Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Volkswagen steckt 3,5 Milliarden Euro in vernetzte Autos

23. August 2018, 11:47 Uhr
Auf dem Weg in die digitale Zukunft Bild: AFP

WOLFSBURG. Im Umbruch der Autobranche hin zu E-Mobilität und Digitalisierung will Volkswagen Milliarden in die Vernetzung seiner Autos stecken. 3,5 Milliarden Euro sollten bis 2025 in eine Digitalisierungsoffensive fließen, kündigte der Konzern heute in Berlin an.

Mit digitalen Angeboten und Diensten sollten künftig hohe Umsätze erzielt werden. VW plant mit Blick auf das nötige Software-Know-how auch Kooperationen und Übernahmen. Autos würden "zunehmend zu digitalen "Devices" auf Rädern", sagte Marken-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann. 

Marken-Strategiechef Michael Jost erklärte: "Um diese Entwicklung zu meistern, müssen wir das Auto ein Stück weit neu erfinden."

Zudem will VW unter der Submarke "We Share" ein rein elektrisches Carsharing-Angebot an den Start bringen. Der Auftakt dazu soll im zweiten Quartal 2019 in Berlin sein - mit einer Flotte von 1.500 E-Golf, später folgen 500 E-Up-Kleinwagen. Danach sollten weitere große Städte in Deutschland folgen. Ab 2020 soll das VW-Carsharing auf europäische Märkte sowie ausgewählte Städte in den USA und Kanada ausgeweitet werden.

mehr aus Wirtschaft

Wie man als kleiner Möbelhändler den großen Paroli bietet

FTI storniert alle Reisen

Wirtschafts-Kommentar: Ökodigital

Wie viel Strom frisst die KI?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 23.08.2018 16:48

VW trixt nicht nur bei den Abgaswerten sondern gängelt die Kunden auch mit den neuen digitalen Möglichkeiten. Mein erstes Auto war ein VW Käfer
mein zweites ein Japaner - der läuft und läuft, ganz ohne Skandale.

lädt ...
melden
antworten
simi47777 (2.020 Kommentare)
am 23.08.2018 15:39

Carsharing ja!
Schon heute gibt es Autobesitzer, für welche es billiger wäre nur mit dem TAXI zu fahren, als ein eigenes Auto zu unterhalten.

Durch CAR Sharing werden sicher noch mehr Personen überlegen kein eigenes Auto länger zu unterhalten.

Hieraus wird folgen, dass weniger Autos verkauft, als auch produziert werden.

Dies wird allerdings auch in der autoorientierten österreichischen Exportindustrie Einschnitte erfordern.

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 23.08.2018 14:40

ich bin verwundert wie viele Leute noch von VW Gauner kaufen !

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 23.08.2018 14:38

ich bin verwundert wie viele Leute noch von VW Gauner kaufen !

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 23.08.2018 14:40

es ist der BESTEN Beweis dass VW und den Käufer von VW Produkte Klima vollkommen WURSCHT ist traurig

lädt ...
melden
antworten
jw0815 (308 Kommentare)
am 23.08.2018 14:13

Ich brauche keine "ditialen Devices auf Rädern". Es reicht eh schon, wenn vom Telefon über die Stromzähler, die Wohnung und die Städte alles "SMART" ist bzw. werden soll.

Mir reicht ein halbwegs komfortables Auto mit wenig Energieverbrauch, das nicht jede Lenkraddrehung "nach Hause" schickt und MEINE Daten auch noch anderweitig wirtschaftlich verwertet.

Dem Digitalisierungswahn will sich offensichtlich auch VW nicht entziehen.

lädt ...
melden
antworten
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 23.08.2018 13:19

Es ist höchste Zeit für die Elektromobilität. Es ist höchste Zeit für Sharing. Begrüße jede Initiative, die weg von fossilen Brennstoffen und Heilige-Kuh-Besitztumdenken geht.

lädt ...
melden
antworten
barzahler (7.595 Kommentare)
am 23.08.2018 12:55

Volkswagenkonzern = Ankündigungsweltmeister; Abzockmeister. Aber: solange die zahlbereite Klientel nicht wegbricht, können die machen was sie wollen.

lädt ...
melden
antworten
INKA7 (166 Kommentare)
am 23.08.2018 12:40

Vernetzung ist gleich Überwachung?? Sonst wäre es ja nicht so viel Geld wert. Wer investiert hier im Hintergrund für welche Interessen??

lädt ...
melden
antworten
deskaisersneuekleider (4.150 Kommentare)
am 23.08.2018 11:55

Die sollen lieber schauen nicht weiterhin so viel Gift in unsere Atemluft zu blasen!

lädt ...
melden
antworten
xing (354 Kommentare)
am 23.08.2018 12:08

Absolut richtig! sollen wir noch mehr Werbeangebote während des Autofahrens abkriegen?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen