Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

IDSA bald Geschichte: "Wenn Sie das googeln …"

Von OÖN, 28. Juli 2023, 05:17 Uhr
IDSA bald Geschichte: "Wenn Sie das googeln …"
Stefanie Lindstaedt Bild: APA/fotokerschi

LINZ. Stefanie Lindstaedt bekräftigt, dass man einen neuen Namen für die Linzer Digital-Uni finden will

Was die Gründungspräsidentin der Linzer Digital-Universität, Stefanie Lindstaedt, im Interview mit den OÖNachrichten vor zwei Wochen angekündigt hatte, bekräftigte sie gestern in einem Gespräch mit der Austria Presse Agentur: Die neue Linzer Digital-Uni ist wieder auf Namenssuche.

Die zwischenzeitlich eingeführte Bezeichnung IDSA (Institute of Digital Sciences Austria) soll schon bald Geschichte sein, und zwar allein schon aus Copyright-Gründen, wie Lindstaedt betont: "Wenn Sie IDSA googeln, kommen hundert verschiedene Organisationen, die so heißen."

Die neue Bezeichnung ist noch nicht gefunden, jedenfalls will die Gründungspräsidentin das Wort "University" im Namen haben. Als klassische Technische Uni sieht Lindstaedt das Noch-IDSA aber nicht: "Ich glaube, dass wir keine TU sind, sondern eine interdisziplinäre Universität."

"Alle unsere Studien werden sein: ‚Digital Transformation of …‘. Und dieses ‚of‘ könnte Gesundheitswesen sein, Energiewirtschaft et cetera", umreißt Lindstaedt ihre Vorstellung. "Da geht es immer um eine gesellschaftliche oder wirtschaftliche Challenge, die wir systemisch angehen wollen."

Ein Bachelor-Studium werde es zumindest "in den nächsten vier Jahren nicht" geben. Bis Weihnachten sollten erste inhaltliche Schwerpunkte feststehen. Bis 2027 will Lindstaedt einen Stock von 30 Professuren für bis zu 400 Studierende aufgebaut haben – das Anforderungsprofil: interdisziplinär. "Ich will junge Professorinnen und Professoren heranholen, die an Schnittstellen arbeiten, zum Beispiel zwischen Computer Sciences und Sozialwissenschaften. Die haben dann entweder Soziologie oder Informatik studiert und sind in diese Mitte hineindiffundiert."

Relevant seien die Verschränkungen, das Aufbrechen der Disziplinen. Ob sie selbst auch unterrichten werde? "In den ersten vier Jahren nicht", dann werde man weitersehen, aber: "Ich würde schon gerne."

mehr aus Landespolitik

Digital-Uni im Grüngürtel: Ist das vertretbar?

"Das Militärkommando wird zum territorialen Verwalter degradiert"

EU-Wahl: Erste Reaktionen aus Oberösterreich

Die Millionen-Verschiebungen zwischen Land und den Gemeinden

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 28.07.2023 14:21

Schon langsam wird auch der Politik bewusst, dass für die Aufgabenstellung eine Fakultät ausreichen würde und man keine eigene Universität dafür benötigt.

Bitte lenkt endlich ein!

lädt ...
melden
jokerle (58 Kommentare)
am 28.07.2023 11:22

Man könnte bei der Namensgebung auch auf den österreichischen Informatik-Pionier Franz Leopold Alt zurückgreifen ...

lädt ...
melden
tomk32 (936 Kommentare)
am 28.07.2023 11:03

Es wird ja immer schlimmer mit dieser Wahlkampfhilfe vom Basti...

lädt ...
melden
Libertine (5.561 Kommentare)
am 28.07.2023 09:24

Also ich hätte gerne wieder ein Foto von Fr. Lindstaedt, wie letzthin mit Lächeln und Dekollete', auch wenn sich dann wieder wer aufregt.

lädt ...
melden
Libertine (5.561 Kommentare)
am 28.07.2023 09:26

Hat zwar nichts mit dem Artikel zu tun, es ist mir halt wieder eingefallen, dass sich wer beschwerte.

lädt ...
melden
Peter2012 (6.375 Kommentare)
am 28.07.2023 06:35

Wieso nicht einfach denken?

LDU - Linzer Digital University oder
DUOA - Digital University Of Austria

lädt ...
melden
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 28.07.2023 14:19

Damit man im englischsprachigen Raum darüber lachen kann?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen