Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Traktor verlor Tausende Kilo Mais - Stundenlange Straßensperre

Von nachrichten.at/apa, 06. Oktober 2018, 10:35 Uhr
ABD0012_20181006 - GNAS - ÖSTERREICH: ZU APA0018 VOM 6.10.2018 - ++ HANDOUT ++ In Gnas im Bezirk Südoststeiermark hat ein Traktor Freitagnacht, 05. Oktober 2018, eine stundenlange Sperre der Landesstraße L 211 verursacht, nachdem er mehrere Tausend Kilogramm Trockenmais verloren hatte. Während der Aufräumarbeiten war die Straße mehr als drei Stunden gesperrt. - FOTO: APA/FEUERWEHR/KARNER - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++ Bild: Karner (APA/FEUERWEHR/KARNER)

GNAS. In Gnas im Bezirk Südoststeiermark hat ein Traktor Freitagnacht eine stundenlange Sperre der Landesstraße L 211 verursacht, indem er mehrere Tausend Kilogramm Trockenmais verloren hatte.

In Gnas im Bezirk Südoststeiermark hat ein Traktor Freitagnacht eine stundenlange Sperre der Landesstraße L 211 verursacht, indem er mehrere Tausend Kilogramm Trockenmais verloren hatte. Während der Aufräumarbeiten war die Straße mehr als drei Stunden gesperrt.

Der Traktor des 47-Jährigen dürfte aufgrund eines technischen Gebrechens mehrere tausend Kilogramm Trockenmais auf einer Länge von etwa einem Kilometer verloren haben, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte. Im Bereich der Ortsumfahrung Gnas sei der Mais ungefähr 20 Zentimeter hoch gelegen. Einen Großteil konnte der Lenker mit einem Frontlader selbst wieder aufladen, der Rest wurde mit Kehrmaschinen der umliegenden Straßenmeistereien bzw. durch die Freiwillige Feuerwehr von der Fahrbahn entfernt.

mehr aus Chronik

Steirischer Landesforstdirektor warnt vor Waldspaziergängen

2 Hubschrauber retteten Canyoning-Gruppe in Tirol aus Schlucht

19 Kilometer Stau: Grenzkontrollen führten zu Stillstand am Brenner

Tanner lobt "größte Militärübung seit 10 Jahren in Österreich"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 06.10.2018 21:03

Ihr tut den OÖN-Schreiberlingen schon Unrecht.
Der Stus (Traktor verliert Mais) stammt ja der apa grinsen .
Wurde allerdings ohne nachzudenken kopiert.

lädt ...
melden
antworten
weinberg93 (16.471 Kommentare)
am 06.10.2018 21:07

... von der apa

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.10.2018 21:13

Stuss.

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (32.152 Kommentare)
am 07.10.2018 17:21

Es ist eben die neue digitale Sprache, kurze Stichwörter der Rest wird von der Phantasie gefordert grinsen

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Karl (17.883 Kommentare)
am 06.10.2018 13:56

Die Nachrichtenschreiber sind richtige Schpaasvögel.

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Kater (4.919 Kommentare)
am 06.10.2018 12:01

Traktor verlor Tausende Kilos Mais

Fünf Wörter, zwei Fehler.

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 06.10.2018 12:09

und wieder einmal zeigt sich das technische Verständnis der Schurnalistenlehrlinge...
---
Aber der muaß gaunz sche bsoffn gwesn sei, dass ers net gmerkt hot. A echter Stairerbua hoit. grinsen

lädt ...
melden
antworten
Rufi (4.739 Kommentare)
am 06.10.2018 12:32

Sturm- und Drangzeit auf Stairisch

lädt ...
melden
antworten
Rufi (4.739 Kommentare)
am 09.10.2018 10:51

Sturm- und Drangzeit auf Stairisch

lädt ...
melden
antworten
Tralala (753 Kommentare)
am 06.10.2018 14:25

Eigentlich sind´s sogar 3 Fehler. Weil der Mais selten auf einen Traktor aufgeladen wird sondern üblicherweise auf einen Anhänger, kann wohl auch nur ein Anhänger Mais verlieren.

lädt ...
melden
antworten
Rufi (4.739 Kommentare)
am 06.10.2018 16:02

Ist richtig.

lädt ...
melden
antworten
lentio (2.772 Kommentare)
am 06.10.2018 16:27

Ja, zur Zeit singt das sprachliche Niveau täglich. 😉

lädt ...
melden
antworten
oldcharly (2.292 Kommentare)
am 06.10.2018 11:54

Da ist wieder einmal das Sicherheitsdenken einem Bauern abhanden gekommen. Man muss ja nur Zeitungen lesen, was jede Woche in der Landwirtschaft so passiert. aber die BAUERNKAMMER ist ja so etwas von unfähig ihre Zunft zu beraten und zu schützen

lädt ...
melden
antworten
ricki99 (1.024 Kommentare)
am 06.10.2018 11:16

Ja ganz bestimmt der Traktor. Die Qualität der OÖN-Redakteure ist immer mehr am Absandeln. zwinkern

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 06.10.2018 12:02

seiens nicht so streng! Sie verlangen zu viel!

Nicht jeder kann wissen dass der Mais nicht auf den Traktor geladen wird.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.10.2018 21:17

APA.
APA ist Wien.
Dort gibt's kaum Traktoren und noch weniger Anhänger.
Haben Sie Nachsicht.

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Karl (17.883 Kommentare)
am 07.10.2018 09:02

Wie, die APA sitzt in Wien?
und schaut mit dem Gucker über den Semmering?

Kein Pardon.

Es ist doch so, das sie Zugmschine, Hänger, Fahrer als Einheit sehen. Sie überholen ja auch nicht die Hänger (wenns zwei sind), den Traktor und dann noch den Fahrer. Nein.

Das Ganze ist ‚der Traktor`.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen