Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Motorboot-Rowdy verursachte am Attersee Kollision zweier Segeljollen

Von nachrichten.at/apa, 15. Juni 2020, 08:58 Uhr
Sonnenuntergang am Attersee (Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich) - Sunset at Lake Attersee (Vöcklabruck District, Upper Austria, Austria)
(Symbolbild) Bild: Spitzbart

ATTERSEE. Ein Motorbootfahrer ist am Wochenende am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) zweimal durch eine Gruppe von Segelbooten gerast und hat den Zusammenstoß zweier Jollen verursacht.

Die Insassen konnten knapp einen Sturz ins Wasser vermeiden, berichtete die Polizei. Zudem fuhr der 43-Jährige so dicht an einer Partyinsel vorbei, dass dort Gläser und Flaschen zu Bruch gingen. 

Der Mann kam Samstagabend aus Richtung Steinbach. Kurz vor dem Ort Attersee fuhr er im Zickzack-Kurs durch eine Gruppe von 15 Jollen eines Segelkurses. Dann steuerte er auf die Partyinsel zu, die durch seine Manöver so stark ins Schwanken geriet, dass Scherben zurückblieben. Anschließend peilte er wieder die Segler an und raste zwischen zwei eng nebeneinanderfahrenden Jollen durch. Die beiden Boote kamen durch die Bugwellen so stark ins Schwanken, dass sie zusammenstießen. Die Insassen konnten sich gerade noch an der Reling festhalten.

Nach diesen Zwischenfällen fuhr das Motorboot Richtung Seewalchen davon. Die Polizei forschte einen 43-Jährigen als Lenker aus. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Wels wegen des Verdachtes der fahrlässigen Gemeingefährdung angezeigt.

mehr aus Oberösterreich

Aloisianum: Videoüberwachung soll weitere Aufschlüsse geben

Krypto-Scam: 57-Jähriger überwies 150.000 Euro an Internetbetrüger

Das Beach Girl aus Gutau, das in Texas das Surfen für sich entdeckte

Roman Itzinger: Alles, was fährt, unter einen Hut bringen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

22  Kommentare
22  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
leser01 (103 Kommentare)
am 16.06.2020 09:05

Was spricht wirklich dagegen, den See für private Motorboote zu sperren. Am Strand zu liegen ohne diesen Motorlärm ist sicher eine Bereicherung für alle Badegäste. Zudem besteht keine Gefahr, das Benzin, Diesel oder sonstige Schadstoffe in den See gelangen!

lädt ...
melden
antworten
kpader (11.506 Kommentare)
am 15.06.2020 14:41

Dummkopf! Patent entziehen!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 15.06.2020 14:27

Gegen solche Narren hilft nur eine ganzjährige Sperre für private Motorboote.

lädt ...
melden
antworten
transalp (10.344 Kommentare)
am 15.06.2020 16:11

An Flik...
Unsinn. Wegen den paar schwarzen Schafen den See sperren? Nein!!
Wir sperren auch keine Straßen wegen den paar Vollidioten die da unterwegs sind.
Jenen Motorbootfahrer aber sollte die Lizenz mal für eine ganze Weile entzogen werden!!

lädt ...
melden
antworten
Fragender (19.972 Kommentare)
am 15.06.2020 17:34

Es gibt z.B. einige Straßen, die wegen ein paar Idioten für alle Motorradfahrer gesperrt werden mussten... so abwegig ist das also nicht.

lädt ...
melden
antworten
lucky890 (2.189 Kommentare)
am 15.06.2020 19:58

Und viele Straßen für Autofahrer und Öffis etc. Wenn du wegen ein paar Idioten was sperrst, kannst gleich einen neuen Lockdown organisieren, Der Anschober hat Zeit..,,

lädt ...
melden
antworten
HerrVOLVO (2.330 Kommentare)
am 15.06.2020 11:35

Wie schon unser großer Philosoph Niki Lauda einmal sagte:
"Und fliegst du auch mit Überschall,
Trotteln gibt es überall."

Ja, ich mag auch keine Motorboote am See, aber gleich nach ganzjährigem Verbot zu plärren geht mir zu weit.
Es ist "einfach schön" wenn man sieht wie neidig, kleingeistig und intolerant so viele Mitmenschen sind. So viele Herrn und Frau Karl - zu kotzen.

lädt ...
melden
antworten
magicroy (2.794 Kommentare)
am 15.06.2020 13:00

Wie sehen Sie eigentlich die künftige Drosselung aller Volvo-PKW auf 180 km/h? Das ist doch eine Bevormundung sondergleichen. Wäre das nicht ein Grund die Automarke zu wechseln?

Das ist off-topic, ich weiß.

lädt ...
melden
antworten
HerrVOLVO (2.330 Kommentare)
am 15.06.2020 13:26

In Germanien wärs so da es keine Begrenzung gibt.
In Österreich ist es egal, da schützt es vor Führerscheinentzug.
Bei meinem hört der Tempomat auch bei 180 auf...

Was hat das eigentlich mit 1 - in Worten: EINEM - Deppen am Atterteich zu tun?

Ich und die meisten Menschen auf dieser Welt möchten nicht in einer Gesellschaft leben welche einem das Freizeitvergnügen vorschreibt.

lädt ...
melden
antworten
magicroy (2.794 Kommentare)
am 15.06.2020 14:07

Mit diesem Deppen hat das natürlich nichts zu tun, drum schrieb ich vorhin "off-topic".

Das übergeordnete Thema ist allerdings Bevormundung/Verbote - daher meine Frage an Sie als Volvo-Fahrer. Ich wollte nur wissen, ob Sie mit zweierlei Maß messen oder nicht.

lädt ...
melden
antworten
HerrVOLVO (2.330 Kommentare)
am 15.06.2020 21:46

Da es immer unterschiedliche Themen sind, habe ich auch unterschiedliche Meinungen.
D.h. ein Motorboot kann von mir aus Schallgeschwindigkeit erreichen - und von mir aus auch auf dem See. Aber halt nicht zwischen Segelbooten so wie dieser Honk. Wenn der See leer ist, die Segelschifferl im Hafen, Boje etc. sicher vertäut sind, die Schwimmer, Surfer, E-Bootfahrer beim Abendbrot am Ufer sitzen, dann habe ich kein Problem damit wenn da einer sein übermotorisiertes Sportboot an die Grenzen der Leistungsfähigkeit bringt.
Wenn jemand seinen Sportwagen am Sonntag Früh über die leere Autobahn prügelt ist mir das auch egal.
Nicht egal ist mir aber wenn er das am Freitag Nachmittag macht.

Andererseits mag ich auch die 110 km/h Fahrer auf der linken Spur sehr gerne. Das sind im Prinzip die gleichen A*schl*ch*er - nur halt exzessiv am Bremsen...

lädt ...
melden
antworten
magicroy (2.794 Kommentare)
am 15.06.2020 23:10

Danke für Ihre Meinung 😊

lädt ...
melden
antworten
minimekler (42 Kommentare)
am 15.06.2020 10:38

Ich nehme an, dass der durchgeführte Alkotest positiv verlaufen ist. Nüchtern kann man sicher nicht so eine Fahrweise hinlegen.

lädt ...
melden
antworten
Fragender (19.972 Kommentare)
am 15.06.2020 11:20

meine Vermutung:

entweder >1 Promille oder <10cm

.... oder Beides.....

lädt ...
melden
antworten
Paulirs (1 Kommentare)
am 20.06.2020 22:34

Ich denke hier trifft beides zu....

lädt ...
melden
antworten
Fragender (19.972 Kommentare)
am 15.06.2020 09:42

Also wenn dann ein ganzjähriges Motorbootverbot kommt, können sich die andern Motorboot-fahrer bei ihrem "netten Kollegen" sehr herzlich bedanken....

lädt ...
melden
antworten
magicroy (2.794 Kommentare)
am 15.06.2020 09:59

Private Motorboote mit ihren lärmenden Verbrennungsmotoren sind ohnehin nicht mehr zeitgemäß. Braucht auf unseren kleinen Seen kein Mensch!

lädt ...
melden
antworten
dachbodenhexe (5.731 Kommentare)
am 15.06.2020 10:02

Ich würde mich über ein ganzjähriges Motorbootverbot freuen. Es reicht doch wenn wir aus erforderlichen Gründen wie die Fahrt mit dem Auto zur Arbeit usw. die Umwelt mit Lärm und Abgasen belasten.
Warum müssen manche Menschen dies nur zum Freizeitspaß tun ?

Wie viele Motorbootfahrer haben wohl die Freitagsdemos befürwortet um dann am sauberen Attersee die Sau rauszulassen ?

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 15.06.2020 10:17

Keine!?

Es ist vielmehr anzunehmen, dass das Vertreter der "Freiheit, die sie meinen" Partei sind.
So wie der suicide by typ mit den Waffen in Altmünster.

lädt ...
melden
antworten
kpader (11.506 Kommentare)
am 15.06.2020 14:44

Schon mal gefahren? Dann wüssten sie es.

lädt ...
melden
antworten
Fragender (19.972 Kommentare)
am 15.06.2020 17:36

Beides gefahren: Motor- und Segelboot.

Beim Segelboot geblieben- der Vergleich macht Sie sicher!

lädt ...
melden
antworten
Observer21 (264 Kommentare)
am 15.06.2020 19:27

Hallo Hexe, und dann verbieten wir auch Urlaubsflüge ans andere Ende der Welt, Kreuzfahrten, besser gleich alle Urlaubsreisen? Ausgenommen nicht elektrifizierte Radlfahrten, Wanderungen mit Ausgangs- und Endpunkt von bzw. bis daheim etc.
Ich würde mich z.B. auch freuen, dauerhaft weniger Kondensstreifen am Himmel zu sehen. Also lassen wir bitte die Kirche im Dorf!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen