Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Rom ist ein Hühnerstall

Von Von Peter Grubmüller, 26. Juni 2009, 00:04 Uhr
Rom ist ein Hühnerstall
Peterlechner (Prinzessin), Müllehner (Romulus) Bild: OÖN/MAYER

„Romulus der Große“: Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Bühne04, Regie: Rudi Müllehner, Schnopfi-Stadl in Oberneukirchen (Premiere: 24. Juni) OÖN Bewertung: Dürrenmatt unterstrich die nach vorne drängelnde Moral von „Romulus der Große“ ...

„Romulus der Große“: Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Bühne04, Regie: Rudi Müllehner, Schnopfi-Stadl in Oberneukirchen (Premiere: 24. Juni)

OÖN Bewertung:

Dürrenmatt unterstrich die nach vorne drängelnde Moral von „Romulus der Große“ im Untertitel durch das Paradoxon „ungeschichtlich historisch“. Und er weist das Publikum an, Verrat als politische Pflicht zu gestatten. 60 Jahre nach der Uraufführung 1949 hinterfragt jetzt die Bühne04 im Schnopfi-Stadl von Oberneukirchen Verhaltensweisen der Mächtigen: katastrophaler Kapitalismus oder kapitale Katastrophe.

Regisseur Rudi Müllehner sprang für den erkrankten Stefan Mäser als „Romulus“ ein – im Handumdrehen hatte er als Kaiser das Römische Reich und die Bühne in der Hand. Dem Ratschlag des Autors, den in die Hühnerzucht verliebten Romulus nicht gleich als klugen Herrscher preiszugeben, folgt er mit vorzüglicher Dualität des Charakters. Michael Kuttnig (Kammerdiener, Innenminister, Hosenfabrikant...) und Christian Scharrer (Kammerdiener, Kriegsminister, Odoaker...) sprühen vor komödiantischer Spiellust. Dominik Hohl personifiziert als aus der Gefangenschaft heimgekehrter Verlobter der Prinzessin (die liebliche Marlene Peterlechner) den Gegenentwurf zu Romulus. Andrea Schnitt übertreibt als müde gerittener Überbringer schlechter Botschaften, souverän ist sie als Kaiserin. Langer, sehr freundlicher Applaus.

Info: Vorstellungen am 1., 2., 3., 9., 10., 12., 15., 16., 17., 18. Juli (jeweils 19.30 Uhr) im Schnopfi-Stadl Oberneukirchen, Karten: 0699/11 399 844, karten@buehne04.at

mehr aus Kultur

Helmut Wittmann: "Märchen sind seelische Kraftnahrung"

Konzertkritik: Erweckungserlebnis aus weltlichem und geistlichem Bruckner

Nova Rock: Pop und Rock mit Sonne und sportfreundlichen Dauergästen

Nova Rock: Festivalfinale startet nach einer regnerischen Nacht

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen