Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Deutschland: Ab Mittwoch strenger Lockdown

14. Dezember 2020, 00:04 Uhr
Deutschland fährt ab Mittwoch das öffentliche Leben komplett herunter
Kanzlerin Merkel, CSU-Chef Söder, Finanzminister Scholz und Berlins Bürgermeister Müller (v.l.) nach den Beratungen Bild: AFP

BERLIN. Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown in Deutschland hat nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Daher wird das öffentliche Leben ab Mittwoch komplett heruntergefahren.

So muss etwa der Einzelhandel – mit Ausnahme der Geschäfte des täglichen Bedarfs (Supermärkte, Apotheken, Banken, Tankstellen, Kfz- und Fahrradwerkstätten) – schließen. Zudem sollen Schüler und Kindergartenkinder ab Mittwoch "wann immer möglich" zu Hause betreut werden. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten der Länder mit.

Die Verschärfung der Maßnahmen habe Auswirkungen auf die Feiertage. Aber: "Wir sind zum Handeln gezwungen und handeln jetzt auch." Das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen habe eine Zeit lang gestoppt werden können, sagte Merkel. Dann habe es aber eine "Seitwärtsbewegung" gegeben, und seit einigen Tagen gebe es wieder ein exponentielles Wachstum.

Sonderregeln für Weihnachten

Für Weihnachten sollen nach dem Beschluss die strengen Regeln für private Kontakte – maximal fünf Personen aus maximal zwei Hausständen – gelockert werden. Von 24. bis 26. Dezember sind demnach Treffen mit vier über den eigenen Hausstand hinausgehende Personen zuzüglich Kinder im Alter bis 14 Jahre aus dem engsten Familienkreis zulässig.

Zu Silvester und Neujahr wird in Deutschland angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie ein bundesweites An- und Versammlungsverbot gelten. Zudem werde der Verkauf von Feuerwerk vor Silvester grundsätzlich verboten, teilte die Kanzlerin mit. In der Öffentlichkeit gilt ein Alkoholverbot – ebenfalls von 16. Dezember bis 10. Jänner. Verstöße sollen mit einem Bußgeld belegt werden.

"Corona ist außer Kontrolle geraten", warnte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. "Die Lage ist eigentlich fünf vor zwölf." Deswegen habe man keine halben Sachen mehr machen wollen. Ab Mittwoch gelte ein "Lockdown für alle", sagte der CSU-Vorsitzende. "Die Philosophie heißt: Daheim bleiben!"

Nacht-Ausgangssperre in Bayern

Angesichts der gestiegenen Zahlen hat Söder zudem strikte nächtliche Ausgangsbeschränkungen für den ganzen Freistaat angekündigt. Bisher habe man eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr in Hotspots mit einer Inzidenz von über 200 umgesetzt. Da das Bundesland nun aber insgesamt über diesem Wert liege, werde man das nun "für ganz Bayern machen".

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) betonte, es seien weiter "Dinge möglich", etwa zu Weihnachten. "Aber man muss auch nicht alles machen, was möglich ist." Geplant sei in Berlin eine Notbetreuung für Kinder, die nicht daheim betreut werden könnten, so Müller. "Aber es wird ein geringer Umfang sein."

Intensiv-Kapazitäten sinken

Armin Laschet, Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen und Kandidat für den CDU-Vorsitz, schwor die Menschen auf "eine harte Zeit und Tage der Entbehrung" ein. Die Berichte aus den Intensivstationen seien dramatisch, sagte er gestern in Düsseldorf. Seit Oktober habe sich die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen in Nordrhein-Westfalen vervierfacht. Seit Samstag sei die Zahl auf 1000 gestiegen. Es seien nur noch 15 Prozent der Kapazitäten verfügbar – "mit sinkender Tendenz".

Mehr Unterstützung

Deutschland stockt wegen des harten Lockdowns die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen auf. Die Höchstgrenze für Zahlungen im Rahmen der Überbrückungshilfe III werde von 200.000 auf 500.000 Euro pro Unternehmen und Monat erhöht, kündigte Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gestern an. Die Belastungen für das Bundesbudget bezifferte er auf „knapp über elf Milliarden Euro“ pro Monat.

Wirtschaftsverbände zeigten sich besorgt: Der vorzeitige Abbruch des Weihnachtsgeschäfts werde Unternehmen in eine „existenzbedrohende Lage“ bringen, erklärte der Einzelhandelsverband HDE.

mehr aus Außenpolitik

Ukraine-Friedenskonferenz endet - Nächstes Mal mit Russland?

Frankreichs Ex-Präsident Hollande tritt bei Parlamentswahlen an

Neuwahlen in Frankreich: Kurzer Wahlkampf mit ungewissem Ausgang

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
lester (11.494 Kommentare)
am 14.12.2020 17:01

Hier sieht man was eine Regierung zustande bringen kann.
Da gibt es keine Lientelpolitik da wird nicht auf jeden Zuruf reagiert.
HR.Kurz, HR.Kogler und Fr. Rendi-Wagner nehmen sie sich ein Beispiel an Deutschland und den deutschen Politikern . Österreich ist zu schön um vor lauter Egoismus der Parteien Schaden zu nehmen.

lädt ...
melden
antworten
Freischuetz (3.154 Kommentare)
am 14.12.2020 16:55

Ein "DieGedankensindfrei" Posting wurde wegen Forumsregelverstoß zensuriert = "aus dem Ring" genommen!
Na geh, das Vergnügen der Lektüre einer saftigen Verbalinjurie wurde uns genommen!

lädt ...
melden
antworten
diegedankensindfrei (1.700 Kommentare)
am 14.12.2020 16:16

Um Deutschland ist es wirklich schlecht bestellt: Innerhalb von knapp 100 Jahren drei Diktaturen auf deutschem Boden: Erst Hitler, dann Honecker, jetzt Merkel. Irgend etwas läuft gewaltig schief bei unseren Nachbarn.
1848 muss an denen vorbeigegangen sein.

lädt ...
melden
antworten
lester (11.494 Kommentare)
am 14.12.2020 14:15

Hier sieht man das Merkel und Co.nicht vor der Wirtschaft kuschen.
In Österreich machen Kurz und Co. das genaue Gegenteil.

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.682 Kommentare)
am 14.12.2020 15:06

Offensichtlich ist WKO-Mahrer mit seiner Gang Chef der Ö- Regierung und Kurz der Erfüllungsgehilfe

lädt ...
melden
antworten
Zonne1 (3.702 Kommentare)
am 14.12.2020 08:44

Ich hoffe auch für Österreich auf eine Ruhige Weihnacht und ein Silvester ohne der sinnlosen, teuren Böller-Knallerei – viele Verletzungen bleiben uns da erspart.

lädt ...
melden
antworten
AroundTheWorld (2.304 Kommentare)
am 14.12.2020 08:29

Der Söder spinnt und hebt in kürze zu den Erleuchteten ab.
Denn wenn jemand die Meinung vertritt, weil jemand in der Minderheit ist, ist dessen Meinung falsch, der hat die Steinzeit wohl noch nicht verlassen.

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.682 Kommentare)
am 14.12.2020 15:12

Nur Ignoranten glauben, dass man dieser Pandemie ohne drastische Kontakteinschränkungen Herr wird!
Alle mittelfristig erfolgreichen Staaten ( Japan, Korea, Australien,….) haben extrem getestet und isoliert, bis es kaum Neuinfektionen gab.
Aber die "Virologen" im Fron der WKO und der wirren türkise ÖVP wissen es besser.
Söder hat absolut recht mit seinen Maßnahmen, welche auch der Vereinbarung der D-Ministerpräsidenten entspricht!
Die Wirtschaft ist mehr als Gastro, Tourismus und Handel mit asiatischer Billigkleidung, sondern die wesentliche Wertschöpfung erfolgt durch
Produktion, Engineering, Anlagenbau,... und die leiden, wenn z.B.: Mitarbeiter nicht in montieren, in Betrieb setzen,... können, da erst nach Fertigstellung die Endrechnung bezahlt wird und Aufträge ausbleiben.

Die viel zu frühen Ö-Lockerungen werden extrem teuer!

lädt ...
melden
antworten
Paz (374 Kommentare)
am 14.12.2020 05:46

An der Misere in Deutschland ist sicherlich unsere Bundesregierung schuld, kann gar nicht anders sein.
Die Frage ist nur, ist es jetzt eine Verschwörung Kurzs, um uns alle unter seiner Fuchtel zu halten, oder doch eine große Weltverschwörung unter der Führung Bill Gates? Oder eine Verschwörung in der Verschwörung?
Da sind sich unsere "Querdenker" noch nicht ganz sicher & einig. Aber auf jeden Fall haben sie recht.

lädt ...
melden
antworten
penunce (9.674 Kommentare)
am 14.12.2020 04:02

Vom Great Lockdown zur Great Transformation!

Wie ich schon das ganz Jahr hindurch geschrieben habe, so geschieht es jetzt!

Bis Ende 2021 werden 170 Länder, fast 90 Prozent der Welt, mit einem niedrigeren Pro-Kopf-Einkommen schlechter gestellt sein.

Noch nie in unserer Geschichte haben wir für so viele eine so enorme Umkehrung unseres Daseins erlebt.

Noch nie hatten wir eine wirklich globale Krise wie die, mit der wir jetzt konfrontiert sind.

Wir nennen sie die aktuellen Virus, weil wir einen gesundheitlichen Notfall bekämpfen, indem wir Produktion und Verbrauch zum Stillstand bringen, der IWF ist der große Antreiber des "Great Reset", es entsteht somit ein völlig neuer Effekt, man nennt ihn The Great Lockdown!

Es haben ca 90% des Geldvermögens der Erde einige "auserwählte" Menschen in der Hand und die große geheime Chefin ist die "C. Legarde" von der EZB, sie beheizt den großen Ofen auch noch, indem sie wie wild Gelder verstreut, die sie nicht zu ihrer Verfügung hat!

lädt ...
melden
antworten
Bellou (2.120 Kommentare)
am 14.12.2020 04:39

Frau "C. Legarde" heißt tatsächlich Lagarde und ist nicht "geheime" Chefin der EZB, sondern ganz offiziell die Präsidentin der EZB. Ja, sie verstreut Geld und zwar aus gutem Grund, um Investitionen in unsere Zukunft zu fördern. Und, nein, sie hat das Geld sehr wohl zur Verfügung, weil die EZB die Hoheit über unsere Währung hat und selbst bestimmen kann, wie viele Euros in den Umlauf kommen.

Lesen Sie bitte ihren eigenen letzten Absatz noch einmal durch, Sie werden die vielen Widersprüche vielleicht erkennen ...

lädt ...
melden
antworten
penunce (9.674 Kommentare)
am 14.12.2020 07:22

"weil die EZB die Hoheit über unsere Währung hat und selbst bestimmen kann, wie viele Euros in den Umlauf kommen"

Die Frau Lagarde darf soviel drucken oder erfinden als es ihr möglich ist, sie braucht nicht zu drucken, bloß zu "erfinden", sie hängt einfach eine Null an die Schulden hinten dran und schon ist sie wieder liquide ...

Meinst du das?

Die Schulden die sie macht, müssen unsere Jungen auf den Cent genau bezahlen und zwar jahrzehntelang!

Mit meinen Schreiber Legarde hast du wohl recht, aber mit dem anderen bist du im unrecht!

lädt ...
melden
antworten
lester (11.494 Kommentare)
am 14.12.2020 16:41

Wird bei einen "Rechten"nicht funktionieren.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen