Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Stiftsort hat 943 Euro Schulden pro Kopf

17. Dezember 2020, 17:11 Uhr
Der Stiftsort Kremsmünster hat erstmals seit 2009 sein Budget nicht ausgleichen können. Bild: kerschi

KREMSMÜNSTER. Die aufgrund der Corona-Krise angespannte Finanzsituation der Marktgemeinde brachten Bürgermeister Gerhard Obernberger heuer ins Schwitzen. Es handle sich diesmal uns sein schwierigstes Budget, sagte er im Gemeinderat.

„Das ist mein schwierigstes Budget, das ich als Bürgermeister dem Gemeinderat vorlegen muss“, sagte Gerhard Obernberger (VP) am Beginn der Sitzung. Grund für diese Wortwahl und auch dafür, dass erstmals seit dem Jahr 2009 das Budget der Stiftsgemeinde nicht ausgeglichen werden kann, sind die Auswirkungen der Corona-Krise.

Bei Einnahmen von 15,5 Millionen Euro im kommenden Jahr fehlen rund 750.000 Euro. Kremsmünster muss daher auf sogenannte innere Darlehen zurückgreifen, was durch ein Landesgesetz, zeitlich begrenzt für die Corona-Krise, gedeckt ist. Gemeindeabgaben werden im Schnitt um 1,5 Prozent angehoben. Einzig die Abfallgebühren mussten um mehr als 3 Prozent erhöht werden, um den Ausgleich zu erreichen.

Kremsmünster wird im Jahr 2021 auch neue Darlehen in der Höhe von rund 900.000 Euro aufnehmen. Damit werden das Löschfahrzeug für die Feuerwehr, die Rathaussanierung für Co-Working-Arbeitsplätze, das Schulsanierungs- und Straßenbauprogramm, das Altstoffsammelzentrum und die Wasserversorgungsanlage finanziert. Die Pro-Kopf-Verschuldung Kremsmünsters wird im kommenden Jahr, gerechnet auf 6666 Einwohner, weiter unter 1000 Euro, exakt bei 943,02 Euro liegen.

Bei der neu zu erstellenden Bewertung des Gemeindevermögens liegt der Stiftsort klar im Plus: Werten von rund 67 Millionen Euro stehen Fremdmittel in Höhe von 10,7 Millionen Euro gegenüber.

mehr aus Steyr

Wie Satelliten die Welt sehen Platz 1 für Steyrer Schülerin

Steyrer EM-Teilnehmer bei Olympia? Rattinger: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Volksabstimmung und Bürgermeisterwahl

Dieselbusse der Post in Amstetten werden aus dem Verkehr gezogen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
watchmylips (1.039 Kommentare)
am 18.12.2020 21:43

pro Kopf stimmt nicht ganz. Der Michl hat höhere Schulden.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen