterer-10954123.html

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 19:41

...zu FREUNDLICHERHINWEIS:

...feststellung: sie müssen zwei meter über ihren schädel auch noch dep..rt sein um so ein posting zu schreiben !!!

...aber genau solche leute wie sie sind noch gefährlicher wie die von euch bezeichneten "bösen rechten" !!!

lädt ...
melden
Luftschlossgefahr (2.533 Kommentare)
am 02.09.2019 21:08

Unglaublich.
Einer hat Angst vor dem freundlichen Hinweis.
Wohl einer, der an Gewalt im alltäglichen Umgang gewöhnt ist.

lädt ...
melden
diegedankensindfrei (1.700 Kommentare)
am 03.09.2019 09:39

Ihnen ist wohl nicht bewusst, dass die dauernden Nazi-Vergleiche eine Verharmlosung der Nazi-Verbrechen darstellen.
Wenn Sie jemanden, der mit Multikulti und dem ungeregelte Zuzug kulturfremder Ausländern keine Freude hat, mit Judenmördern gleichsetzen, verhöhnen Sie die Opfer des Nationalsozialismus. Schämen Sie sich. Sie gehören ja wegen Verharmlosung der NS-Verbrechen angezeigt.

lädt ...
melden
referenz (110 Kommentare)
am 02.09.2019 19:41

Am Beispiel Zuwanderung aus dem Jugoslawienkonflikt. Die bosnischen Christen (sie nennen sich Kroaten oder Serben), diese sind längst integriert, jedoch nicht die organisierten Muslime die sich in Vereinen der Obrigkeit unterwerfen und Parallelgesellschaften bilden. "Taqiya" verstehen.

lädt ...
melden
Hillsmith (3.544 Kommentare)
am 02.09.2019 20:35

Vielleicht haben Sie ja teilweise recht. Denn vermutlich sind die Anbiederungsversuche der FPÖ bei manchen ZuwanderInnen auch nur "taqiya".

lädt ...
melden
Hillsmith (3.544 Kommentare)
am 02.09.2019 20:33

Netter Versuch von "teile und herrsche". Das mit den guten und bösen Ausländern ist ja auch schon ein alter Hut. Wenn Sie "Probleme" mit dem Islam haben, bitte den Religionslehrer oder Imam ihrer nächst gelegenen Islamischen Gemeinschaft kontaktieren und um einen Beratungstermin ansuchen. Alle Fragen werden gerne beantwortet - so ist meine Erfahrung.

lädt ...
melden
Maireder (2.427 Kommentare)
am 02.09.2019 21:09

Ja, ich hab ein tiefes Misstrauen mit der doch so friedlichen Religionsgemeinschaft, seit der Leipziger Iman Hassan Dabbagh in einer DE Talkshow auf die Frage antwortet ob er sich denn an die deutschen Grundrechte hält und antwortet: "Ja die erkennen wir an, solange wir in der Minderheit sind."

lädt ...
melden
referenz (110 Kommentare)
am 02.09.2019 17:32

"Mischkultur"? Was ist da konkret gemeint? Es erscheint soziologisch betrachtet eher eine Parallelgesellschaft gemeint zu sein, die sich nicht vermischt, keine gemeinsamen Ziele verfolgt?
Die vielen latenten Konflikte im Land werden in den Diskussionen und Zurufen offensichtlich. Die Soziologen der JKU könnte uns dazu eine Klärung der Begriffe näher bringen.

lädt ...
melden
jeep42001 (1.515 Kommentare)
am 02.09.2019 17:06

Was ist das für ein Ewiggestriger Mensch.?

Muß man sich jetzt in Österreich von dieser braunen Bande fürchten , ? auch wen man in der 3. Generation in Österreich geboren ist, aber einen Familenname trägt, der nicht Maier, Huber, oder Müller lautet., und mit keinem r endet.

lädt ...
melden
MadBronson (371 Kommentare)
am 02.09.2019 16:00

Die FPÖ san sowas von unanständig. Lieber Herr Stelzer, dieses braune Zeug wollen sie doch nicht ernsthaft, als Christ, an ihrem Hemdkragen kleben haben?

Ich verstehe nicht wie sie da noch ruhig schlafen können, mit solchen Menschen gemeinsame Sache machen.

1. den Proporz abschaffen,
2. eine Mehrheit jenseits dieses Hasses suchen.

Es ist jederzeit möglich!

lädt ...
melden
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 02.09.2019 18:54

Seit wann hat ÖVP und CV was mit "Christ" zu tun?

lädt ...
melden
pprader (1.661 Kommentare)
am 02.09.2019 13:11

Zitat: Gerhard Bronner
"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen:

Intelligenz, Anständigkeit und FPÖ.
Man kann intelligent sein und FPÖ wählen. Dann ist man nicht anständig.
Man kann anständig sein und FPÖ wählen. Dann ist man nicht intelligent.
Und man kann anständig und intelligent sein. Dann wählt man nicht die FPÖ."

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 13:48

Und es gibt offenbar nur ein Ding,
daß sich nicht mit PPRADLER vereinbaren läßt.

Intelligenz !

lädt ...
melden
Wasnet (601 Kommentare)
am 02.09.2019 22:01

Wo bist denn du angrennt?

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 02.09.2019 12:22

Mir ist die Meinungsfreiheit und die Gesinnungstoleranz ein derat hohes Gut, dass ich mich nicht in den Trubel mit einem Regierungsmitglied hineinreissen lassen möchte.

Solang er in seinem Amt keine Macht hat, als Vorgesetzter seiner Beamten, die abstruse Gesinnung auf uns Staatsbürger und auf die Gäste negativ auszuüben, handelt es sich bei der Aussage IMHO nur um dummen Wahlkampf.

Dass es notwendig ist, den hohen Beamten in der Landesregierung genauer zu beobachten, ist wohl lästig aber noch kein Grund, ihn mit einem andern aus der FPÖ auszutauschen, der wieder ins Fettnäpfchen tritt.

lädt ...
melden
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 02.09.2019 12:12

Mischkultur oder Multi Kulti?
Abwertend für das Zusammenleben verschiedener Ethnien.
Die Machtausübung über andere ist der Grund dass dieses nicht funktioniert.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 12:03

Danke für dieses Zitat:
Artikel 19: "Alle Volksstämme des Staates sind gleichberechtigt, und jeder Volksstamm hat ein unverletzliches Recht auf Wahrung und Pflege seiner Nationalität und Sprache."

Allerdings haben sich in der Geschichte die Staatsgrenzen schon mehrfach verschoben - fast immer durch Krieg, Heirat oder sonstige Handel.
"Staat" ist nicht deckungsgleich mit "Volksstamm", sondern ein Herrschaftsbegriff. Je nachdem, wer da an der Spitze des Staates steht, er/sie will regieren - also über die anderen herrschen. Ob es so klug ist, Parteien herrschen zu lassen, sei dahingestellt. Mir ist es lieber, die Parteien finden im Parlament Mehrheiten zu sachpolitischen Themen, formulieren entsprechende Gesetze bzw. Regeln und beauftragen eine parteipolitisch unabhängige Regierung mit der Umsetzung, um eine klare Aufteilung von Legislative - Exekutive - Judikative zu haben.

Volksstämme sind geschichtlich und migrationsbedingt - oft auch staatlich gewollt.

lädt ...
melden
SRV (14.567 Kommentare)
am 02.09.2019 12:33

Die Blaunschldboys sollten einmal den gesamten Artikel 19 lesen:

"Artikel 19.:
Alle Volksstämme des Staates sind gleichberechtigt, und jeder Volksstamm hat ein unverletzliches Recht auf Wahrung und Pflege seiner Nationalität und Sprache.

Die Gleichberechtigung aller landesüblichen Sprachen in Schule, Amt und öffentlichem Leben wird vom Staate anerkannt.

In den Ländern, in welchen mehrere Volksstämme wohnen, sollen die öffentlichen Unterrichtsanstalten derart eingerichtet sein, daß ohne Anwendung eines Zwanges zur Erlernung einer zweiten Landessprache jeder dieser Volksstämme die erforderlichen Mittel zur Ausbildung in seiner Sprache erhält."

Aber was will man sich schon erwarten....

lädt ...
melden
amha (11.518 Kommentare)
am 02.09.2019 14:14

Jenes Land Kärnten, in welchem gleich mehrere Volksgruppen zusammenleben, führt dies ein wenig konkreter aus: "In Österreich gibt es derzeit sechs Volksgruppen: Die slowenische, die kroatische und ungarische, tschechische, slowakische Volksgruppe und die Volksgruppe der Roma." - Ich gehe mal davon aus, dass Herr Klinger diese Volksgruppen anerkennt, auch wenn es ihm schwer fällt. Bosnier, Serben, Iraker, Syrer, Türen - oder die von dir sogern "verwendeten" Dunkeldeutschen u.v.a.m., stehen also nicht zur Diskussion.

lädt ...
melden
StefanieSuper (5.220 Kommentare)
am 02.09.2019 12:00

Es wird sich nichts ändern, da Stelzer alles tut um Landeshauptmann zu bleiben. Da bleibt er an den Futtertrögen und an der Macht. Was im Land sonst passiert, berührt ihn nicht. Es gibt in Österreich viele "braune Nester", die bei solchen Reden mit dem Kopf nicken. Nicht aus Verwunderung sondern aus Zustimmung.
Solange wir uns darüber aufregen, kann Stelzer seine Spielchen spielen. Er kann sich von den Schulden die uns Pühringer hinterlassen distanzieren, obwohl der doch als LH-Stellvertreter im Landtag all diesen unnützen Ausgaben zugestimmt hat. Ausbaden müssen das jetzt der "kleine Mann", dem alles Mögliche gekürzt wird, damit wir dies Angeberprojekt finanzieren können.
Er ist einfach nicht Manns genug um durchzusetzen, dass es so etwas in Oberösterreich nicht sein kann. Manche fühlen sich einfach besser, wenn sie auf andere, denen es schlecht geht und die am Boden liegen, treten können. Wer die ÖVP wählt, wählt die Verlogenheit.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 11:58

Dann will ich mal hoffen dass sein Volksstamm ein anderer ist als meiner. Wer bitte mag mit diesem Volksstamm Mischkulturen bilden???

lädt ...
melden
hwild (240 Kommentare)
am 02.09.2019 11:56

oö. FPÖ-Landesrat: "Mischkulturen … nicht vorteilhaft ..."

Abgesehen davon, daß FPÖ–Funktionäre wieder „Einzelfälle“, „Ausrutscher“ im Doppelpack – natürlich ohne "Bezug zur NS-Vergangenheit" ! – geliefert haben:
<>
Politisch gesehen könnte der Blaue sogar recht haben: Wohl viele sind auch der Meinung, daß es keine politische „Mischkultur“ aus liberaler Demokratie und Popolismus, Nazionalismus, Autoritarismus geben darf.
<>
Am 29. haben wir Gelegenheit, unsere Demokratie durch ABWAHL solcher Leute zu putzen – zwar nicht mit der "Zahnbürste“ des Kärntner FPÖ-Chefs dafür aber mit dem Stimmzettel der liberalen Republik …“
<>
Und vergessen wir auch nicht, daß es KURZ war, der Blau entgegen vielfacher seriöser Warnungen an die Macht gebracht. Auch das darf am 29. nicht belohnt werden.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 02.09.2019 11:20

...SPÖ und Grüne fordern Konsequenzen, ÖVP eine "klare Distanzierung" ?

...ich wundere mich, wie realitätsfremd diese parteien, linke politiker/innen, gutmenschen und sogenannte "willkommens-rufer" eigentlich sind !

..viel mehr sollten die herrschaften in der politik den mut aufbringen, eine in der verfassung verankerte und kontrollierte asyl- und flüchtlingspolitik auszuüben und nicht jedesmal, wen widerstand von seitens den ngo, der eu oder gar von den "grünen" beauftragten menschenrechtler herrscht, in die knie gehen !

...es ist doch längst kein geheimnis mehr, dass die integration seit jahrzehnten nicht funktioniert !

...man braucht doch nur die augen aufmachen und sich in den städten in unseren land umschauen, wo sich eigene getto's der türken, ehemalige jugo's, etc gebildet haben, die mit österreichern aber auch gar nicht's zu tun haben wollen !

...stadtviertel, in denen die bewohner nicht einmal unsere sprache sprechen, obwohl sie schon jahrzehnte hier wohnen !

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen