Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

200.000 Euro für IT-Ausstattung in Linzer Schulen

Von nachrichten.at, 22. März 2021, 12:13 Uhr
Laptops für Mittelschulen Bild: Foto: colourbox

LINZ. Um die Klassenräume der öffentlichen Mittelschulen mit Laptops auszustatten und die WLAN-Infrastruktur auszubauen, investiert die Stadt Linz 200.000 Euro.

Seit 2015 sei in die Modernisierung der IT-Infrastruktur der öffentlichen Linzer Pflichtschulen mehr als drei Millionen Euro investiert worden. Damit  sei die Basis dafür gelegt worden, dass alle öffentlichen Pflichtschulen in der Stadt  nun an der Bundes-Initiative „Digitale Schule“ teilnehmen können, erklärten Bürgermeister Klaus Luger (SP), Bildungsstadträtin Eva Schobesberger (Grüne) und Liegenschaftsreferentin Regina Fechter (SP) Montag Vormittag in einer gemeinsamen Pressekonferenz. 

Ein Kernelement besagter Initiative ist die Ausstattung aller Schüler der fünften und sechsten Schulstufe mit mobilen Endgeräten ab dem Schuljahr 2021/2022. Und um das Projekt bestmöglich umsetzen zu können, nehme die Stadt nun weitere 200.000 Euro in die Hand, um auch die Klassenräume der Mittelschulen mit Laptops auszustatten und die WLAN-Infrastruktur auszubauen. „Durch die zeitgemäße Ausstattung unterstützten wir ganz konkret die Lehrer dabei, unseren Kindern digitale Kompetenzen bestmöglich vermitteln zu können“, sagt Schobesberger. Und Fechter verweist darauf, dass eine weitere Million Euro für Sanierungen in den Schulen vorgesehen sei. 

Die Linzer ÖVP begrüßt in einer Aussendung die Ausstattung aller Klassen öffentlicher Mittelschulen mit jeweils einem Laptop. „Was aber möglichst rasch folgen sollte, ist die Ausstattung auch der Linzer Volksschulen mit Laptops, den nur so kann zeitgemäßer Unterricht auch für die Jüngsten in unserer Stadt stattfinden“, sagt VP-Klubchefin Elisabeth Manhal. 

mehr aus Linz

Lkw fuhr zu dicht auf: Autolenker bei Unfall auf A1 in Ansfelden verletzt

400.000 Euro für Straßensanierungen beim Linzer Südpark

Marode Pachmayrstraße in Urfahr wird saniert

Hier in Linz stehen die größten Kräne Österreichs

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
weaselface (59 Kommentare)
am 22.03.2021 18:29

Wär toll, wenn auch der Bund in die Infrastruktur der Gymnasien investieren würde.
Ist das heute zeitgemäß, wenn Professoren mit der Klasse den Raum wechseln, in der Hoffnung irgendwo einen funktionierenden (!) Overhead-Projektor vorzufinden...

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 22.03.2021 12:35

Ob für Volksschüler nicht intuitivere Tablets geeignet wären?

Es gab ja mal so einen Spruch: "Erste Klasse Tafelkritzler..."

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 23.03.2021 13:12

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/120-tablets-fuer-volksschulkinderan-drei-linzer-horten;art66,3372323

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen