Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Aufatmen in der Gmundner Nikolaus-Lenau-Schule

12. November 2018, 00:04 Uhr
Aufatmen in der Gmundner Nikolaus-Lenau-Schule
Moderne Pädagogik Bild: Schule

GMUNDEN. Der Elternprotest wirkte: Die Integrationsklassen an der Vorzeigeschule können weitergeführt werden.

Die Beharrlichkeit der landesweiten Elterninitiative "Rettet die I-Klassen" hat sich ausgezahlt: Ende Oktober konnte eine Lösung mit dem Ministerium, der Landesregierung und dem Landesschulrat gefunden werden. Der Schulversuch "Inklusive Klassen an Sonderschulen/Kompetenzzentren" wird auf jeden Fall bis 2025 weitergeführt. Volksschulkinder können weiterhin gemeinsam mit Kindern mit Förderbedarf die Schule besuchen. Danach kommt eine gesetzliche Lösung, die Schulen ausschließlich für Kinder mit Behinderung gar nicht mehr möglich macht.

In der Gmundner Nikolaus-Lenau-Schule ist die Erleichterung groß. Während sich die Schule bisher vor Anmeldungen kaum retten konnte, gingen die Anmeldezahlen in den vergangenen Monaten wegen der rechtlichen Unsicherheit zurück.

Jetzt aber kann in der Vorzeigeschule neu durchgestartet werden. "Unsere Kinder haben viele unterschiedliche Talente", sagt Direktor Walter Mayrhofer. "Um sie aufblühen zu lassen, braucht es eine möglichst individuelle Betreuung und ein kreatives Umfeld. Rahmenbedingungen, die wir seit Jahrzehnten bieten. Moderne pädagogische Zugänge, altersdurchmischte Klassen und ein zeitgemäßes, gerade modernisiertes Schulgebäude machen es den Kindern einfach, einen guten und sanften Einstieg ins Schulleben zu finden."

Tag der offenen Tür am Freitag, 16. November, 9 bis 12 Uhr

mehr aus Salzkammergut

Wo die Stadtgemeinde Gmunden bei den Finanzen an den Schrauben drehen sollte

Neues Besucher-Center der Saline eröffnet

Eine Trauerrede für Scharnsteins vermisste Bahnhofskatze

Kletterer im Salzkammergut von faustgroßem Stein getroffen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen